Suchergebnisse

  1. Oberfräse Empfehlung

    Hallo, ich hab auch die OF 9e und bin sehr zufrieden. Nutze sie als Handgerät. Zubehör: Die meisten Sachen von DeWalt passen die OF9e könnte man als Nachbau der ELU bezeichnen, von trend passt auch sehr viel Zubehör. Gruß Robert
  2. MILWAUKEE 18 V / 3 Ah HD 18 JSB 32C - 4933417495

    Hallo Mark, hier in Rosenheim hat ein Werkzeugverleiher (nicht OBI und Konsorten) Milwaukee-Geräte im Programm, scheint absolut Profi-Qualität zu sein. Gruß Robert
  3. Lamellos kürzen

    Guidos Buch: Seite 144 ff. Du brauchst dazu nicht unbedingt eine Werkbank. Gruß Robert
  4. Lamellos kürzen

    Hallo Geru, wenn du eine Oberfräse hast, kannst du dir wunderbare Dübelschablonen herstellen, ich empfehle dazu das passende Buch von Guido Henn. Gruß Robert EDIT: zum Herstellen der Schablonen brauchst du die OF nicht unbedingt, die fertigen Schablonen sind mit der OF zu benutzen.
  5. Loch durch sehr langen Rundstab bohren / drehen / drechseln?

    Habt ihr euch schon einmal einen handelsüblichen Buchen-Rundstab angesehen? Der ist alles Andere als durchgehend rund, nur mal so am Rande. Gruß Robert
  6. Loch durch sehr langen Rundstab bohren / drehen / drechseln?

    Grüß dich Mark, vlt. meldet sich die TE nochmal, kann ich mir auch nicht vorstellen. Gruß Robert
  7. Loch durch sehr langen Rundstab bohren / drehen / drechseln?

    Leif, ich glaube das Bohrloch soll 1,2 m tief werden. Gruß Robert EDIT: Kann es sein, dass der link vorher gefehlt hat? Muß mich erst mal mit deinem genannten Bohrsystem befassen.
  8. Loch durch sehr langen Rundstab bohren / drehen / drechseln?

    Ich würde es aus 2 Kantholz-Teilen machen, Hohlkehlfräser und dann wieder zusammenleimen, dann drechseln. Gruß Robert EDIT: Drechselbank hast du nicht? Hatte ich überlesen.
  9. Stuhl bauen

    Nimmst du zuviel Material in einem Durchgang ab? Das Werkstück sollte maximal 2-3 mm größer sein als die Schablone. Mit dem Material Lärche hat das nichts zu tun. Welchen Bündigfräser benutzt du? Gruß Robert
  10. Gehrungsschnitte mit der Kreissäge

    Guten Abend Roland, ich bin kein Profi, aber ich glaubs nicht. Was ich glaube, ist dass z.B. die Doppelgehrungslade von Guido hilft, (selbst ausprobiert), weil die kleine Ungenauigkeiten des Gehrungswinkels kompensiert. Bin gespannt auf die Profis. Gruß Robert
  11. Alte Kreissäge wieder in Betrieb nehmen

    Ich hab auch noch so ein Ungetüm, aber inzwischen auf Riemenscheiben für V-Riemen umgebaut. Tut bei mir noch immer Dienst zum Brennholz sägen. Nachdem der Rolltisch (Fichte) total morsch war, hab ich den letztes Jahr neu gebaut (Lärche). Gruß Robert
  12. Alte Kreissäge wieder in Betrieb nehmen

    Ich nehme an, du brauchst einen flachen Lederriemen (Transmissionsriemen). Früher war an den Traktoren eine Zapfwelle, mit der solche Geräte eben mittels Transmissionsriemen angetrieben wurden. Riemenpech wäre auch empfehlenswert, das mit der Riemenspannung mußt du ausprobieren. Gruß Robert
  13. Oberfräse, Frästisch und Sauger

    Hallo, ich bring mal die Casals ins Spiel, gibt es u.a. im sautershop. Ich hab die Freud (Vorgänger von Casals) mit 1900 W im Tisch, total ausreichend. Gruß Robert
  14. Innentüren Massivholz oder formgepresste?

    Kannte das bisher auch nicht, habe gegockelt, die sind wohl wirklich total aus Kunststoff. Gruß Robert
  15. Innentüren Massivholz oder formgepresste?

    Hallo McBride, warum sollte Massivholz eine längere Lebensdauer haben als eine formgepresste aus Kunststoff? Gruß Robert
  16. Innentüren Massivholz oder formgepresste?

    Hallo Stefan, mir fällt da vor allem die Öko-Bilanz ein, wenn man nur hört, wie lange unsere Plastiktüten brauchen, um zu verrotten. Holz wächst wieder nach. Gruß Robert PS: Auch schöne Ostern
  17. Bedienungsanleitung für Flottjet TF 9000 (altes Baujahr)

    Werners letzte Aktivität liegt schon ein paar Jahre zurück. Gruß Robert
  18. Integralanschlag

    Hallo, hab mir sowas auch gekauft, und dann von einem Schreiner gehört: "Warum kaufst du dir für deine Tischfräse (B3 winner) so was teures, spann ein Vorsatzbrett an deinen Fräsanschlag!" Für Hobby-Holzwerker ausreichend. Seit ich hier im Forum bin, habe ich viel dazu gelernt, und gebe...
  19. Winkelmesser/Schmiege

    Na ja, man gönnt sich ja sonst nur sehr wenig.;) Gruß Robert
  20. Holz Fräsen

    Nachtrag, Robert, nein, es muss für mich nicht unbedingt über die Forumssoftware laufen, es gibt ja auch genug andere Möglichkeiten um Bilder ohne Reklamemüll zu zeigen. Ich nutze hier eigentlich nur die Forum-Software, ansonsten könnte ich auch Dateien über z.B. ubuntuone einstellen...
Oben Unten