Suchergebnisse

  1. Holztrocknung im Eigenbau

    Guten Abend Jens bevor ich Tischler geworden bin, habe ich ja auch im Aufbereiten von alten Möbeln dilletiert. Zum Gewinnen von Sägefurnier mit der Bandsäge war es aber meistens problematischer ein langsames Trocknungsgefälle sicher stellen zu können. Solch ein dünnes Blatt beginnt halt...
  2. Arbeitsplatte gerissen was tun zum ausbessern

    Hallo @loby bei den Bildern mache ich immer sofort Schluss:D Im Baumarkt wirst du kaum grosse Entscheidungs- hilfe benötigen, soviel haben die nicht im Angebot. Gruss Harald
  3. Heißdampf

    Habt ihr das Kantenmaterial wirklich gestaucht? So ein wenig an die Tischplatte angurten reicht da wirklich nicht zu aus. Nehmt eine Abschlagschiene wie der Tapezierer sie früher verwendet hat, bohrt wie beim Gürtel Löcher in das Edelstahlband und verschraubt da die Endhaltestücke aus...
  4. Lackierkabine Eigenbau

    Hallo @dawa bitte keine Experimente beim Absaugen von Dämpfen, Mischungsaerosolen und ähnlichem Gemisch versuchen. Wenn dir bei dem Einsatzzweck schon die Kosten der notwendigen ex-geschützten Ventilatoren als zu hoch erscheinen mögen, dann versuch bitte einmal Kosten für Evakuierung...
  5. Treppengeländer - Verbinder für Holme mit Handlauf

    Hallo @harris denke du meinst damit das was wir gemeinhin als Stakete, Treppenstab bezeichnen, Holm ist mir dafür nicht so geläufig. Den Handlauf würde ich ja noch als Holm bezeichnen können, kann mich aber dabei irren. Im allg. wird solch ein Teil in der runden Ausführung sauber...
  6. Sarg; Selbstbau

    Hallo Jens um den Ball einmal weiter so schön flach zu halten- nein es braucht in NRW keinen Bestatter um einen Verwandten sehr persönlich unter die Erde bringen zu können. Unabhängig davon gibt es aber auch hier eine Bestattungspflicht die mit einigen Auflagen auch vom Gesetzgeber, den...
  7. Sarg; Selbstbau

    Guten Abend Winfried und ich hatte schon die Befürchtung das wir dir deinen Beitrag zerschossen hätten, aber gut so. Für die Herstellung einer schrägen, oder gar der Trichterzinkungen gibt es auch maschinelle Tips. Geh einmal auf die Seite von Scheer-Koch und da unter...
  8. Wie erkennen ob Türsturz verbaut?

    Denke schon das Dirk im Altmühltal einen befähigten Handwerker finden wird der das Problem schnell und sicher lösen kann. Der Architekt ist es leider in der Regel nicht, daher finde ich auch das ein Maurer eher der richtige Ansprechpartner wäre. Wenn der Stich.-Rund.-oder Korbbogen...
  9. funier abgeplatzt ausbessern

    Auch wenn ich mich da in Hinblick auf die Carta von Venedig etwas unbeliebt mache, für einen Eigengebrauch würde ich auf der stärker beschädigten Möbelseite einen ganz klaren Schnitt machen und mit diesem Teil des authentischen Messerfurnier den Streifen in Höhe der unteren Volute auf der...
  10. Wie erkennen ob Türsturz verbaut?

    Würde mir jetzt auch nicht allzuviel Kopf um den Sturz machen. Wenn dort ein Blindstock in der Holzstärke eingebaut wurde, war er so als Träger für die Ausfachung über der Tür als ausreichend angesehen worden. Als wirklich geschosstragendes Bauteil wird der wohl kaum vorgesehen worden...
  11. Sarg; Selbstbau

    Bin ja schon beruhigt das es noch mehr Männer zu geben scheint, die sich auch über ihren letzten "Werktag" ganz unverkrampft Gedanken machen. So wie ich und andere hier ihr Leben selber gestaltet haben, gibt es bestimmt auch viele Gründe diesen Akt auch noch selber in die Hand zu nehmen...
  12. selbst gemachter Dielenboden in Neubau

    Guten Tag @hürlimann Nur als kleiner Hinweis bevor du dir doch viel Arbeit beim Hobeln und Profilieren deiner Dielen machst Erlenholz, egal ob Schwarz.-Grau.- oder Steinerle ist wirklich kein Hartholz. Von der Dimensionierung bist du zwar bei 28mm im grünen Bereich, aber leider ist...
  13. Sarg; Selbstbau

    Guten Abend Jörg denke schon das Winfried deine ehrlichen Worte bestimmt verstehen kann, aber auch wir alten Männer haben einmal Spielzeug für unsere Kids gebaut. Heute müssen wir eher die Wohnungen der jungen Leute umbauen und der Gedanke an die nähere Endlichkeit läßt einen auch solche...
  14. Sarg; Selbstbau

    Guten Abend Uli glaube kaum das ein rechnender Tischler sich so vorstellen könnte von nur 4 Bestattungen seinen Betrieb am Leben erhalten zu können. Selbst meine Frau braucht als Zulieferbetrieb für das Bestattungswesen als Floristin schon mehr als 250 Bestattungen/Jahr. Bei weniger...
  15. Möbel nachbauen – Urheberrechts-/Geschmacksmusterschutz?

    Das kannst du in unserem Metier alles vergessen einen wirksamen Schutz gegen Nachbauten gibt es einfach nicht. So kann jeder nach Gusto munter kopieren, plagieren oder einfach etwas schneller die nachgebauten Möbel zum ahnenden Kunden liefern. Schon die Variabilität in der...
  16. Sarg; Selbstbau

    Das lagert man nicht, darin lagert man seinen müden Laib in der Nacht. Ist zwar etwas eng, aber dafür rutscht dir nie die Decke vom Balg. Wir machen das hier auf fortlaufender Gegen- seitigkeit. Vor fast 20 Jahren starb ein von uns sehr geschätzter Kollegen viel zu früh und ich hatte nur...
  17. Multiplex Birke wird einfach nicht glatt

    Wie es auch Winfried schon geschrieben hatte, sind die Druckspuren beim Furnierschälen nur sehr schwer zu egalisieren. Der vor dem Messer laufende Druckbalken, entspricht in der Funktion in etwa der Hobelmaulkante, drückt schon sehr ordentlich auf das rotierende Gut und hinterlässt dabei...
  18. Dachlatten als Lagerholz ?

    Guten Morgen Alex hatte von 50cm Aufbauhöhe gelesen, daher meine Fragen zur Bausituation. Auch eine Dampfsperrfolie ist bei den Kosten eher als Pfennigsartikel dabei, auch ein Randdämmstreifen sollte noch im Budget bleiben. Über den Einsatz dieser beiden Konstruktionsdetails gibt es...
  19. Dachlatten als Lagerholz ?

    Guten Abend Alex mach mal Butter bei de Fische, was willst du da aufbauen? 50cm mit Dachlatten? Was hat eine Terassenunterkonstruktion mit dem Aufbau der Fussbodenheizung gemeinsam? Warum muß das so sparsam daher kommen, du möchtest doch eine erklärende Antwort auf deine Frage haben...
  20. Das Grauen des letzten Tages

    Kann ich jetzt nach dem Lesen der Beiträge auch nicht so ganz nachvollziehen, Bello. Was da in vergangenen Zeiten von einem Handwerker, gleich welcher Nationalität nun hingeschustert worden ist, mag der Situation zu der Einbauzeit hinreichend geschuldet sein. Schon eine recht...
Oben Unten