Suchergebnisse

  1. Mülltrennungssystem gesucht

    Hallo Werner genauso wie bei Sigi hat es bisher immer Hailo, oder noch besser Blanco getan. Das mit der in die Arbeitsplatte eingesetzte Biotonne kommt immer gut, würde ich Zuhause auch haben, nur wir haben hier in Köln zum Teil keine Biotonnen. Bei den Blancos gibt es eine gute...
  2. Handbuch / Anleitung Flottjet Dicken- und Abrichthobel

    Finde ich schon sehr engagiert von dir die Anleitung auch noch zu bearbeiten. Danke:) Bei solcher Mühe stellt sich mir doch wieder einmal die Frage an die Moderatorenrunde - könnte man für diese Anleitungen den nicht einmal eine eigene Sparte einrichten? Das ist doch in ganz vielen...
  3. Sägeblatt-Empfehlung(en) für Bosch GTS 10 XC Professional Tischkreissäge

    Hallo Dietrich Reduzierringe wirst du bei 30mm Welle nie brauchen, das ist die Standardbohrung in der Tischlerei. Ein kleineres Sägeblatt geht natürlich, nur die Nenn- drehzahl der kleinen Montagesäge ist ja schon dem Direktantrieb geschuldet und mit einem kleinerem Sägeblatt schon...
  4. Tauchsäge AEG

    Hallo @falco habe mich auf jeden Fall letzte Woche noch etwas gewundert das AEG orange scheinbar die bessere, neue Hausmarke im Bauhaus zu seien scheint. Die Preise fand ich dabei schon recht engagiert. Deine Säge steht da mit runden 380 Euro im Regal, nackt ohne Schiene, ohne...
  5. Lamello Leimauftragsystem

    Weiss jetzt nicht wie das bei dir gelöst ist, in mein altes Kuperteil passt schon das Handstück mit Düse ins Wasser. Wenn das nicht so ist, macht man einen grösseren Be- hälter da hin. Was hat das jetzt mit Algenbildung zu tun? Kann nicht behaupten dich zu verstehen. Gruss Harald
  6. Lamello Leimauftragsystem

    Hallo Georg mach einmal einen ordentlichen Schluck Glyzerin in den Wasserköcher, hilft etwas. Zum Spülen gibt es von Lamello einen An- schluss, war mir immer zu teuer und so hat es Gardena plus alter Bajonetanschluss bis heute auch getan. Gruss Harald
  7. Hobelmesser Kity

    Hallo Rafikus kommt auf die Messerwelle an. Entweder sind das Keilleistenwellen mit Einstellschrauben, die am häufigsten anzutreffende Tersawelle, oder umgerüstete Keilleistenwellen für Einwegmesser. Das sind alles fliehkraftspannende Systeme, beim Einwegmesser dienen die Löcher nur...
  8. Mit welcher Säge kriege ich dass hin?

    Ja @McBride natürlich macht das der Lehrling in der Pause für seinen Spezi, aber ehrlich - wer seine Kosten im Betrieb selber bedienen muß ignoriert solche Anfragen bei "Treibholzteilen" ganz bestimmt. Gruss Harald
  9. Lamello Leimauftragsystem

    Hallo Jakob du hast doch bestimmt auch ein paar Leimboys in der Werkstatt in Gebrauch. Solange da noch eine Spur von Leim drin war, ist der Pinsel weich. Habe hier zwar ein Gerät von Kuper, aber das es zu verstopften Auftragdüsen kommt, dauert schon mehr als eine Woche der...
  10. Gut bezahlte nebenbeschäftigung ? Ideensammlung

    Ja Uwe der Leiterbau nach Anforderung der Kunden bietet wirklich noch etwas Gewinn/Pflege. Schau doch einmal nach Hemlock, das habe ich für die Leiterholme gerne verwendet. Zu der Zeit durfte ich auch noch unsere Oregon Bestände dazu plündern, wenn es richtig kalt in Niedersachsen war...
  11. Mit welcher Säge kriege ich dass hin?

