Suchergebnisse

  1. Rollendings für glaub eine fräse abzugeben

    Moin, sieht aus wie eine Niederhaltevorrichtung für eine Tischfräse. Gruß Thomas
  2. Markise mit LKW - Plane beziehen

    Moin, 2 paar eckige Sonnenschirme, ggfs, etwas höher gestellt für die 4 m und mit dezentralen Ständer? Ist quasi mobil und schnelle auf- bzw. abzubauen. Gruß Thomas
  3. Balkonkraftwerk

    Moin Winfried, leider zeigt sich in der Realität, dass Mechanik nicht minder versagt als Elektronik. Wie welche Sicherheitslevel für WRs definiert sind, weiß ich nicht. Würde ich es designen müssen, hätte ich a) Redundanz oder b) 2 von einander unabhängige Sicherheitssysteme/Module. Dies wäre...
  4. Balkonkraftwerk

    off Topic Moin, doch z.B. (mit den Asssistenten..), bayrischer Typ. Zwar nur für max 30 Sekunden, dafür aber auch bei Tempo 200 km/h . Gruß Thomas
  5. Balkonkraftwerk

    Hi Falk, ich fand die Aussage im Artikel interessant, das die WR eine Freischaltautomatik besitzen, so dass ein Stromschlag eigentlich nicht möglich ist. Auch, dass die maximal 2,6 A zusätzliche Einspeisung keine zusätzliche Gefahr für den LS darstellen. Vielleicht kannst du ja eine Brücke...
  6. Balkonkraftwerk

    Moin, wer mag, kann heute mal auf heise.de den Artikel " Normungsgremium: Vorerst kein Ende der Einspeisesteckdose für Balkonkraftwerke" durchlesen. Gruß Thomas Der letzte Absatz ist spannend: " Für Interessierte, die ein Balkonkraftwerk installieren wollen, bleiben schließlich gleich drei...
  7. Holzfenster und Holzklappläden renovieren bitte um Hilfe

    Moin, schon mal in einem Malerforum gefragt? Gruß Thomas
  8. Balkonkraftwerk

    Hi Inselino, ich denke, der Vergleich Master-Slave passt nicht. Da gibt es nur den WR, der aus der angebotenen Gleichspannung eine 230 V generiert, die Module überwacht und einen max-Strom durchläßt. Wie soll denn der WR der Lampe mitteile" jetzt komme ich"? Woher weisst du, wieviele...
  9. Balkonkraftwerk

    Moin, was Ingo gemacht hat, finde ich gut. Er hat es einfach gemacht. Grundsätzlich dienen ja die Normen der Risikominderung bzw. -vermeidung und stellen solides Handwerk dar, was ja auch von jeden Holzprofi verlangt wird. Wann der Return of Invest eintritt, gleicht tlw. einer...
  10. Kante abrichten mit Oberfräse wenn Stärke des Bretts > Bündigfräser

    Das passiert dir dann, wenn du eine Nut fräsen möchtest und du leicht "verkanntest". Dann stimmt der "radiale" Abstand nicht mehr. Das ist aber hier in dem Fall irrelevant, deshalb geht es auch mit der flachen Kante. Gruß Thomas
  11. Bad Möbel die nicht gleich aufquellen ?

    Moin, vorzugsweise Massivholz mit ordentlicher Oberflächenbehandlung, besonders, wenn sichtbar, die Stirnseiten. Gruß Thomas
  12. welches Holz für Gartenlounge-Möbel?

    Moin, wenn die Polster länger halten sollen und mal Wein/Bier/Eis abzuwischen sein soll, dann Hölzer vorher schleifen, dann ölen/lasieren oder streichen. Von verschiedenen Hölzern rate ich ab, da deutlich Mehraufwand bzgl. Anpassen/Montage. Da überdacht (also es kommt kein Regen etc rauf)...
  13. Haustür bauen

    Moin, die CE-Kennung besagt, dass das Objekt nach den Stand der dafür geltenden Regeln und Technik (EN/DIN-Normen) gefertigt wurde. In der dazu gehörigen Erklärung sind die relevanten Normen und/oder EU-Richtlinien/Verordnungen aufzuführen und durch Unterschrift zu bestätigen. Dann kannst du das...
  14. Neue HKS oder TS?

    Moin, vielleicht findest du auf nem Trödel oder Ebay eine Bosch PKS 55 o. Ä. (grün). Zwar ohne Schiene, aber robust und bestimmt preiswert. Wenn du nicht gerade Dauereinsatz hast, genügen (meist) auch die grünen. Gruß Thomas
  15. Allround-Bandsägeblatt

    Moin, eine Regel ist, mindestens 3 Zähne müssen greifen. Also je dünner dein Werkstück, desto mehr Zähne, also feines Blatt. Willst du enge Radien schneiden, benötigst du ein dünnes Blatt. Für Hartholz ein für Hartholz geeignetes, usw. Bei Holzwerken.net gibt es 2 gute Bücher zum Thema Bandsäge...
  16. Neue HKS oder TS?

    Moin, eine "normale" HKS hat immer einen Spaltkeil. Da im Allgemeinen Besäumschnitte nicht irgendwo beginnen, sollte eine HKS dafür genügen. Das Mehrgeld lieber in eine mit ggfs. größere Schnitttiefe , mehr Power und guten Blätter ausgeben als die TKS mit Spaltkeil. HKS gibt es ja auch mit...
  17. KVH selbst herstellen

    Moin crosselch, wenn du schon Hölzer hast, die du verlängern möchtest, dann mach Schäftungen und sichere diese mit 2 -3 durchgehenden Schrauben. Die rel. kleinen Fächen lassen sich gut leimen und mit Zwingen pressen. Zum Zinkenfräsen hast du ja schon gute Antworten bekommen. Gruß Thomas
  18. Elektroplanung Werkstatt - Hauptschalter für Maschinen

    wobei die Relais im Schütz über den (tlw. integrieten) Schalter aktiviert werden...
  19. Maschine säubern

    Moin, einfach bürsten, damit keine Fremkörper auf den Stegen und in der Nut sind und stören, hartnäckiges wie vorher genannt, entfernen. Rest ist halt Schönheit. Gruß Thomas
  20. Shinwa Winkel

    Moin, wenn dir 175 mm reichen und die Angaben stimmen, passt es. Nach Kauf mit der Umschlagmethode und Ritzmesser überprüfen. Gruß Thomas
Oben Unten