Suchergebnisse

  1. Holzspiralbohrer bohrt nicht mittig

    Wenn es um Löcher für Runddübel geht, so habe ich Dich verstanden, brauchst Du unbedingt eine Dübellehre. Sonst wird das fast immer schiefgehen. Wenn es allgemein darum geht, Löcher senkrecht ins Werkstück zu setzen, würde ich das mit der Oberfräse machen, oder, falls nicht vorhanden, mit einem...
  2. Sockelschublade/ Sockelblende in der Küche

    Danke. Ja, mit dem Geschirrspüler war ein Abenteuer. Jetzt funktioniert wieder alles... Mit dem Auszug und grifflosem Öffnungssystem habe ich bei Blum und anderen angefragt. Es gibt bei denen so etwas nicht für seitliche Montage am Schubkasten, sondern nur unter dem Boden. Ich habe einen...
  3. Hochebene | Verbindung der Balken

    Bei 400kg würde ich mir auch die Wand mal genauer anschauen. Ein Bekannter hatte mal ein Hochbett in seiner Altbauwohnung gebaut. Da mußte er auch Stützbalken einziehen, als die Wand sich bedenklich nach außen wölbte. Und das war deutlich unter 400kg...
  4. Sockelschublade/ Sockelblende in der Küche

    Vielen, vielen Dank für eure Hilfe! Ich LIEBE dieses Forum. Bin erst jetzt zum Antworten gekommen. Hatte mit meiner Steuererklärung und dann mit einem ausgelaufenen Geschirrspüler zu tun (ja, genau der auf dem Foto). War also ein Super-Wochenende. @Keilzink: Das ist schon klar, dass ich den...
  5. Sockelschublade/ Sockelblende in der Küche

    Hallo, nach langen Jahren der Abstinenz melde ich mich mal mit einem Projekt zurück, für das ich euren Rat bräuchte. Suche hatte ich benutzt, aber nichts Passendes gefunden. Und zwar soll meine Küchenzeile im Sockelbereich verblendet werden. Die Verblendung wird mit Feinsteinzeug-Fliesen...
  6. Wie gerade in Stirnseite bohren?

    Hallo, ich grabe mal diesen Beitrag aus, weil ich ein ähnliches Problem habe. Ich will mehrere Verbindungen mittels 8mm-Runddübel in Fichte / Kiefer herstellen. Dabei auch in Gehrungsschnitten. Das Problem ist, daß ich es einfach nicht hinbekomme, die Bohrungen sauber in das Stirnholz zu...
  7. Systainer-Rollbrett: alt oder neu?

    Hallo ihr Lieben, bisher habe ich drei alte Festool-Rollbretter für meine Systainer benutzt. Nun will ich mir bald weitere drei zulegen. Nun ist die Frage, ob ich bei den alten Teilen bleibe oder mir die neue Variante besorge und die alten verkaufe (ich habe es ganz gerne einheitlich)...
  8. Deckelchen in Fachteiler - Wie vor Aufklappen sichern?

    Danke für die Anregungen. Wahrscheinlich wirklich am einfachsten, ich leiste mir einen Sortainer.
  9. Deckelchen in Fachteiler - Wie vor Aufklappen sichern?

    Hallo, da ich alles langsam auf Systainer umstelle, will ich mir demnächst eine Einlage für den Dremel bauen. Dessen klobiger und unhandlicher Werkzeugkoffer geht mir schon seit geraumer Zeit auf die Nerven. Ich dachte an einen einfachen Fachteiler für den Sys I. Großes Fach für den Dremel...
  10. MFTC = multifunktions Tool Cart ??

    @threedots: Hätte jetzt auf mehr getippt. Für den Preis bekommt man ja noch nicht einmal ein Sys-Port, was dieses geniale Ding so nebenbei erledigt. Die T-Nutschiene bekommst Du nach meiner Recherge am preisgünstigsten hier: Alu C-Profil 11x17x4,5x2mm passend M8 Schraube / Mutter ELOXIERT...
  11. MFTC = multifunktions Tool Cart ??

    Ein Traum von Werkbank. Hat sie schon jemand nachgebaut und kann mir was zu den Kosten sagen? Über das zu schleppende Gewicht besser nichts, sonst lasse ich es noch. @Guido: Wo bleibt der Ehrgeiz? Ich würde meine noch mit einem Einsatz als Modulträger ausrüsten. Sozusagen dann ein MFTCMS... ;-)
  12. Suche nach vernünftiger Dübelschablone

    Danke. Genau das wollte ich wissen.
  13. welches holz ist das??

    Habe ich mir angeschaut. Also ich würde bei 30er Jahre bleiben.
  14. welches holz ist das??

    Aus dem Bauch heraus würde ich auf 30er Jahre tippen. Zeige mal ein Detail von den Griffen.
  15. Kaufberatung Oberfräse

    Um noch mehr für Verwirrung zu sorgen: Also ich würde mir als Anfänger nicht gerade die Festool OF 1400 holen. Das ist schon ein ziemlicher Klopper und nicht unbedingt zum üben geeignet. Ich selbst nutze die OF 1000. Und du mußt bedenken: wenn du die als Tischfräse einsetzt, dann bleibt die...
  16. Suche nach vernünftiger Dübelschablone

    Hallo Eddy, mich würde der Durchmesser der Bohrungen auch interessieren. Da ich viel mit 6mm Dübel mache bräuchte ich eine andere Bohrhülse. Danke,
  17. Gehrungsschnitte mit der Trion PS 300

    Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Also ehrlich gesagt verstehe ich das nicht. Bei drei Zimmern, da ist man doch schneller mit dem Japaner fertig, als man hier tippt. Außerdem würde ich gerade bei so krummen Wänden sowieso nicht blind 45°-Schnitte setzen, geschweige denn die Leisten...
  18. Birkenbretter für Küchenprojekt

    Danke, das ging ja schnell. Dann weiß ich Bescheid und werde die Tischlereien bei mir mal abklappern. @Dusi: Sind leider auch stabverleimt.
  19. Birkenbretter für Küchenprojekt

    Hallo, für unsere Küche muß ich ein paar Fronten ergänzen (Birke Vollholz, gebeizt). Allerdings ergeben sich für mich (Neuling) schon bei der Materialbeschaffung Probleme. Und zwar bestehen die Fronten aus 110mm breiten und 20mm dicken Birkenbrettern. Solche bekomme ich aber nicht...
Oben Unten