Fein Multmaster - neue Schleifteller passen nicht

sonycom007

ww-pappel
Registriert
28. Dezember 2007
Beiträge
1
Ein nettes Hallo. Ich habe einen ca. 15 Jahre alten Fein Multimaster msxe 636 II bei dem nun der Schleifteller verschlissen ist.

Ich bestellte mir im Internet neue Schleifteller und musste feststellen, dass diese auf den ersten Blick genauso aussehen wie die alten aber dass sie statt einer rundem Loch, das zur Aufnahme am Schleifer dient, eine Art Zahnkranz aufweisen.

Den alten Teller befestigte man mitteln einer 5er Inbusschraube und einer Art Unterlegscheibe. Dazu passte der Schleifteller passgenau in die Aufnahme des Schleifers.

Wie funktioniert das mit dem neuen System? Bzw. Woher bekomme ich passende Schleifteller für meinen betagten Multimaster?

Würde mich sehr freune, wenn mich jemand aufklären könnte.

Vielen Dank fürs lesen, nette Grüße,

sonycom007
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
Hallo,
es gibt zwei verschieden Multimaster, der "kleiner" hat die runde und der "größere" die sternförmig Aufnahme. Inzwischen gibt es einen neuen Multimaster, der Absauglocher hat. Für Deine Maschine kann normalerweise jeder Werkzeughändler den passenden Schleifschuh besorgen.
MFG
Edgar
 

spitfire MK1

ww-birnbaum
Registriert
4. November 2007
Beiträge
232
Ort
Biberach/Riss BW
Fein Multimaster

Hallo sonycom007,

ich hatte das selbe Problem. Auf einer Messe sprach ich den Vertreter darauf an. Mit einem leichten Grinsen reichte er mir eine kleine Scheibe, die als Unterlage unter den Schleifteller oder den anderen Zubehöhrteilen gelegt wird. Auf der Oberseite sind sternförmige Erhebungen angebracht , die die Gegenstücke zu den neuartigen Einsätzen darstellen. Wenn ich mich noch recht erinnere betrug der Preis dieser Scheibe ca. 8.00€. Ich hoffe Dir damit weiter geholfen zu haben.

Viele Grüße
Günter
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
Hallo spitfire MK1,
das wußt ich auch noch nicht. Hab erst vor kurzem ein neues Sägeblatt mit dem runden Loch gekauft. Der Händler hatte noch genügend davon.

Mit freundlichen Grüßen
Edgar
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Die sternförmigen Aufnahmen gehören für die stärkere Ausführung des Multimasters, dem Supercut. Sind aber wie oben erwähnt kompatibel.

lg

David
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Die sternförmigen Aufnahmen sind für die werkzeuglose Befestigung des neuen Multimasters, gedacht. Die sternförmige Aufnahme passt aber auch auf den alten, man muß die Schraube nur richtig festknallen. Eleganter ist natürlich der Adapter. Die Aufnahme für den Supercut sieht übrigens anders aus eher wie ein Zahnrad, als ein Stern.
 

curt55

ww-pappel
Registriert
20. April 2009
Beiträge
1
ich hatte das selbe Problem. Auf einer Messe sprach ich den Vertreter darauf an. Mit einem leichten Grinsen reichte er mir eine kleine Scheibe, die als Unterlage unter den Schleifteller oder den anderen Zubehöhrteilen gelegt wird. Auf der Oberseite sind sternförmige Erhebungen angebracht , die die Gegenstücke zu den neuartigen Einsätzen darstellen. Wenn ich mich noch recht erinnere betrug der Preis dieser Scheibe ca. 8.00€.

Guten Morgen,

kann mir jemand sagen, wo dieser Adapter für die alten Multimaster zu bekommen sind ?

Gruß, Curt
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Gibt es eigentlich bei jedem Fein-Händler. Kostet wie weiter oben schon angegeben ca 8€. Wenn du auf einer Hausmesse o.ä. einen Fein-Vertreter freundlich fragst, bekommst du das Teil meistens umsonst. Ging mir jedenfalls so.
 

Unregistriert

Gäste
Fein mit alter Aufnahme

Hallo zusammen,

ich habe heute durch zufall erfahren, dass die alte Aufnahme des Fein Multimaster mit der des oszilierenden Boschwerkzeugs kompatibel ist.

Somit könnt ihr getrost die Bosch Ersatzwerkzeuge kaufen, sollen sogar bis zu 50% billiger sein.

Ich glaube auch, dass das der Grund für den Aufnahmewechsel vn Fein ist.

Mit besten Grüßen Tro
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Bosch Ersatzwerkzeuge kaufen, sollen sogar bis zu 50% billiger sein.
Ich habe mal bei uns im Bauhaus nachgeschaut. Also 50% Preisvorteil für die Bosch-Teile sind gewaltig übertrieben, eher liegt der Preisvorteil bei ca 10%.
Wenn du dann Glück und einen guten Händler hast, kannst du dort 20% Rabatt bekommen. Spätestens dann lohnen sich die Bosch-Teile nicht mehr.
 
Oben Unten