Suchergebnisse

  1. Parkett auf Holzbalkendecke

    Hallo Klaus mein Mietshaus ist ja noch 50 Jahre älter und ich habe da schon massiven Eichendielen den Vorzug gegeben. Das ist schalltechnisch zwar noch viel schlechter als dein schwimmender Aufbau, aber zu der Situation zuvor haben wir alle Wohnungen jetzt schon deutlich verbessern...
  2. Flachdübelfräse für Hartholz

    Hallo Mark zu den Flachdüblern selber kann ich nichts sagen, bei mir tun es sowohl Elu wie auch Lamello immer. Zu der Akkuvariante - wann immer ein Werkzeug Holz auch etwas umfangreicher zerspant wird heute kaum noch ohne Staubabsaugung gearbeitet werden. Da ist eine Steckdose dran...
  3. Kommt irgendjemandem dieser Bohrständer bekannt vor?

    Wirklich leckeres Werkzeug Dirk Denke das selbst die Grundplatte noch einmal von kundiger Hand überarbeitet worden ist. Was so alles nach einem Lebenslauf auf einem Flohmarkt landent, ist schon traurig, aber auch da mache ich mir heute keine Illusionen mehr, das kann auch meinen Sachen...
  4. Alternative Türen für Pax-Schrank bauen

    Auch wenn ich durchaus zu Kompromissen neige, du baust dir da einen Spannplattenkasten mit Materialien aus recht ungewisser Herkunft in dein Schlafzimmer. Bei den Küchenmöbeln wissen wir ja das Egger der Zulieferer ist, aber bei Pax? Die vollmundigen Versprechungen der Gelb/Blauen sind...
  5. Hobelbank aufarbeiten

    Hallo Ronald eigentlich muß man bei dem Gesamtzustand zum Verkauf als Dekoartikel raten. Die Hinterzange ist in der Form ein etwas missglücktes Umbauprojekt. Wenn die Werkbank noch etwas "oller" wird, wird sie schon soviel Geld einbringen, daß du dir ein wirklich arbeitsgerechtes Gerät...
  6. wo gibt's günstige und gute Roteichen-Massivholzdielen?

    Nichts gegen Wiki,ist eine tolle Sache, aber ob da alles hinterlegtes Wissen immer einer echten Erfahrung wirklich standhalten würde glaube ich wirklich nicht. Das quercus rubra schon nach ihrem typischen Aufwuchsverhalten eine deutlich andere Form von Eichenholz ist als europäische...
  7. Handdübelfräse Triton oder Mafell?

    Hallo Hannes genau so wie du schreibst, hatte ich mir das auch vorgestellt. Nur waren bei mir die Tür- bekleidungen aus massiver Eiche und da ist nicht nur das Dübelloch schwarz, die Bohrer sind noch schwärzer/stumpfer danach. Heute mache ich an dieser Stelle einen guten P-Clamex rein...
  8. Handdübelfräse Triton oder Mafell?

    Hallo Seppl das ist jetzt nicht wirklich dein Ernst - Reihenlochbohrung mit dem Duodübler machen zu wollen:( Hatte mir solch ein Ding auch einmal aufschwatzen lassen. Bin ja wirklich der roten Marke sehr zugetan, alles was bei mir handgeführt das Material zertrennt ist von Mafell, aber...
  9. Mafell AD 160

    Hallo @Ebil @kunstbohrer hat dir genau auf deine Fragestellung eine meiner Meinung nach gute Empfehlung gegeben. Du wolltest eine Abrichthobelmaschine in stabiler Aus- führung die du auch noch gut transportieren könntest. Das es zuweilen auch richtig grosse Eisenschweine für ganz...
  10. Fußleisten: Dewalt Kapp- und Gehrungssäge DWS774

    Wenn die Säge 48 Grad kann wird das gehen. Vorteil ist beim liegend Schnitt auch noch die Möglichkeit das Profil sicher klemmen zu können. Bei besonders kurzen Werkstücken wirst du das bestimmt schätzen lernen. Gerade eine Kappsäge für den Ausbau sollte wirklich nicht zu schwer und sperrig...
  11. Fußleisten: Dewalt Kapp- und Gehrungssäge DWS774

