Suchergebnisse

  1. Quellkraft von Eiche???

    Zum helfen beim Nachdenken, Oliver. Die angedachten 50 Nm dürften schon etwas sehr weich sein. So als Vergleichsgrösse wären die 500 Nm so der Anzugswert bei Treckern, die haben da aber auch M22 Gewindebolzen sitzen. Habe hier Tellerfederscheiben von 40/20/2.5 im Regal liegen. die...
  2. Quellkraft von Eiche???

    Guten Morgen Oliver bin jetzt nicht sicher ob die Quellkraft wirklich so wichtig ist, entscheidend ist doch ob das Federteil in der Lage ist die Strecke mitzugehen. Dazu braucht es schon die die beiden extremsten Feuchtewerte. Da die Eichenbohle in dem Format wohl tangential...
  3. Scheer HM6 – HKS oder OF – was hab’ ich mir da gekauft?

    Hallo ihr beiden neuen HM6 Besitzer Die kleine Fräse war schon ein spezielles Teil. Was sie am besten konnte war Dichtungen in die zu der Zeit zumeist noch Holz auf Holz ihre Funktion erfüllenden Wohnungstüren zu fräsen. Dazu gab es einen Fräser der Nut/Dichtungstiefe und Anschlag in...
  4. T-Nutensteine 1688

    Geh einmal auf die Seite von Hoffmann Group, da wird schon was dabei sein was stramm paßt. Ansonsten noch Hülden Onlineshop, ja oder doch Feile/Schraubstock und Gewindebohrer benützen. Das kann auch Spass machen:D Gruss Harald
  5. Dünne, < 10mm Fichtenbretter verleimen auf 600 x 600 ?

    Naja, Nut und Feder wird schon recht zierlich:) Aber symmetrisch ausfälzen ist doch wirklich die einfachste Lösung. Gruss Harald
  6. Welche Kappsäge ist jetzt die eierlegende Wollmilchsau

    Zuweilen treibt der Kultstatus ja schon recht seltsame Blüten. Die Kapex ist eine absolut überzeugende Kapp- säge, nur recht voluminös und sie hat nun mal nicht die symmetrisch verschiebbaren Anschläge, die es bei Festo ja auch noch mit der zuvor kopierten, angekauften Holzher gibt...
  7. Leim einfärben ?

    Hallo @christoph glaube auch nicht das es einen farbigen Leim für das HPL Zeugs braucht, aber wenn ich Lack und Leim schon abtönen muß, habe ich seit bald 20 Jahren ein Kästchen von König&Co.- Tinkturen. Bei grossem Leimeinsatz würde ich die Colorfarben kaufen die auch...
  8. Küchenfront 80cm für Geschirrspüler stößt am Sockel an

    Nein, nicht demontieren bitte, was sich da alles hinter der Frontplatte tummelt sollte da bleiben. Bei mir war das keine Spülmaschine, das war ein Hartgeldzähl.- und Sortiergerät. Aber beim Bohren einen Tiefenanschlag benützen, nur 2mm ins Blech reinbohren und nicht da wo der...
  9. Küchenfront 80cm für Geschirrspüler stößt am Sockel an

    Hallo Stone denke die Schwerlastauszüge sind etwas überdimensioniert für deinen Anwendungsfall. Habe bestimmt was von Accuride als Teilauszug verwendet. Die gibt es bei Häfele auch in 6-7oomm, das reicht. Der Aus- zug trägt nur 10mm auf und ich habe den auch noch in die Ausfräsung...
  10. Küchenfront 80cm für Geschirrspüler stößt am Sockel an

    Hallo Stone das kann mal passieren. Hatte ich leider bei einem technischen Einbaugerät, das erst bei Montage auf die Baustelle geliefert worden ist. Habe das danach auch mit flachen, eingelassenen Auszügen gelöst. An der Stelle unbedingt liegende Tablarauszüge ein- setzen, normale...
  11. Bosch ADH 280 empfehlenswert?

