Suchergebnisse

  1. Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    in Worten "zweihundertste" Robert
  2. Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    200. Antwort im Thread:D Deine Frage kann ich leider nicht beantworten:o Gruß Robert
  3. Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    Gratuliere!:D
  4. Säge-Fräse

    Bei Felder hab ich etwas über die Suche gefunden: Winkel-Längenkompensation, ob es genau das Merkmal ist, weiß ich nicht. Gruß Robert
  5. Werkzeugschrank

    Hallo Tony, du erkennst selber, dass du Defizite bei der Rechtschreibung hast, das ist schon mal gut, ob du was dagegen tun kannst, oder vor allem willst, mußt du selber entscheiden. Deine Schreibstörung hat aber absolut nichts mit deiner Intelligenz zu tun. Seit der Rechtschreibreform ist...
  6. Säge-Fräse

    Danke Uli, das heißt dann wohl, dass in Abhängigkeit vom Schwenkwinkel, dieser "Versatz" mit einer horizontalen Verschiebung kompensiert wird, bei den Profi-Maschinen. Die Hammer ist halt eine Maschine für den Hobby-Holzwerker, für meine Bedürfnisse aber absolut ausreichend. Gruß Robert
  7. Säge-Fräse

    Würde mich auch interessieren. Kann es sein, es liegt daran, dass die Achse, um die das Blatt geschwenkt wird, unter dem Sägetisch liegt? Dann müsste die Abweichung geringer werden, je höher das Sägeblatt aus dem Tisch ragt. Werd ich morgen gleich bei meiner B3 ausprobieren. Oder ist das...
  8. Sauberer Schnitt ohne das was abplatzt?

    Die ist bestimmt brauchbar für den Modellbau. Gruß Robert
  9. Sauberer Schnitt ohne das was abplatzt?

    Stichsäge ist wohl nicht Werkzeug der Wahl. Wie ist der Zustand deines Sägeblattes der HKS? Bei der Handkreissäge soll die gute Seite unten liegen, vorritzen mit einem Cutter könnte auch helfen. Gibts Heimwerker Formatsägen für unter 300 Euro? die was taugen (einigermaßen) Hab ich noch...
  10. Tischkreissäge gebraucht

    Ich hatte mal die 1685, das Vorgängermodell der 1688 und war damit sehr zufrieden, die 1688 wurde gegenüber der 1685 nochmal verbessert. Gruß Robert
  11. Werkstatteinrichtung, wieder ein mal

    Gibt es zur Perles eigentlich einen SYSTAINER der gut passt? Die wird ja ohne Koffer ausgeliefert. Wo habt ihr sie verstaut? Nachdem ich mir die Perles gekauft habe, habe ich meinen rudimentären Frästisch mit einer großen Schublade nachgerüstet, da ist jetzt meine Perles bei Nichtgebrauch...
  12. Zweite Oberfräse ?

    Das sind so ca 4 m pro Tag, überleg mal, ob es, abhängig von den Dimensionen deiner Werkstücke, Sinn macht, diese Kantenbearbeitung auf einem Frästisch zu machen. Gruß Robert
  13. Werkstatteinrichtung, wieder ein mal

    Patric, ich hab die Perles, und bin sehr zufrieden damit. Im Tisch verwende ich eine Freud mit 1900 Watt. Für die Perles kriegst du nur Spannzangen mit 8 mm, kannst also keine Konterprofilfräser damit verwenden, aber dafür ist sie ja auch nicht gedacht, aber für alle Arbeiten mit 8 mm...
  14. selbstgebaute Hochebene für Bar - gesetzliche Anforderungen

    Ihr Machos, jetzt meldet sich Eva nicht mehr:( Vielleicht meint sie eine Hochebene im Refektorium? Robert @ Eva: nicht sauer sein, war nur ein joke
  15. Zweite Oberfräse ?

    Olli, jeder muß selber wissen, was er sich leisten will oder kann, eine Kantenfräse ist ein super Gerät. Meine Frage: Wieviel Meter Kanten fräst du denn pro Monat, Woche oder Tag? Bitte nicht falsch verstehen. Gruß Robert
  16. Zweite Oberfräse ?

    Uli, die Makita hat 710 Watt, die Perels, wenn es die kleine ist, sollte um die 1000 Watt haben. Also, die Makita kannst, soweit ich weiß, auch als Kantenfräse verwenden, sieh die mal das Video von Heiko Rech über die Makita an. Ansonsten geb ich Roostie Recht, außerdem, hast du schon mal...
  17. Doppelsägeblatt??

    Frank, bei der Werkstattausstattung wär mir der Weg nach Luxemburg nicht zu weit, aber, du hast Recht, er ist viel zu nett, wär eine Hemmschwelle:( Gruß Robert
  18. Doppelsägeblatt??

    Hallo Egbert, könntest du mir die genaue location vom woodtinkerer mitteilen, dann werd ich das Uhrzeitumstellungswochenende dazu nutzen, bei ihm einzubrechen. Seine Ausstattung wär einen Versuch wert:rolleyes: Robert
  19. Anfänger hat viele Fragen

    Hallo Heiko, die 1/10 mm interessieren wirklich niemand, da hast du Recht, aber der von mir geschilderte Fall mit der POF fällt wohl nicht mehr in den 1/10 mm-Bereich. Gruß Robert
  20. Anfänger hat viele Fragen

    Harald, ich geb dir Recht, aber: nicht nur bei LIDL-Fräsen ist die Kopierhülse aussermittig, bei meiner Bosch POF 1400 ACE mit werkzeuglosem Schnellverschluss der Kopierhülse und daher keiner Möglichkeit sie zu zentrieren, ist mir Folgendes passiert: Kopierhülse 40 mm, Scharnierlochfräser 35...
Oben Unten