    Natürlich schafft eine 200er Graule das zu schneiden, meine kann nur bis 130mm. Aber schon der Satzbaustein Treibholz ist für jeden ein Ausschlusskriterium. Das mag der Fragesteller bestimmt nicht bezahlen. Wer schon einmal die Rechnung für die Graule Sägeblätter begleichen mußte, wird...
  12. Gut bezahlte nebenbeschäftigung ? Ideensammlung

    Guten Abend Uwe die Frage ist leider nicht das man bis ans Lebensende schaffen möchte, eher ob der Körper das auch schafft. Mit den 10 Jahren Vorsprung habe ich das schon ganz schön zu spüren bekommen und fange so langsam an mein Umfeld und auch die Arbeiten darauf abzustimmen. Weiss...
  13. Hobelmesser Kity

    Hallo Rafikus Wenn die geschlossenen Langlöcher erst einmal an der Verschraubung anschlagen wird das noch schlimmer werden, da geht auch noch die Klappe auf Wanderschaft, ungemütliche Vorstellung. Gruss Harald
  14. Stechbeitel schleifen: Mikrofase oder nicht?

    Ja Bastian deine Folgerung an sich ist schon richtig, nur bin ich etwas am Zweifeln, ob es den notwendig ist bei der ersten Begegnung mit neuen Werkzeugen, gleich Qualitäts- ansichten über die Produkte einer Firma zu treffen. Wenn wirklich alle Eisen an der gleichen Stelle...
  15. Stechbeitel schleifen: Mikrofase oder nicht?

    Hallo Bastian da sprichst du aber sehr gelassen eine Rüge aus:( Habe selber gerade hier zwei grosse Zimmermanns- eisen von MHG für meinen Sohn erworben und kann dir nach 40 Jahren Tischlerei versichern, ich weiss wie übel Riefen bei Schneidewerkzeugen aussehen können. Die 1+2 Zoll...
  16. Oberfräse Wegoma TB22/13 defekt

    Hallo klankle nach dem Schalter muß der Saft aber noch weiter fliessen. Ihr habt das Gerät ja schon offen vor euch liegen, ist da auch noch Strom vor den Kohlen mit dem Glimmlämpchen zu erahnen. Sind die Druckfedern der Kohlenhalter freigängig. Auch mit einer guten Anleitung läßt sich...
  17. Zuviel geölter Parkett

    Hallo Mizzi das Problem mit eurem Boden hat ja schon beim ersten Auftrag angefangen. Entweder hat man euch unsachgemäß die Anwendung erläutert, oder ihr habt nicht richtig zugehört. Danach die Nummer mit dem Parkettlegebetrieb. Warum hat der Mann den geschliffen? Frisches Öl läßt sich...
  18. Hobelmesser Kity

    Hallo Jörg das ist ja schon fast historisches Material:D Nur wie ich beim Blick auf dein Hobelmesser schon vermutet hatte, die alte Kity hat eine Klappenmesserwelle verbaut. Das Ganze aus Aluminium und du weißt nicht mit Sicherheit wer da in der langen Zeit schon mit der nötiger...
  19. Herstellung einer Referenzfläche

    Mensch Hubert du baust dir da die tollsten Maschinen selber und ich Simpel sollte dir erklären wo der Unterschied einer Hobelmaschine drin besteht. Ganz einfach als Hinweis - die Abrichte schafft die erste Bezugseben am rohen Holz durch eine etwas längere Auflage. Die...
  20. Herstellung einer Referenzfläche

    Guten Abend Hubert kurz und knackig hat es unser Hamburger schon gesagt. Eine Abrichthobelmaschine in der Tischlerei hat zumeist 2,5-3 mtr. Tischlänge, die zumeist auch noch leicht asymmetrisch ausgeführt sind. Selbst die heute üblichen Vierseitenhobler haben Zuführtische mit deutlich...
Oben Unten