Suchergebnisse

  1. Anschlag Flachdübelfräse Führungsstangen einkleben?

    Moin, gegen wieder rausrutschen 3 mm Bohrung seitlich und Stiftsicherung oder elegant 4 mm mit Gewinde und Madenschraube. Gruß Thomas
  2. Problem Aushärtung Polyesterharz

    Moin, 2 - 4% Härter ist schon unpräsise. Ordentliche Durchmischung sehr schwierig. Nur für kleine Flächen m. M. geeignet. Bei 3 Grad draußen? Glasfasergewebe gibt es in verschiedensten Ausführungen, vorzugsweise die, die beiliegen. Mit Polyesterharz zu arbeiten ist sehr, sehr tricki. Wird...
  3. Gartentor

    Moin, wenn der Untergrund, wie gezeichnet, befestigt ist, würde ich noch ein Stützrad pro Torflügel spendieren. Entlastet die Scharniere auf Dauer gewaltig. Gruß Thomas
  4. Hochwasser Schutz für Maschinen

    Moin, wie verhindert ihr denn den Wassereinbruch über die Abwasserkanäle? Rückstauklappe? Gruß Thomas
  5. Hochwasser Schutz für Maschinen

    naja es gibt bestimmt Grenzen. Bestimmt können aber einige Maschinen mit einem ordentlichen Gabelstabler (wenn ja große Holzmengen angeliefert werden, ist er vielleicht vorhanden) bewegt werden. Klar ist Prävention besser als Reaktion, siehe vorher. Stichwort Risikoanalyse ist auch schon...
  6. Hochwasser Schutz für Maschinen

    Moin, allein stehendes Haus oder Halle würde ich bei langsam steigendem Wasser ggf. mit mobilen Hochwasserschutzsystemen (nicht unbedingt Sandsäcke, da sehr Ressourcen aufwendig) sichern. Mal im Internet suchen, gibt es. Letztlich ist es eine wirtschaftliche Betrachtung. Auf der einen Seite...
  7. Hochwasser Schutz für Maschinen

    Moin, a) für welche Maschinen/Werkzeuge b) welche Art der Überflutung (ala Elbe steigt -> Keller/EG-steht unter Wasser/oder Tsunami ala Ahr kommt) sollen Tipps gegeben werden? Gruß Thomas
  8. Fugenabstand für Waschstischunterschrank

    Moin, habe Parkettreste für meine Badmöbel verarbeitet. Da habe ich Spaltmasse von nur gut 1 mm. LG Thomas
  9. Problem Scheppach Ts 4000

    Naja, wenn Sicherungen fliegen, hat das einen Grund...
  10. Erstes Epoxyd-Projekt Fehleranalyse

    Moin, hast du in 2 zeitlich deutlich auseinanderliegenden Phasen gegossen oder nass in nass? Primär sind doch die Blasen im "kleinen" Bereich gegenüber dem V und sehr oberflächlich? Wie bist du da vorgegangen? Wenn nur dort die Oberfäche rifflig ist, schleifen und polieren, ggfs etwas...
  11. Problem Scheppach Ts 4000

    Hast du mal die Feinsicherungen rausgenommen? Manchmal sehen die noch gut aus, beim rausnehmen hast du 2 Teile in der Hand.
  12. Erstes Epoxyd-Projekt Fehleranalyse

    Moin, am Bild 2 siehst du es deutlich. Es sind Blasen zu erkennen, woher die auch immer stammen. Beschreibt doch mal schrittweise, wie du vorgegangen bist und was deine "Prozessparameter" waren. War es gleich dein allererster Versuch mit Epoxy? Gruß Thomas
  13. Betriebsanleitung DeWalt DW125 gesucht

    Moin, die DW320 Powershop habe ich seit den 80ziger, die 720 seit 8 Jahren, arbeite aber jetzt überwiegend mit eine FKS. Achte auf eine gute (präzise) Justage, auf ein Sägeblatt mit negativen Zahnwinkel und es muß scharf sein. Für Kappschnitte nimm 42/60 Zähne. Die Säge neigt zum "Reinbeißen"...
  14. Betriebsanleitung DeWalt DW125 gesucht

    Moin syxe, wie oben schon beschrieben, klick dich mal bei DeWalt Support durch. Warum hast du dir eine RAS ausgesucht? Gruß Thomas Sry, sehe gerade, dass du den Suppport anschreiben musst.
  15. Scheppach hm 1 Kondensator

    Hi Richard, stimmt, es sollten Menschen mit Fachkenntnisse bestimmte Themen angehen. Aber wir alle haben mal angefangen zu lernen, auch mal das Stemmeisen mit der Schneide und nicht umgekehrt anzusetzen. :emoji_slight_smile: Vielleicht wäre es hilfreicher gewesen, dem TE gleich zu sagen, dass...
  16. Problem Scheppach Ts 4000

    Hi Markus, danke für die Fotos. Das dicke schwarze scheint mir eher ein Gleichrichter dann zu sein. Die Lötstellen sehen schaurig aus. Beim Wechseln der Teile entweder gute Lötpumpe oder Lötlitze. Vielleicht hast du auch nur eine kalte Lötstelle. Thomas hat recht, die Teile nur ausgelötet...
  17. Scheppach hm 1 Kondensator

    Moin, das Thema hatte wir schon mal. Egal ob Anlauf- oder Betriebskondensator. Ein Ersatz kostet nur ein paar Euro. Die Masse und die E-Werte (Kapa und Max Spannung) müssen gleich sein. Gruß Thomas
  18. Problem Scheppach Ts 4000

    Moin, die großen blauen könnten Varistoren sein. Was steht drauf? Gibt es bei dir in der Nähe Maker oder repair-Cafe? Wenn ja bring die Platine dorthin. Mach doch mal bitte ein Foto von der Leiterbahnseite und der Bestückungsseite mit einer Markierung an einer Ecke (oben und unten)wie sie quasi...
  19. TV-Höhenverstellung aus Holz für Sideboard

    Moin, das Brett am Board benenne ich mal mit Standbrett. Am TV müßtest du ein Brett querr anschrauben, da du die vorhandene TV-Schraub-Bohrungen nutzen musst. Dann kannst du das Standbrett nuten, auf das Querrbrett eine passende Leisten leimen. Dann kippt dir trotzdem der TV weg, weil nirgends...
  20. Plexiglas mit Stichsäge schneiden

    worin haben sie sich denn unterschieden?
Oben Unten