Suchergebnisse

  1. Eiche hell versiegeln - Epoxidharz?

    Wichtig ist, dass die Oberfläche sehr matt ist. Ich kalke Eiche und gehe dann mit Schellack drüber (einfach gestrichen, also nicht poliert). Das sieht aus wie frisch gehobelt. Allerdings ist Schellack für Deinen Zweck natürlich zu empfindlich. Das gleiche habe ich auch schon mit Parkettlack...
  2. Casals Ersatzteile

    Die hatte ich damals auch benutzt - ich denke, das kommt sowieso immer bei Herrn Sauter selbst an. Allerdings war es damals schon purer Zufall, und das ist ja schon lange her - Casals liefert ja schon lange nichts mehr. Sie hatten schon damals eigentlich nichts mehr, dasTeil lag aber wohl noch...
  3. Organische, unebene Flächen ausschleifen – womit?

    Ich schleife mit dem Winkelschleifer praktisch nur an der Drechselbank. Da habe ich einen „Magic Arm“, mit dem ich den Trichter der Absaugung (eine richtige Absaugung, kein Staubsauger) direkt ans Werkstück stellen kann. Dann funktioniert das ziemlich staubfrei.
  4. Organische, unebene Flächen ausschleifen – womit?

    Ich benutze einen ganz kleinen Winkelschleifer mit regelbarer Drehzahl (Bosch GWS 7-115 E), und dazu einen weichen, kleinen Schleifteller mit 50 oder 75 mm. Wenn der Schleifteller kleiner ist, kann er Rundungen besser folgen, dafür geht es mit größeren schneller. Außerdem ist eine gute...
  5. Furniertes Sperrholz gesucht für Holz-Schneidebrett

    Es gäbe noch lebensmittelechtes Epoxidharz - damit könnte man es auch probieren. Allerdings wäre es dann fast einfacher, das Holz wegzulassen und direkt Plastik zu nehmen. Im Ernst: Das Ganze erscheint mir ein Versuch zu sein, auf Biegen und Brechen das Rad (Schneidebrett) neu zu erfinden, um...
  6. Furniertes Sperrholz gesucht für Holz-Schneidebrett

    Ach so: Ich habe auch mal Pizzaschieber in 5mm Dicke einfach mit der Bandsäge von einer Eichenbohle runtergeschnitten, etwa in DIN A3 Größe. Die sind auch erstaunlich haltbar und immer noch ziemlich grade - kommen aber natürlich auch nicht in die Spülmaschine.
  7. Furniertes Sperrholz gesucht für Holz-Schneidebrett

    Vorstellen könnte ich mir das höchstens mit Starkfurnier (ca 2,5 mm), aber auch das wird bei Benutzung eines scharfen Messers schnell durch sein, zudem kann man die Brettchen nicht nachhobeln. Ich zumindest hoble Brettchen schon mal ab, wenn die Oberfläche zu zerfurcht ist. Das geht bei Furnier...
  8. Holzknauf mit Gewinde herstellen

    Du kannst auch noch einen mm kleiner bohren, und dann die Schraube mit dem Schraubstock einpressen. Das hält dann sogar ohne Kleber. Wenn Du es noch fester willst, kannst Du noch eine Mutter aufschrauben, dann hat es noch mehr Halt...
  9. Kaufberatung Bandschleifer

    Ich habe den 75er von HolzHer, benutze ihn mit Schleifrahmen. Der Schleifer müsste so um die 50 Jahre alt sein, von daher bin ich mit der Haltbarkeit sehr zufrieden... Mit den Ergebnissen bin ich auch voll zufrieden - ist aber Hobby, und bei vielleicht einer Platte pro Jahr ist es auch egal, ob...
  10. Ich möchte eine Bandsäge kaufen, aber nicht ein halbes Jahr darauf warten müssen ..

    Ja, Eumacop ist ein Einkaufsverbund, hat aber einen sehr guten Ruf. Soweit mir bekannt, sind die Bandsägen aus Italien von ACM, die auch für Felder fertigen (und, wenn die Gerüchte stimmen, für Panhans). Du solltest mal schauen, welche Führungen drauf sind: APA (von Panhans), das wäre die...
  11. mangelnde Absaugleistung - wie erklärbar?

