Suchergebnisse

  1. Plexiglas mit Stichsäge schneiden

    Moin tjalv, a) Welche Geschwindigkeitsstufe b) Welche Pendelung (0 bis 3) c) Marken- oder Noname-Blatt d) Welcher Andruck Ich habe habe gute Erfahrung mit einem Eisensägeblatt gemacht. Gruß Thomas Schmiert man nicht mit Spiritus?
  2. TV-Höhenverstellung aus Holz für Sideboard

    Hi Werker, mach doch mal bitte ein Skizze. Unabhängig davon würde ich eher verstehen, wenn du das TV komplett versenken wollen würdest. Gruß Thomas
  3. Die Qual der Wahl - Planfräser

    Witzig, habe bisher nicht darauf geachtet. Meine Bosch, Lux und femi-Fräser (alle 8mm Schaft) sind alle mit MAN gekennzeichnet, Festool sogar mit BG-getestet. Der No-Name-Set von Scheppach hat gar keine. LG Thomas
  4. Die Qual der Wahl - Planfräser

    Hi Alos, warum welcher Fräser welche Kennzeichnung hat und welche fehlt, kann uns nur der Hersteller beantworten. Leider habe ich nicht die DIN. Vielleicht ist da drin fixiert, wie die Kennzeichnung auszusehen hat. LG Thomas
  5. Die Qual der Wahl - Planfräser

    Moin, laßt uns konstruktiv streiten. In der BGI 732, ab Seite 4, findet man doch span(n)ende :emoji_slight_smile: Diagramme. D1 ist ein Radius, smax die Spanlückenbreite. Wenn ich also 40mm Fräser (D1 = 20) mir nehme, ergibt sich (geschätzt, da wir uns im unteren Bereich befinden) ein smax ca...
  6. Die Qual der Wahl - Planfräser

    Hi Thomas, danke für die BG. Leider enthält sie nicht den Begriff Schafftfräser für OFs. So wie ich es lese, gilt sie für Fräser, die auf einen Dorn gespannt werden(Standfräsmaschinen). Ich meine mich an eine BG für Handmaschinen zu erinnern, wo bei OFs der Hinweis/die Vorgabe war, immer der...
  7. Die Qual der Wahl - Planfräser

    Nicht bei Nachweis gleicher Wirksamkeit/Sicherheit. Wobei es bequemer und deshalb einfacher(ggfs. kostengünstiger) ist, anerkannte Normen (nachweislich) einzuhalten. Erstes Indiz dafür ist das Anbringen des CE-Zeichen und eine CE(Konformitätserklärung), die besagt, dass die für dieses Produkt...
  8. Die Qual der Wahl - Planfräser

    Moin, wahrscheinlich stehe ich auf dem Schlauch. Der Fräser soll doch zum Planen/Schruppen verwendet werden. Waum sollte der Abstand zum vorderem "Angußfinger" nicht als Spandickenbegrenzung genügen? Der Fräser wird in die Oberfräse gespannt, die zum Planen in seitlichen (Zwangs)führungen über...
  9. Kugellager auf Bündigfräser sichern, nur wie?

    Moin Finn S bei feine-werkzeuge findest du eine Spiralnutbündigfräser. https://www.feinewerkzeuge.de/spiralnutbuendigfraeser.html und auch Wendeplattenbündigfräser: https://www.feinewerkzeuge.de/wendeplattenbuendigfraeser.html Ansonsten mal bei dictum oder sauter oder im Internet schauen...
  10. Gebürstetes Holz_ Wie?

    Moin, willst du viel Holz bürsten oder nur für ein Projekt? Bei letzterem lohnt sich eher eine preiswerte Maschine von Amazon. Für Weichholz sollte eine Nylonbürste, für Hart eher eine Messingbürste dabei sein. Gruß Thomas
  11. Akkuschrauber - Wieviele Newtonmeter für Möbelbau?

    Moin, bein Hornbach gibt es einen Metabo 18V im Set (2 Akkus, Ladestation und div. KLeinkram (Bits etc) im Köfferchen für 149,-€. Gab es auch so bei Hellwig. Der ist leicht und liegt gut in der Hand. Gruß Thomas...
  12. virtueller Stammtisch Donnerstag, 3. Februar 2022, 20:00, Thema: Flechtarbeiten

    Nutella wird teurer, da miese Haselnussernte in der Türkei. Also Großfamiliengläser noch kaufen. Guten Rutsch Thomas
  13. Einstellung/Justierung Inbetriebnahme Bernardo FS 310 PS

    Moin, kannste dir nicht irgendwo ein Drehstromgenerator zum Testen des ADHs ausleihen? Freiwillige Feuerwehr, Hilfswerk, Leihservice. Gruß Thomas
  14. Nullspannungsschalter überbrücken/substituieren

    Hi Uli, besteht die Thermoschaltung aus einem Widerstand (PTC) den ich ausmessen kann, um abzuschätzen, ob der Relaisstrom reicht? LG Thomas
  15. LEDs für Esstischlampe - Schwarmwissen benötigt

    Moin, kurze Frage. Haste du Smarthome, ggfs. Philips Hue oder ähnliches? Schau dann mal bei ELV.de vorbei. Gruß Thomas
  16. Nullspannungsschalter überbrücken/substituieren

    Moin, ich habe mir von Holzmann-Maschinen die Anlaufautomatik ALA 1 gekauft. Um diese mit meiner Bernardo-Absaugung zu betreiben, benötige ich entweder eine Überbrückung oder einen einfachen Ein/Aus-Schalter. Wie die Schaltung mit Relais funktioniert, ist mit (fast) klar. Durch mechanischen...
  17. Epoxidharz: Werkzeugstandzeit, Eindringtiefe

    Moin, bei GFK-Booten ist primär das Glas das abrasive Element, wobei bei es passieren kann (bei älteren Booten) dass durch Schleifen/Schneiden das Epoxy weich wird und die Schneiden verklebt, oder ganz heftig, es anfängt zu kokeln/brennt. Filler, wie schon erwähnt, wird zur "Verdickung"...
  18. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Moin, müßte ich erst suchen. Denke, der Händler kann dir auch pdf schicken. Zum Einstellen auch etwas Mitdenken, dann ist es nicht schwierig. Gruß Thomas
  19. Epoxidharz: Werkzeugstandzeit, Eindringtiefe

    Moin, wieso sollte epoxy dadurch kratzunempfindlich werden? Geh mit einem Scharfen Gegenstand rüber und du siehst deutlich den Kratzer. Das Wachsöl zieht nicht ins epoxy ein, sondern liegt auf. Gruß Thomas
Oben Unten