Suchergebnisse

  1. Eichenbretter mit Bandsäge auftrennen, Beinaheunfall

    Hi Ben, 80 x 80, knapp 6 mm stark. Bin dabei, mir 2 aus Sperrholz zu fertigen. Gruß Thomas
  2. Eichenbretter mit Bandsäge auftrennen, Beinaheunfall

    Hi Alois, Danke. Wahrscheinlich war es das. Teststück war auch rel. kurz, ca. 20 cm. So was Blödes aber auch. Also nächstes Mal längeres Teststück und feste Holzeinlagen. Gruß Thomas
  3. Eichenbretter mit Bandsäge auftrennen, Beinaheunfall

    Hi seschemi, Holz lag bündig auf Tisch und am Anschlag. Aber vielleicht hast du Recht. Ich kann es mir auch nicht erklären, warum es passiert ist. Gruß Thomas
  4. Eichenbretter mit Bandsäge auftrennen, Beinaheunfall

    Moin allerseits, für den Bau eines Waschmaschinenschranks, will ich ein Eichenbrett, 1250 x 20 x 120 hochkant auftrennen, was ich als Rahmen benötige. Beim Test, Stück Hartholzrest, mit der Scheppach BASA3 mit Uddeholm Blatt 10 x 0,5 4 ZpZ fing der Schnitt an zu verlaufen. Da das Band für...
  5. ADH für 1500€ (+-200€) Kaufempfehlung

    Moin, denke , dass 400 V im Profibereich gang und gebe ist, da ja dort häufig auch mehr als einer an einer leistungsstarken Maschine arbeitet. Achte aber auf korrekte Phasenlage, bei meiner Bernardo FKS lief die zuerst rückwärts. Lange Bretter setzt auch ausreichend Platz davor und danach...
  6. Wie 250kg Fräse auf Anhänger bekommen?

    Hi Bunjin, also bitte mehr Mut zur Lücke. Ich habe meine TF, ca. 100kg, zu zweit einfachst wie folgt in die B-Klasse bekommen: Kanntenschutz aus Holz, glatte Multi hinten drin. TF ran an Kantenschutz, TF gekippt, dann an den Füßen weiter hochgekippt und TF über die Multi ganz rein geschoben. TF...
  7. Bernardo FKS 1600N Spaltkeil

    Naja, aus den Bildern ist nicht ersichtlich, welche Härte und Materialstärke verwendet wurde. Danke für den Link @to-mac. Gruß Thomas
  8. Bernardo FKS 1600N Spaltkeil

    Moin, Richtlinien kenne ich nicht. Entsprechend der ürsprünglichen Form entnehme ich, dass du bei dünnen Werkstücken mehr Spaltkeil hast. als wenn du da Material wegnimmst. Also wird auch die Steifigkeit geringer werden. Besser wäre eine etwas größe Haube, die nicht hängen bleibt. Gruß Thomas...
  9. Tischfräse als Alternative zu Oberfräsentisch

    Moin, weiß jemand, ob es Nachrüstsätze mit Spannhülsen für Tischfräsen gibt? Macht es überhaupt Sinn, 12mm-Schaftfräser mit 9000 U/min statt wie bei einer OF mit 24.000 U(min zu betreiben? Gruß Thomas
  10. Holzspiralbohrer und Qualität

    Moin, ich komme leider nicht an die Normen wie DIN 338 etc ran. Solange wir die nicht kennen, können 100/10tel Eierlauf Normkonform sein. Gruß Thomas
  11. Leimbinder selber Herstellen

    Ein Kantholz an der 4 cm 1 cm, an den 6 2 cm markieren, schräg rausschneiden. Immer die 3 cm und 4 cm Flächen verleimen. Da die Latten roh waren, mit E-Handhobel gut 2 mm auf jeder Seite geglättet. Dann kommst du auf die Masse ( 2 x 6 und 2 x 4 minus Hobelstärke). Ja es sind Stützen drunter...
  12. Leimbinder selber Herstellen

    Moin, ich habe vor zig Jahren eine Beitrag bei Einfach-Genial gesehen, da hat eine Firma "Hohlbalken" hersgestellt. Im Holz konntest du da Kabel verschwinden lassen und waren leichter als BSH (logisch) Ich habe dies mal nachgebaut: Dachlatten 60 x 40, gerade, wenige, nur feste Astlöcher, eine...
  13. Stromversorgung für Werkstattwagen

    Wieso ist Stromstärke mehr als Spannung? Schon mal 10 kA bei 5 V betrieben? LG Thomas
  14. Holzspiralbohrer und Qualität

    Moin, ist dazu eine DIN angegeben? Ist doch dann ein eindeutiger Q-Mangel, wenn außerhalb der Toleranzen, der gerügt werden kann. Bei so einer freschen Antwort gebe ich immer einen Verweis, dass ich diese Info auch hier ins Forum gebe. Plötzlich tut sich dann was. Gruß Thomas
  15. Wie 250kg Fräse auf Anhänger bekommen?

    nee, aber dein Voraussetzungen werden pro Mann unterschiedlich sein, einer ist 165, 25 Jahre und hat Rücken, der Andere 187, 62 und macht Krafttraining..... Gruß Thomas
  16. Tischfräse als Alternative zu Oberfräsentisch

    Moin, wenn du dich viel ärgern willst, dann kaufe dir die HF50. Wandernder Fräser, Tischplatte wie Schiffsschaukel, Verländerungen mit Stoßkanten, und und und... Kauf dir die Bosch GMF 1600, bau dir einen fiffigen Tisch nach deinen Bedürfnissen. Die Bosch ist hinreichend schwer, dass du sie...
  17. Problem Scheppach Ts 4000

    Moin, ist das ein Nullspg. Ein-Ausschlater? Wenn ja, ist das doch ein Relais, was geschaltet wird. Geben die Anschlüße Durchgang, wenn Kontakte geschlossen (Multimeter)? Wenn nein, dann die Kontakte innen nachschauen, ob die gebrutzel/schwarz aussehen, wenn du es weiter auseinander nehmen...
  18. Felder Kombi nach Tauchgang

    Moin, der Hauptkasten sieht gut aus. Die Kabel nach draussen führen aber auch zu einzelnen Komponenten wie Motoren Schalter etc. Da bitte auch nachschauen, nicht dass da dann eine kleine Pfütze steht. Gruß Thomas
  19. Problem Scheppach Ts 4000

    Moin, Schalter sind im Allgemeinen leichtgängig. Kannst du ihn auseinandernehmen? Gruß Thomas
  20. Felder Kombi nach Tauchgang

    Moin, ich weiß zwar nicht, was alles an Steuerelektrik vorhanden ist. Meistens ist die staubdicht in ET-Gehäusen verpackt. Die nur aufschrauben und nach schauen, ob Wasser drin war. Wenn trocken, dort nix machen, ansonsten trocknen lassen und sauber wischen. Wenn die Maschine nicht unter...
Oben Unten