    Das es so etwas noch gibt, original verpackt:) Hatte die Maschine Anfang der 90er als Montagehobel. War zu der Zeit das beste was es in der Maschinengrösse gab. Mach aber eine genaue Teilbesichtigung. Es muß wirklich alles vorhanden sein. Wundere dich nicht über die schräg liegende...
  12. Metabo TK 1688 mit Umrichter betreiben

    Glaube aber nicht das es wirklich die Frage hier ist, wie schnell bekomme ich die Massen zum stehen. Auf meiner Drechselbank mußte ich die Spindel so umbauen, das es mir nicht Futter und Werkstück entgegen gekommen ließ. Hier fragt ein Hobbyist nach der Möglichkeit seine noch nicht...
  13. Handkreissäge oder Tauchsäge?

    Wie immer ist Mark perfekt:) Die etwas panzerhaften Formen von grösseren Handbandschleifern ist aber der Funktion dienlich. Wer schon einmal in Bodennähe unter Heizkörpern hat schleifen müssen, wird diese Bauform schätzen gelernt haben, für alle anderen Einsatzzwecke gibt es ja die...
  14. Handkreissäge oder Tauchsäge?

    Hallo @helmchen ist halt immer wieder nett zu lesen, was so an Reaktionen kommt, wenn hier jemand "wagt" an den Legobaukästen zu rütteln, nur deswegen machen wir alten Säcke das auch so gerne:D Aber Elias hat doch ausdrücklich geschrieben das die Festosachen ihren Zweck erfüllen...
  15. Metabo TK 1688 mit Umrichter betreiben

    Kann mir auch in Österreich kaum vorstellen, das es in der Hausinstallation keinen Drehstromanschluss gibt. Die Zuleitung vom örtlichen Versorger ist immer so ausgeführt. Von da einen neuen Zähler und Verteiler zu installieren kostet zwar schon ein paar Euro, aber einen FU in der...
  16. Nur eine einzige Fräse

    Hallo Thomas arbeite zwar mein Leben lang mit einer anderen Marke, aber es gibt doch noch Perles mit 1300 Watt. Die ist noch so handlich das du Kanten damit bearbeiten kannst, sie ist in etwa den alten Elus so ähnlich das manches Zubehör auf ihr zu montieren ist und der Preis/Lieferumfang...
  17. Holzbalken Längenverbindung

    Ja @McBride einen echten Gerberstoss würde ich einem Laien wohl auch nicht empfehlen wollen. Aber so ein gerades Blatt mit schrägem Stoss ist mit der grösseren HKS schon flott ausgeführt. Wenn das alles zu viel Sägerei ist, einfach ein paar Nagelplatten an den Balken tackern. Dabei...
  18. Holzbalken Längenverbindung

    Guten Abend @joselito bei einer einfachen Überblattung mit schräg abgesetzten Stössen wird in einer Ebene schon der Druck vom Holz vollständig aufgenommen. Die zweite Zugebene mußt du aber schon mit tüchtigen Bolzen sicher stellen können. Also die Verbindung exakt ausarbeiten und zwei...
  19. Dielen selbst herstellen?!

    Hallo @falco so sollte das auch weiterhin bleiben:) In meiner Stadt mit der kleinen Kirche neben dem grösseren Bahnhof ist es für den Fortgang deinen Bauantragsverfahren/Verlauf schon entscheidend ob du roter, oder blauer, im schlimmsten Fall kein Funke bist. Das hat hier eine gewisse...
  20. Sägeblatt-Empfehlung(en) für Bosch GTS 10 XC Professional Tischkreissäge

    Ich bin da bestimmt nicht allwissend, aber mein aufmerksamer Helfer hat die Herkunft sicher in der Papphülle gefunden. Da wurde mir wirklich im "Fachhandel" die Mär aufgetischt die Sägeblätter würden in der Schweiz produziert. Das die Dinger mir fast meinen Lieblingselektriker von der...
Oben Unten