Suchergebnisse

  1. Eiche trimmen - kalken?

    Habe das mit vor einem halben Jahr mit der Woca- Treibholzlauge in meiner Wohnung so gemacht. Hatte zuvor nur Lärchenböden mit Lauge/Seife behandelt und wirklich nur in dem weniger belasteten Bereich der Schlafzimmer eine auch dauerhaft belastbare Form gefunden. Meine Massivholzdielen...
  2. DICK Einhand-Simshobel - Welche Variante?

    Das sind ja alles ganz schöne Ansätze um die Produktqualität der namenhafteren Hersteller von Gusshobeln gegeneinander abzuwägen. Bei einem Putzhobel kann das noch sehr wichtig sein, aber bei einem Simshobel? Ich verwende die Dinger ja wirklich nur zum Putzen von Ausfälzungen, da...
  3. DICK Einhand-Simshobel - Welche Variante?

    Habe zwar keinen der genannten Hobel, aber ein leichter, seitlicher Überstand des Eisens war auch bei jedem neuen Simshobel aus Holz früher üblich. Beim Einsetzen des Eisens in den Hobelkasten wurde das Werkzeug auf die Seite gelegt, das Eisen plan auf der Hobelbank gerichtet und der Rest...
  4. Welche Küchenarbeitsplatte?

    Bin jetzt wirklich kein Ikea Fan, aber eine Freundin meiner Frau hat sich zu ihrer Küche eine Arbeitplatte von Ikea auch von der Firma als Massanfertigung liefern lassen. Da ich das ganze Gerödel natürlich danach auch noch zusammenbasteln mußte, was für ein Mist, konnte ich danach auch...
  5. Beschichtete Platte reist unten Aus - Felder KF700 mit Dach Hohlzahn Blatt

    Das mit den emsig beworbenen Dia Kreissägeblättern würde ich in der anspruchsvolleren Form nicht wirklich bestätigen wollen. Für Korpusarbeiten reicht das völlig, ist wunderbar leise, aber bei höheren Ansprüchen braucht es auch dabei eine genau abgestimmte Vorritzsäge. Ist bei den langen...
  6. Auffrischung Ulmia Hobelbank

    Stephan, lass die Hinterzange auch erst einmal am zugedachten Ort, deine Hobelbank braucht erst einmal etwas klimatische Anpassung. Es ist schon möglich das sich danach alles wieder leicht und gleichmässig bewegen läßt. Die Justierung der Hinterzange ist bei den Ulmiabänken nicht so ganz...
  7. Auffrischung Ulmia Hobelbank

    Guten Abend Stefan deine Hobelbank schaut um einiges besser aus als es ein Frischling in vergangenen Zeiten zu Beginn seiner Ausbildung sich nur erträumen konnte. Meine zwar grosse, aber leider arg verzogene Bank war erst nach dem Abtrag von fast einem Zentimeter Holz in einem...
  8. Zinkenfräsgerät FD600 mit Oberfräse Trend T11

    Nein lieber Braunbär beim Zinken anfräsen hast du nur einen Versuch und die Maschine muß! das in einem Durchgang schaffen. Selbst eine Scheer HM14 ist schon die unterste Grösse. Hm16/18, oder noch besser ein schön leiser Drehstromer sind beim Zinkenfräsen die bessere Wahl. Diese alten...
  9. Batavia T-Raxx

    Auch wenn unser immer noch namenloser Freund mit seinem Gerät doch noch glücklich und zufrieden seien mag, gibt es ausserhalb der privaten Anwendung jeglichen Gerätes so schon einige Kriterien die zum Teil doch etwas mehr Finanzeinsatz als sinnvoll seien lassen. Solch eine kleine...
  10. Heißdampf

    Da gibt es wirklich fast jede Variante um den heissen Wasserdampf zu erzeugen. Ich klaue ja immer den Bodenreiniger von meiner Frau wenn ich das heute noch brauche. Das gelbe Gerät hat einen grossen Tank und für 4 Std. hast du wirklich Ruhe. Da am Wochenende der Boden in ihrem...
  11. Senkschraubenköpfe, Kreutzschlitz?

