Suchergebnisse

  1. Entwurf Terrassenüberdachung

    Moin, ich habe ein Fertighaus mit Ständerwerk und 14 cm Dämmung. Deshalb habe ich die Terrassenüberdachung frei stehend, also mit Stützen an der Wand. Wenn deine Lochziegel Kräfte aufnehmen können, würde ich in die Dämmung entsprechende Ausschnitte (3 Stück) mit Mini-Stützen machen und daran den...
  2. Unterkonstruktion Holzterrasse, welche Variante?

    Mal an die Metaller hier im Forum. Ich habe in Erinnerung, das Alu sich galvanisch nicht gut mit Edelstahl verträgt, wegen dem Spannungsgefälle (kenne ich so vom Segeln). Das Alu korrodiert mit der Zeit. Deshalb macht eine entsprechende Isolation Sinn. Trügt mich meine Erinnerung? Gruß Thomas
  3. Unterkonstruktion Holzterrasse, welche Variante?

    Moin, bin auch gerade dabei, die Terrasse mit Holzdielen zu belegen. Meine ist überdacht und ich habe kein Gefälle eingeplant. Mein Aufbau sieht anders aus, auch aus Kostengründen. Sind die Gummis Hartgummis, dann komprimiert sich kaum was. In Variante 3 würde ich das Lagerholz hochkant setzen...
  4. Diesmal Miele Geschirrspüler F70

    hi odul, ich wäre im Dreieck gesprungen. Gut, dass es die Erläuterung zu F70 gibt. Pulver nehmen wir schon lange nicht mehr, nur noch Tabs. Fettige Pfannen, Teller mit Reste etc. wischen wir mit Servietten oder Zewa ab, bevor wir sie in den Spüler stellen. Außerdem haben wir den Spüler am...
  5. Abtrag Band- vs. Exzenterschleifer

    besonders mit kleiner stationärer Fixierung. Gruß Thomas
  6. Schranktür, Glasplatte in Nut befestigen

    Moin, wenn die Gehrungen des Holzrahmens nicht etwas offen waren, ist es unlogisch, dass die Scheibe nach unten auf die Leiste drückt. Wenn es 0815 Bänder sind, würde ich die erstmal alle (auch die oberen) gegen bessere, die auch mehr Türengewicht abkönnen, tauschen und neu einstellen. Sind ja...
  7. Bosch POF 500 A

    Ja die Eierköpfe in diesem Forum bekommen wieder Unterhaltung. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  8. Bosch POF 500 A

    Moin, ich kann Mark im Prinzip zustimmen. Letztendlich gilt, was du alles fräsen möchtest. a) Holzart/Werkstück (Härte) b) Größe c) wie oft gleich (Wiederholung) d) Fräsung welcher Art (Nut, Profil, Tiefe. etc. Die POF 500 hat ja eine 8 mm Aufnahme, da findest du schon eine Menge Fräser. Vieles...
  9. Bosch POF 500 A

    nee, habe ich nicht, da es nur temporär genutzt wird. Ich habe dazu mir den xy-Tisch gekauft. Darauf spanne ich eine ca. 50 x 30 cm 19er Spanplatte als Tisch. Mit 2 Schraub-/Klemmzwingen eine 24 Multi-Leiste als Anschlag. Auch 2 Federkämme passend montiert. Absaugdüse passend plaziert(ist aber...
  10. Bosch POF 500 A

    Moin, ich empfehle dir eher einen Bohrständer von Wabeco. Mit entsprechenden Ergänzungen/mofikationen (Handabweiser, Anschlagleiste, ...) kannst du super fein dir Frästiefe/Absand ohne gefummle einstellen. Für Platten hast du ja noch den Fräskorb. So mach ich es mit meiner Metabo. Gruß Thomas
  11. Bücherborde / Regalbretter - welche Maße für Stabilität nötig?

    Moin Wilhelm, ich meine die vor gut 35 Jahren. Die neuen sind anders und haben ander Masse. Ausserdem solllten sie nicht in feuchten Räumen wie Keller etc. stehen. Gruß Thomas
  12. Bücherborde / Regalbretter - welche Maße für Stabilität nötig?

    Moin, alte Billy-Regale hatten furnierte Pressspanplatte (ca 18 mm stark) und hatten vorne eine Kieferleiste rangeklebt. Lichte Länge waren gut 80 oder 90 cm, die sich auch bei vollbesetzt mit dicken, schweren Schwarten nicht durchgebogen hatten. Gruß Thomas
  13. Interessante Auslegung von "Funktionsgarantie" bei Kleinanzeigen.

    Moin, 2 Anmerkungen meinerseits: a) ist das nicht mehr ein Thema für den Tresen? b) bitte zwischen Garantie und Gewährleistung unterscheiden. Das eine ist gesetzliche Vorgabe, das andere freiwillige Leistung eines Händlers/Herstellers. Lg Thomas
  14. Querschnitte Rohre, Durchfluss etc.

    Moin, wenn dein Klimagerät kein Splittgerät ist, wird vorne die Luft angesaugt, runtergekühlt und die kühle vorne rauspustet. Die warme/heiße Luft wird über den (Abluft)-Schlauch entsorgt, der nach draussen führt. Zum Schauch-/Rohrduchmesser wurde ja einiges gesagt. Ich empfehle dir sehr gute...
  15. so etwas wie Fühlerlehre ab 1 bis 10 mm

    Moin, eine 1mm starke, 20/10 mm breite Alu-Leiste in entsprechend lange Stückchen trennen, aufeinander legen, Loch durch, Kabelbinder/Draht durch und schon hast du deine Fühlerlehre. Gruß Thomas
  16. Garten-Bewässerungscomputer mit vielen Ein-Aus-Schaltzyklen gesucht

    Moin, sry, dies stimmt so nicht. a) direkte Verdunstung vom Boden, b) indirekt über die Pflanzen(blätter). Kannst ja mal checken, wie dick deine "Humusschicht" und deine Eindringtiefe der Bewässerung ist. Gruß Thomas
  17. Neues geöltes Eichenparkett reinigen oder "umölen" ?

    Moin, ich würde versuche, die Flecken mit einer harten Bürste (Schrupper) und Spülwasser raus zu bürsten, oder mit Sodawasser und Seife. Die feuchten Stellen mit Tuch trocknen. Danach mit Öl wieder "versiegeln". Erst an einer Stelle probieren. Haste auch ein paar Bilder? Gruß Thomas
  18. Excenterschleifer 125er oder 150er

    Moin, ich habe den Bosch Blau mit Wechselteller. Ich nutze aber überwiegend den 125er für Leisten und Kanthölzer, ist handlicher.Der 150er ist für große Flächen wie Platten etc. reserviert. Also, was willst du überwiegend schleifen/polieren? Gruß Thomas
  19. Garten-Bewässerungscomputer mit vielen Ein-Aus-Schaltzyklen gesucht

    Moin, wenn ich mich recht erinnere, sollte Rasen alle entsprechend der Witterung immer einmal gut bewässert werden, dann 2 -3 Tage Ruhe. Dient der Wurzelbildung in Richtung Tiefe. Manchmal gibt es von Lidl/Kaufland etc. einen preiswerten Bewässerungscomputer mit Feuchtemesser, ca. 15,- . 4...
  20. Rollendings für glaub eine fräse abzugeben

    nen €1? :emoji_thinking: Sry, ich würde es für so 15 - 20 € anbieten oder denjenigen fragen, der es benötigt, was er dafür ausgeben möchte. Gruß Thomas
Oben Unten