Suchergebnisse

  1. gonger

    Holzlagerregal - Design

    # Dass die Schrauben bei 3 etwas höher als bei 2, ist nicht beabsichtigt. Meine Idee war es nur, dass ich ich den waagrechten Träger nach oben setzen muss, damit das Stützdreieck rein passt. Also heißt das, dass wenn ich die Schrauben bei allen 3 Versionen in der gleichen Höhe setze, dass es...
  2. gonger

    Holzlagerregal - Design

    Bei Version 2 & 3 hätte ich dann nur 42 cm Auflagefläche, anstatt 50 cm bei Version 1. In die Überblattung habe ich eig. Vertrauen. Deswegen ist mir ja Variante 3 eingefallen. Vierkantrohre anstatt Holz wäre natürlich eine super Lösung, wenn da nicht der Preis wäre. Da ich das Holz umsonst...
  3. gonger

    Holzlagerregal - Design

    Da ich die Werkstatt in einer Garage habe, kommt das mit dem Fuß bis zum Boden nicht in Frage, da ich jeden cm brauche. Diese "Ecken" wollte ich ca. alle 40 cm auf einer Höhe von 2 Meter montieren. So hab ich immer noch genug Kopffreiheit. Darunter soll kein weiteres "Lager" kommen, nur...
  4. gonger

    Holzlagerregal - Design

    Hallo, ich möchte mir für meine Garage ein Holzregallager aufbauen und bin mir über die Statik nicht so ganz sicher, da ein Kollege meine erste Meinung in Frage gestellt hat. Als Material wollte ich ein paar Kanthölzer in 8 x 8 x 50 cm nehmen. Die Ecke mit einer Überblattung + Holzdübeln...
  5. gonger

    Bandsäge Kaufberatung

    Also ich hatte am Anfang ein Budget von 800€, da kann und will ich nicht bis 1400€ hochgehen. Man muss hier auch Mal die Dimensionen meiner Garagenwerkstatt sehen. Meine wertvollste Maschine ist derzeit die Metabo HC 260 C. Als Tischkreissäge habe ich die Scheppach HS 105. Da kann ich jetzt mir...
  6. gonger

    Bandsäge Kaufberatung

    Nene, sowas kommt nicht in Frage. Ich hab ja schon eine Kettensäge, da kommt jetzt nur noch der Aufsatz zum parallelen Schnitt. Ich suche eine Bandsäge für die kleineren Sachen, die für die Kettensäge halt zu klein sind. Außerdem will ich ja auch Kurven in Holz schneiden, somit muss zwangsläufig...
  7. gonger

    Bandsäge Kaufberatung

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Bandsäge. Würde gerne diese Holzstücke zu Brettern verarbeiten. Alles was nicht durch die Bandsäge passen würde, würde ich dann mit der Kettensäge schneiden. Müsste dann schauen, wie das mit dem Aufsatz zum mobilen Sägewerk funktioniert. Ich denke so...
  8. gonger

    Bohlen selber schneiden

    Derzeit arbeite ich ausschließlich nur mit Abrissholz, da mir das recyceln sehr viel Spaß macht. Da spielt für mich die "Qualität" keine große Rolle. Ich freue mich über die Fehlstellen. Durch meinen Hobel Metabo HC 260 passen ja eh nur ca. 26 cm , von dem her werden die 40 cm auf jeden Fall...
  9. gonger

    Bohlen selber schneiden

    Hallo, da ich schon einige Inserate zur Baumstämmen/ gefällten Bäumen auf Kleinanzeigen gesehen habe, habe ich mir gedacht, dass man daraus sein Holz/Bohlen selber schneiden könnte. Nun, da ich auch nicht viel Platz habe, werde ich das ganze auch nicht so oft machen, dass ich jetzt auch keine...
  10. gonger

    Bogen beim Abrichten

    Habe heute meine HC 260 abgeholt und werde Sie demnächst auch testen und berichten ob sich das bei mir auch so ist.
  11. gonger

    Werkstatt mit Stromerzeuger betreiben

    Ja das wird halt die Frage sein. Ich werde mir jetzt am Freitag die HC 260 holen und dann alleine an der Sicherung ausprobieren. Dann werde ich einfach schauen ob das mit der Absauganlage auch noch gemeinsam funktioniert, oder nicht. Dann würde mir halt nichts anderes übrig bleiben als nach dem...
  12. gonger

    Werkstatt mit Stromerzeuger betreiben

    Wer sollte mir denn auf meinem Grundstück eine Werkstatt verbieten?
  13. gonger

    Werkstatt mit Stromerzeuger betreiben

    Das das mit der Garage keiner Dauerlösung ist, ist mir schon bewusst. Ich kann und will aber nicht bei jedem Umzug erst Mal für einen Elektriker bezahlen, der mir etwas zur Verfügung stellt. Das muss ja auch erst Mal vom Garagenbetreiber genehmigt werden. Ich stelle schon fest, dass ich...
  14. gonger

    Werkstatt mit Stromerzeuger betreiben

    So wie ich das Verstanden habe, gibt es nur eine Wechselstromsteckdose mit einer 10A Sicherung. Die hat ja nur 1 Phase. Dann wäre man wieder bei dem Thema, dass man z.B die Absauganlage mit einem Generator betreiben müsste...
  15. gonger

    Werkstatt mit Stromerzeuger betreiben

    Möchte jetzt kein neues Thema aufmachen, da es ja im Kontext Werkstatt und Strom ist: Ich werde mir jetzt wahrscheinlich eine Garage mieten. Am Telefon sagte man mir, dass 10A Sicherungen verbaut sind. Wenn ich mir jetzt anschaue, dass die Metabo HC 260 mit dem 2,2kw Motor 2200 Watt braucht...
  16. gonger

    Bogen beim Abrichten

    Da gebe ich dir Recht, nur dann gibt es das Gerät vielleicht nicht mehr für den Preis. Das soll eher eine Investition sein, damit ich min. für 10 Jahre kein Upgrade brauche.
  17. gonger

    Bogen beim Abrichten

    Wollte jetzt kein neues Thema eröffnen. Habe hier gerade diese Abrichte zum günstigen Preis gefunden, müsste man halt nur Abholen: https://www.ebay.de/itm/Metabo-HC-260-2-2-WNB-Hobelmaschine-2-Wahl-Selbstabholung-kein-Versand/142787572539?hash=item213ecd733b:g:5BwAAOSwAuZX5S84 Wäre das eine...
  18. gonger

    Werkstatt mit Stromerzeuger betreiben

    Das Thema ist für mich eh durch, da die Miete dieses "super günstigen" Containers teurer ist, als eine Garage in der Nähe... Hätte man das Ding für 30€ im Monat mieten können, wärs vll eine Überlegung Wert gewesen.
  19. gonger

    Werkstatt mit Stromerzeuger betreiben

    Ich habe den Verkäufer gefragt... Die Antwort war: "Ist Starkstrom" . Dann werde ich mir einfach Mal so einen Adapter zulegen und dann das Ausprobieren, denn ich hab in meiner Mietswohnung(Keller) keine Möglichkeit einen 400V Starkstrom Anschluss zu legen.
  20. gonger

    Werkstatt mit Stromerzeuger betreiben

    Da wir gerade beim Thema Strom sind. Habe hier diese Hobelmaschine gefunden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hobelmaschiene-hc-260-beckum/885161438-84-3617 Auf dem Typenschild steht 220V, auf dem zweiten Bild aber ein 400V Starkstrom Stecker. Könnte man sich da nicht einfach so einen...
Oben Unten