    Bin jetzt wirklich nicht der Trockenbauexperte, aber auch in meinem Berufsleben habe ich von der Ausformung bestimmt deutlich über 100Tsd. verarbeiten müssen, das funktioniert doch gut. In einem solch zierlichem Trompetenkopf würden alle Torx jenseits der 10/15er Grösse für Ärger und...
  12. Einbruchsichere Zimmertür

    Hallo Gert unabhängig von den gemachten Aussagen wäre als Auftragnehmer meine erste Frage der Schallschutz. Nur dazu braucht es bei Wohnungen doch etwas mehr als nur Wohnungseingangstüren nach SK2-4. Ob bei eurem Haus Temperaturunterschiede zwischen Flurbereich und Wohnungsinnenraum...
  13. Ersatz für Fuchsschwanz

    Hallo Jens hatte mir schon Sorgen um dich gemacht, aber jetzt ist ja wieder ein Lebenszeichen von dir zu lesen, freut mich wirklich:) Denke schon das hier kaum einer der Schreibenden sein Werkzeug im Baumarkt kaufen möchte. Erstens fast immer überteuert, zweitens fast immer von...
  14. Ersatz für Fuchsschwanz

    Der Kontinentaleuropäer hat eigentlich eher mit der Gestellsäge seinen Lebensunterhalt verdient. Für deine schnelle Ablängarbeit sind die Japansägen schon eine nette Alternative geworden. Wird heute in fast jeder Profikiste vorzufinden sein. Es muß aber nicht ein handgedengeltes...
  15. Gehrungsband?

    Bei diesem schönen, schlichtem Möbel ist nicht nur die Tür so gekonnt ausgeführt, auch der Korpus ist mit umlaufenden, bestimmt auch noch ausgefälzten Anleimern mit auf Gehrung geschnittenen Ecken gebaut. Da darf schon die Trägerplatte keine Abweichungen haben. Wer das so gebaut hat ist...
  16. Furniergeschichten

    Hallo Tom das muß nicht unbedingt ein Fake sein. In jüngeren Jahren hatten wir auch einen sehr geschätzten Bauträger, der diese Werkform beim Bau von gestemmten, verkeilten Türen von uns in der Form verlangt hatte. Die Zapfen wurden da einfach gekürzt und es wurde eine Tasche mit der...
  17. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Will einmal eine kleine Lanze für Hitachi brechen. Ein wenig bin ich der Marke schon verbunden, seit mein alter Herr einmal 6 Staubsauger von einer Messe im Tausch gegen hochprozentige Kisten mitbrachte. Die kleinen Kübel sahen lustig aus und drei der roten Blecheimer tun auch fast 40...
  18. Dad Blades auf Metabo TK 1688?

    Habe zu Beginn meiner Tischlerlaufbahn auch noch gewerblich Wanknutsägen verwendet, mache ich jetzt zuhause natürlich immer noch. Meine Finger sind nun einmal mein Eigentum und mit etwas Sachverstand/Sorgfalt werden sie es auch bleiben. Bevor hier Bedenken über Solidargemeinschaft und die...
  19. Gehrungsband?

    Da ja auf der Seite von Herzig bekanntlich etwas Funkstille herrscht, diese Bänder mit über 60 Euro für mich auch als etwas überbewertet erscheinen, bleibt nur der klassische Umbau von Kröpfung A. Bei Messingbändern ist Auflöten eines kleinen Klobens durchaus üblich gewesen. Das gab es...
  20. Altbau Holzboden Linoleum verlegen

    Guten Morgen Robert Linoleumböden sind wirklich sehr schön wenn sie fachgerecht verlegt werden. Ganz einfach ist das nicht und ich würde das nicht selber machen. Die Fachfirma wird schon einige Ansprüche an den für ihren Belag nötigen Unterbau stellen. Ein verschraubter OSB Boden wird...
Oben Unten