    Hallo Nick natürlich kannst du flach aufliegend auch schneiden, nur sind ja die meisten Mauerecken nicht unbedingt im rechten Winkel. Ist der Winkel unter 90 Grad mußt du die Fussleiste etwas am freien Ende unterlegen. Das funktioniert mit etwas Übung auch, exakt ist aber anders. Um...
  12. gelegentliche Lackierarbeiten

    Nee @blueball Absaugventilatoren in der benötigten Dimensionierung einer Farbnebelabsaugung können nun wirklich nicht mehr ins Förderrohr passen, ob nun ex, oder hopp.:) Wir reden hier ja nicht über Sanitärentsorgungstechnik. Der elektrische Antrieb einer Absauganlage wird immer in der...
  13. ELU PS 174 Kohlebürse wechseln

    Hallo Günter wenn du den Polyriemen schon runter hast, kannst du schon prüfen ob es Lagerluft/Verschleiss ist. Einfach ein Stück Holz auf den Wellenstumpf schieben und etwas Druck ausüben. Ist das Geräusch danach weg, hat das riemenseitige Lager seine Eigenschaften eingebüßt. Das ist...
  14. ELU PS 174 Kohlebürse wechseln

    Hallo Günter denke auch nicht das die Schweizer in den schönen Elumaschinen Kohlenbürsten mit akkustischer End- stellung verbaut haben werden. Mal nachprüfen ob die etwas ungünstig verlegte Feder für die Schutzhaube nicht auf der Welle auf- liegt und für musikalische Untermalung...
  15. gelegentliche Lackierarbeiten

    Guten Abend @blueball empfinde einen sorgfältigen Umgang mit jedem Material äusserst wichtig und deine Mühen im Umgang mit durchaus entzündbarem Material auch so nachvollziehbar. Ein wenig störe ich mich schon an dem flapsigen "sorglos und lasch". Ob hier Tischler wirklich mit dieser...
  16. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Hallo @temuijin kann dir zu den anderen Hobelmaschinen nichts berichten, ausser evtl. zu den älteren DeWalt. Die ist nicht wirklich der Hit in den 80ern gewesen. Aber eine Jet steht eine Hofeinfahrt neben mir und wie es immer passiert, an meiner alten Lurem ist der Vorschubriemen am...
  17. Welche Sägen?

    Guten Abend Mark solch eine ähnliche Raumsituation hatte ich während des Studiums auch(3,5x7mtr.) da mußten zur Not die auszubauenden VW Busse Platz finden und so habe ich mir die größte Radialarmsäge von DeWalt zugelegt. Bin zwar bis heute kein grosser Freund dieses Maschinenauf-...
  18. gelegentliche Lackierarbeiten

    Finde ich jetzt auch etwas overdressed. Der Unterschied zwischen den Anforderungen eines Spritzstandes, oder des Spritzraumes sind schon von der BG und der bautechnischen Behörde deutlich hinterlegt. Die orangene Schuco dürfte das Modell mit dem hufeisen- förmigen Stahlblechkörper...
  19. Frage zu den Fräsen

    Schau mal, dein Anwendungsprofil in der ersten Frage zuvor untergebracht, hätte meinen Beitrag schon fast überflüssig gemacht. Finde das richtig gut was du dir für deine Position schon ausgedacht hast und vermisse auf der Baustelle heute dieses Engagement schon etwas öfters...
  20. Frage zu den Fräsen

    Hallo @ Andreas warum du gerade diesen Arbeitsgang als Beginner gerade selber ausführen möchtest, weiss ich nicht. Aber hier in Köln machen wir uns darüber wirklich keinen Kopf, jeder sollte tun was er möchte und so fragst du erst einmal nach einer Fräse. Erste Frage sollte dabei...
Oben Unten