    Nö - wenn das Lüfterrad keinen ordentlichen Unterdruck erzeugt, kann das schon noch einen gewissen Sog geben, der aber sofort zusammenbricht, wenn der Strömungswiderstand steigt, weil ein Schlauch angeschlossen wird. Ein Ventilator macht alleine auch ordentlich „Wind“, aber wenn Du einen...
  12. mangelnde Absaugleistung - wie erklärbar?

    Kann auch sein, dass es an Unterdruck fehlt. Dann reicht der Widerstand des kurzen Schlauches schon aus, um die Saugleistung einbrechen zu lassen
  13. mangelnde Absaugleistung - wie erklärbar?

    Welchen Durchmesser hat denn der Absaugschlauch? Ich habe Bilder im Internet gesehen, auf denen am Ende des Schlauchs eine Art Reduzierstück ist - das is hoffentlich bei Dir entfernt? Ansonsten bleibt nur Aufmachen und Nachschauen. Manchmal beschädigt ein eingesaugtes Klötzchen einen Flügel des...
  14. Hochwertiger (semi-)mobiler 260er ADH

    Hast Du es ausprobiert? Wenn ja, konntest Du danach ohne nachstellen der Tische präzise Hobeln? Meine Erfahrung ist, dass der Korpus der HC 260 einfach nicht beliebig steif ist, und nach dem Transport eine Justierung nötig ist. Einmalig ist das natürlich kein Problem, aber regelmäßig? Der TE...
  15. Hochwertiger (semi-)mobiler 260er ADH

    Ich habe eine EB 260 (die K-Version, die etwas schwerer ist), und würde die keine Treppe hochtragen. Danach kann man relativ sicher eine Stunde mit einstellen verbringen, abgesehen vom Gewicht. Als ich sie in den Keller gebracht habe, war das auch nötig. Bei einem Hobel muss die Einstellung auf...
  16. Eiche beizen ölen - fail

    Bei gekauften, fertigen Leimholzplatten sieht das meist bescheiden aus, weil der Splint mit verarbeitet wird, und der hell bleibt. Das wird dann total scheckig, auch weil meist ganz unterschiedliche Stücke verwendet werden, bei denen sich auch das Kernholz unterschiedlich färbt. Geräucherte...
  17. Welches Material für Schreibtischplatte 170x70? Biegefest und günstig

    Küchenarbeitsplatte. Standardmaße sind 60 oder 63 bei Ikea, Übergrößen sind üblich. Baumärkte, Küchenstudios oder Schreiner sollten sowas haben oder bestellen können - Weiß ist halt nicht unbedingt die Trendfarbe, sollte aber zu besorgen sein. Vorteil: Sie ist stabil und gebrauchsfertig. Mein...
  18. Zimmerei-Fragen zu Baumhaus-Plattform

    Das läuft jetzt wieder in eine Richtung, wie in letzter Zeit so oft hier: Der TE hat ein paar Fragen gestellt, aus denen man schließen kann, dass er sowas noch nie gemacht hat. Ist ja auch Sinn dieses Forums, siehe Titel. Und schon geht es darum, wer am tollsten freihändig mit der Kettensäge...
  19. Zimmerei-Fragen zu Baumhaus-Plattform

    Die Kernfrage ist immer: Welche Nutzungsdauer ist zu erwarten? Bei Spielplätzen ist das natürlich lang, privat aber viel kürzer, weil die Kinder älter werden und sich anderen Hobbys zuwenden. Realistisch sitzen die unter 5 Jahre im Sandkasten, und so ein Baumhaus wird mit der Pubertät dann auch...
  20. Rahmensäge selber bauen

    Ich würde die Eiche nehmen, und komplett in Eiche bauen - bei Gestellsägen finde ich es auch gut, wenn sie etwas schwerer sind, dann laufen sie ruhiger. Man sägt damit ja offensichtlich sowieso abwärts. Das ist ja ein recht einfaches Gestell, da würde ich erstmal einen Prototypen bauen, mit...
Oben Unten