Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Mafell ERIKA 85 Ec oder Festool CS70?

    Was zum Beispiel? Gruß David
  2. Werkzeugprofi

    Langlochbohrmaschine oder Langlochbohreinrichtung???

    Hallo Cello280! Der Bohrsupport ist an sich sicher brauchbar. Aber: Eine Solomaschine ist 100%ig die bessere Lösung. Bei der Langlochbohreinrichtung ist der Bohrer unbeweglich und das Werkstück in Bewegung. Wenn du zB bei einer Tür dein Schloßkasten bohrst bewegt sich die ganze Tür...
  3. Werkzeugprofi

    Arbeitsplatte für Arbeitszimmer aus Multiplex?

    Kommt halt auf die Größe der Platte an bzw. Unterbau.
  4. Werkzeugprofi

    Arbeitsplatte für Arbeitszimmer aus Multiplex?

    Hallo Edgar! Hochstabil / Verwindungsfrei... Bedeutet, die Platten hängen bei Belastung durch Geräte etc. nicht so leicht durch wie andere Plattenmaterialien.;) Und von müssen ist keine Rede! Gruß David
  5. Werkzeugprofi

    Fein Multmaster - neue Schleifteller passen nicht

    Die sternförmigen Aufnahmen gehören für die stärkere Ausführung des Multimasters, dem Supercut. Sind aber wie oben erwähnt kompatibel. lg David
  6. Werkzeugprofi

    Dübelfräse Dübelbohrmaschine Alternative Mafell

    Hallo Egdar! Mag schon sein, nur wird diese Kopie von einer Firma in den Niederlanden vertrieben ( lt. google ). Und die NL liegen doch in der EU, oder liege ich da falsch? ;) lg David
  7. Werkzeugprofi

    Dübelfräse Dübelbohrmaschine Alternative Mafell

    Frage mich wie diese Firma diese Maschine bauen kann, denn Mafell hat den Duo Dübler 2001 patentieren lassen...:rolleyes:
  8. Werkzeugprofi

    Tischkreissäge für 200€ zu empfehlen?

    Hallo Reini! Guter Tipp ohne lange herumzureden: Gehe mit dem Geld essen oder fahre in Urlaub... Oder benutze die Suchfunktion hier im Forum, wenn du von leidgeprüften Besitzern genaueres zu Lutz wissen möchtest. lg David
  9. Werkzeugprofi

    Rotex, GEx150 Turbo oder andere?

    @Eurippon: Man sieht, das bei "grossvolumigen Kompressoren mit Speichertanks" -tippe mal auf Schraubenkompressoren- andere Voraussetzungen gegeben sind als in den meisten Kleinbetrieben. Zu kleine Abgabeleistung würde ich als Argument trotzdem nicht gelten lassen - sorry.:o Der...
  10. Werkzeugprofi

    Oberfräse Dewalt DW 614 oder Metabo OFE 738?

    Hallo currymuetze ! DeWalt hat den Vorteil, das du für einen Fixpreis ein "Service" machen kannst (glaube aktuell pauschal ca. max. 150 € ) Das heisst: Vorteil: Fällt dir die Maschine z.B. von einem Baugerüst und löst sich in ihre Einzelteile auf, bekommst du eine fabriksneue Maschine um...
  11. Werkzeugprofi

    Rotex, GEx150 Turbo oder andere?

    Hallo Michael! Als ich mir meinen Kompressor gekauft habe, hatte ich mich kurzfristig mit dem Gedanken gespielt, auf Druckluftwerkzeuge umzusteigen, eben aus den von dir genannten Gründen. Ich bin aber nach stundenlanger Diskussion um für und wieder mit dem Vertreter von Agre zum Ergebnis...
  12. Werkzeugprofi

    Rotex, GEx150 Turbo oder andere?

    Hallo Sven! Würde von Druckluftschleifern abraten: Sind zwar leichter als Elektrowerkzeuge, aber die Druckluft kommt ja auch wo her. Mein Kompressor liefert für den von Michael vorgeschlagenen Druckluftschleifer ausreichend Luft, hat aber einen Verbrauch von 3 KW. 3000 Watt für eine...
  13. Werkzeugprofi

    handkreissäge Hilti vs Festool

    Hallo Kiron! Du solltest zwar die Schiene auf eine Platte auflegen, aber es ist nicht notwendig die Platte mitzuschneiden. Führungsspiel einstellen, Drehzahl runter und Gummi langsam bündigschneiden. Viel Freude mit deinem neuen Werkzeug! lg David
  14. Werkzeugprofi

    Welche Oberfräse

    Hallo Edgar! Das habe ich sehr wohl mitbekommen! Hast du schon mal mit irgendeinem Gerät von Hitachi gearbeitet oder kennst du die Marke nur vom Preis her??! Ich wollte dir als Hilfe meine Erfahrung mit der Säbelsäge anbieten, damit du wenigstens von einem persönlich Erfahrungswerte mit...
  15. Werkzeugprofi

    Welche Oberfräse

    Nachdem ich dringend eine Säbelsäge benötigt habe, wäre die Hitachi CR 13 VBY mit der neuen Anti-Vibrations-Technologie "UVP" mein Gerät geworden. Da diese allerdings erst 6 Monate später auf den Markt kam und ich nicht so lange warten konnte entschied ich mich für die Makita JR3070CT. Ist...
  16. Werkzeugprofi

    1cm aus Holzplatte fräsen

    Ach so, du meinst eine zusätzliche Platte auf die bestehende aufsetzen...:D
  17. Werkzeugprofi

    1cm aus Holzplatte fräsen

    Wenn er die 10mm Platte so in den Ausschnitt setzt, damit diese mit der Oberfläche bündig abschliesst sehe ich da kein Problem... lg David
  18. Werkzeugprofi

    1cm aus Holzplatte fräsen

    Wieso nicht?
Oben Unten