Suchergebnisse

  1. Dewalt D27300 Abricht/Dickenhobel - hat jemand Erfahrung?

    Moin, ich habe den kleinen Dickenhobel von Metabo. Sehr zufrieden damit. Persönlich würde ich die Metabo HC260 bevorzugen, macht mir den besseren Eindruck (subjektiv). Mit dem zusätzlichen Tuning der Dewalt kommen noch ein paar 100 € dazu. Dann bist du in der der Preisregion eines ADHs von...
  2. Suche Feedback zum Bau eines Anschlags für Tauchsäge/Führungsschiene

    Hi Tom, Bretter/Platten etc. haben verschiedene Stärken. Um diese immer auszugleichen, benötigst du Anschläge immer in der gleichen Stärke. Oder du machst dir Anschläge, die an den Seiten (nicht auf der Platte) angebaut sind. Die Langlöcher dienen der Höhenverstellung/Anpassung an die...
  3. Suche Feedback zum Bau eines Anschlags für Tauchsäge/Führungsschiene

    Moin, der Referenzwinkel hier ist Starrett (Kombi), ca 160,- € bei feinewerkzeuge lieferbar ab KW22. Schenkellänge 30 cm. Alternative einmaliger Selbstbau aus geraden Leisten (50 x 30 x 40, der alte Grieche). Eine parallele Schiene/Maß könntest du dir auch selber anbringen. Schiene/Maß so...
  4. Carport schwingt in Längsrichtung - was tun

    Moin, wenn selbst gebaut, du aber sicher gehen willst (steht ja schon ein schickes Auto drunter) dann einen Zimmermann fragen. Falls ganz auf die eigene Kappe, dann wie vorher schon gesagt, hinten großes Andreaskreuz, oder 2 halbe, ggfs. in einem "Rahmen". Oder die nur im unteren Bereich (wie...
  5. Carport schwingt in Längsrichtung - was tun

    Moin, müßten nicht an jeder Stütze ein Kopfband (würde sich mit Andreas-Kreuzen erübrigen)? Wie ist deine Schlitz/Zapfen-Ausführung(Masse)? Improvisiere dies mal mit Bretter und Zwingen und schau, wie sich das verändert. Gruß Thomas
  6. Verständnisfrage Elektrik - was ist da passiert

    Hi SAW, habe ja schon gesagt, dass ich dazu gelernt habe. Aber bitte wo gibt es eine Leiterrolle für 24 KW? Gruß Thomas
  7. Verständnisfrage Elektrik - was ist da passiert

    Moin Richard, na ja. So ganz kann ich dir nicht zustimmen. Bei Wechselstrom heben sich die Felder zwischen Phase und Nullleiter auf, weil hier die Feldstärken den gleichen Abstand zum Stromleiter haben. Gehst du aber entlang einer Linie, die durch die Mittelpunkte der beiden Leiter verläuft von...
  8. Verständnisfrage Elektrik - was ist da passiert

    Sry, halte ich für ein Märchen. Hast du mal berechnet, wie lange ein Holzverbindung hält bzw. halten soll (geplante Obsoleszenz)? Wer schon mal so etwas gemacht hat, auch in anderen technischen Bereichen, kann es mir gerne mal vorrechnen. Frühzeitiges Versagen ist eine Folge fehlerhafter...
  9. Verständnisfrage Elektrik - was ist da passiert

    Moin, ok, ich habe dazu gelernt. Leitungsroller für die Feuerwehr etc (für Profibereich) scheinen gekapselte Schleifkontakte zu haben (bei Preisen ab ca. 400,-). Die findest du aber nicht im Baumarkt. Gruß Thomas
  10. Verständnisfrage Elektrik - was ist da passiert

    sry, aber äußerst unwahrscheinlich. a) viel zu hoher Herstellaufwand, b) nicht Normgerecht c) nicht sicher für die mögliche Belastung bei 230V (siehe Lichtschalter). Habe solch eine Konstruktion auch in 45 Jahren nicht entdecken können. LG Thomas
  11. Gleichlauf / Gegenlauf

    Moin Roland, vielleicht hilft es dir, wenn wir die Salami-Titak anwenden. 1. Fräse rechtsdrehend, eingespannt im Bohrständer. 2. 2 Schneidennutfräser 3. Einstichloch vorgebohrt 4. Werkstück so fixiert, dass es gedreht, aber nicht weggeschleudert werden kann (zwangsgeführt) Beim Eintauchen des...
  12. Esstisch gekauft, vermutlich Tropenholz, alt?

    Moin, kann ja sein, dass der Aufwand überkandidelt wäre. Ich habe irgenwann ein TV-Bericht gesehen, dass es in Dt ein Institut gibt, die aus Holzfassern die Holzart und Herkunft genau bestimmen können. War im Zusammenhang mit Tropenhölzern, legal/illegal. Gruß Thomas
  13. 3d druck als Vorlage

    Hi Tomtendo, verstehe ich das richtig, du hast das gleiche Teil größer/gleich 20 fach? Naja, jetzt wird es schwierig. Für eine Selbstbau CNC benötigst du auch einen 3D-Drucker. Ich habe den Ender 3, mit dem ich zufrieden bin. Kosten so ab 200- 250 €. Der lief erst mal gut 4 Wochen. Die...
  14. 3d druck als Vorlage

    Hi Tomtendo, ich habe verstanden, hole dir einen Lötkolben mit breiter, flacher Lötsptitze und entsprechende Kunststoffstangen, damit die Teile/Platten etc. erwärmen (anschmelzen) und somit verbinden kannst. Vom 3 D-Drucker für flächige Formen würde ich abraten (heißen ja nicht umsonst 3D). Ich...
  15. Oberfräse - welche ?

    nicht in der digitalen Welt.
  16. Lidl drechselbank

    gewagte These. Eine einfache elektronische Drehzahlregelung bekommst du für ein paar Cent. Einen Motor bei entsprechender Stückzahl für eine Handvoll Dollar :emoji_slight_smile: Wie 99,-€ VK zustande kommen, läßt sich schön spekulieren. Best Cost-Länder? Außerdem will der Händler auch Gewinn...
  17. Lidl drechselbank

    stimmt, die 550 sieht anders aus und hat Regelelektronik, ... wie die auch immer regelt.... Gruß Thomas
  18. Lidl drechselbank

    Hi Daniboy, in der Anzeige , Thread 4 - Link- unter Eigenschaften "Getriebegehäuse mit Sichtfenster zur Kontrolle der eingerichteten Drehzahlstufe" Leider kein Bild dabei. Gruß Thomas
  19. Lidl drechselbank

    Moin, in der Beschreibung steht etwas von einem Getriebgehäuse. Wenn die Geschwindigkeitseinstellung über Umlegen eines Riemens erfolgt, überprüfe mal die Riemenspannung, wie die eingestellt ist. Ich habe mal vor zig Jahren mit einer 500W Bohrmaschine und einfacher Drechselbankvorrichtungen...
  20. Empfehlung längliche LED Lampe mit Tischklemme (für mobile Werkbank)?

    Gibt es, siehe Aldi und Lidl. Gruß Thomas
Oben Unten