Suchergebnisse

  1. Anfänger hat viele Fragen

    Hallo, Zitat von Ulrich: 2. Wenn du mit Schablone und Kopierhülse exakt arbeiten willst, ist es wichtig, die Kopierhülse so genau wie nur möglich zu zentrieren. Ich glaube kaum, dass die Mannesmann-Fräse dazu eine Vorrichtung anbietet. Meine alte Elu Mof96 hatte dasselbe Problem, aber mit...
  2. Holzwerken Nr. 42 - hat die zufällig jemand

    Du kannst sie als pdf runterladen, siehe den link von roostie
  3. Anfänger hat viele Fragen

    Sehe gerade, Ulrich hat die FRB170 schon erwähnt. Robert
  4. Anfänger hat viele Fragen

    Hallo, hab eben noch diese Adapterplatte bei sauter gefunden, die Befestigungslöcher für die Platte muss man selber machen, die Aufnahmelöcher für die Kopierhülse sind schon erledigt. Adapterplatte für Oberfräsen zur Aufnahme von Kopierringen - www.sautershop.de Gruß Robert
  5. Anfänger hat viele Fragen

    Mark, du hast ja Recht, aber bei Schablonen für lose Zapfen mußt du halt deine Werkstücke mit Bedacht markieren, sonst kommst du leicht aus dem Winkel. Ich hab die POF 1400 ACE vor 3 Jahren für € 109.- als Schnäppchen bei OBI geholt, und diesen Preis ist sie auch wert, hab inzwischen noch eine...
  6. Anfänger hat viele Fragen

    Mark, gibs zu, du hast die Zeit an deinem PC zurückgestellt, damit du schneller bist. Robert
  7. Anfänger hat viele Fragen

    Mark, für dich ist auch a Mass dabei.;) An den TE: Die Bosch hat ein wunderbares feature, Kopierhülsenwechsel ohne Werkzeug, das sich aber bei der Benutzung mit Schablonen als Nachteil erweist, du kannst die Kopierhülse nicht zentrieren. Kannst dir auch a Mass einschenken :) Robert
  8. Anfänger hat viele Fragen

    Harald, habs zwar noch nicht ganz geschnallt, aber irgendwie dämmert es, du sollst auch nicht immer belgisches Bier trinken, ich schick dir mal Münchner Bier Robert PS: geh jetzt ins Bett, Dateianhang erst nach 3. Versuch erledigt, da verdursten ja die Gäste.
  9. Anfänger hat viele Fragen

    Hallo Hans, du brauchst nicht nur einen 10 mm Fräser (stirnschneidend, d.h. mit dem du ins Werkstück eintauchen kannst), sondern eben auch eine 30 mm Kopierhülse und die hast du ja nicht. Hab das System bisher nicht gekannt, und bisher auch noch nicht kapiert, kennt das jemand? Wird hier...
  10. Anfänger hat viele Fragen

    Hallo Hans, nur vorsichtshalber: ich geh davon aus, dass in deinem Fräserset kein Topfscharnierfräser dabei war, der schlägt auch nochmal mit mindesten 50 € ins Kontor. Es gibt Adapterplatten (z.B. UNIBASE) von trend, die gefühlte 1000 Befestigungslöcher haben, aber ob du die an der...
  11. CD/DVD Rack aus Holz

    Hallo Dirk, wenn ich dich richtig verstehe, sollen die Glastüren die Box oben abschließen, also horizontal geschoben werden. Meiner Meinung solltest du die Kanten schleifen lassen, also so etwas wie eine Fase anbringen lassen, das macht dir der Glaser. 4 mm Nut ist zu wenig, gib noch...
  12. Wie fräst man ein Querprofil richtig???

    Robert, ich verzeihe Dir den Ankauf bei OBI Aber auf dem Bild ist wirklich der verschiebbare Fräsanschlag zu sehen, ich trau mich beinahe nicht ihn Schiebetisch zu nennen ...... Aber so wie ich einem anderen Thema geschrieben hatte, Scheppach ist zufriedenstellend, aber man muss sich bewust...
  13. Wie fräst man ein Querprofil richtig???

    Harald, das Teil auf dem Schiebetisch meine ich, das ist doch die Schlitz- und Zapfeneinrichtung, oder? Ich hab meine Scheppach ja schon seit einigen Jahren nicht mehr. Außerdem muß ich dir ein Geständnis machen: Die Geschichte mit der LBE, wo ich sagte, ich krieg den Tisch nicht parallell...
  14. Wie fräst man ein Querprofil richtig???

    Harald, natürlich hast du Recht, ich konnte auf dem kleinen Bild das nicht erkennen, aber wie hätte er sonst die Schlitz- und Zapfeneinrichtung auf der Schiene befestigen sollen? Bild hochladen hat sich damit erledigt. Robert
  15. Wie fräst man ein Querprofil richtig???

    Hallo Chris, Hab nochmal rumgekramt, dir fehlt der Schiebetisch für deine Scheppach, ich häng mal ein Bild an, wie der aussieht. Gruß Robert Krieg das Bild nicht hochgeladen
  16. Wie fräst man ein Querprofil richtig???

    Hallo Chris, dein Bild zeigt eine Schlitz- und Zapfeneinrichtung, ich kenn jetzt das Lachnerprodukt nicht, aber da würde ich HamburgerJung vertrauen;) Hab mal gegoogelt, das was als contermax von Aigner bezeichnet wird, hab ich von Felder, weiss die Bezeichnung nicht, bin aber sehr zufrieden...
  17. Wie fräst man ein Querprofil richtig???

    Hallo Chris, ein Aigner Integralanschlag ist für eine Tischfräse gedacht, du brauchst den aber nicht unbedingt, ein Vorsatzbrett aus 4 mm MPX leistet genau denselben Dienst, du spannst das Brett an den beiden Anschlägen fest und schiebst den Fräser mit dem Fräskasten vorsichtig durch dein dein...
  18. Höhe einer EB PK 250

    Harald, wir sind ja im Holzforum, da geht das schon, und elgarlopins Aversion gegen den Gliedermaßstab kann ich nachvollziehen. Wir nennen das halt kontinental Meterstab, oder sprechfaul: "tua amoi an meta her!". Wobei der Meter oft dazu benutzt wird, um das bayrische Nationalgetränk aus den...
  19. Dominos - Breite immer gleich?

    Hi Rainer, wenn die Platte zentriert werden kann, dann sollte auch die Kopierhülse automatisch zentriert sein. Deine Eingangsfrage wurde doch schon beantwortet, oder? (Frankenholzwurm) Gruß Robert Festool 494940 DOMINO Buche D 8X40/130 BU - www.werkzeuge-bs.de
  20. Dominos - Breite immer gleich?

    Hallo Rainer, die Kopierhülse läuft spielfrei, das ist klar, wenn aber die Hülse nicht zentriert ist, kann dir passieren, dass der Schlitz nicht mittig in deinem Werkstück ist, die Abweichung kann bis zu einem Millimeter betragen, hab ich mit der Bosch POF 1400 ACE erlebt, dann ist der Schlitz...
Oben Unten