Suchergebnisse

  1. Warum werden meine Löcher nicht gerade?

    ...und wenn, dann zumindest nicht lange! :) Man kann auch mit der Langlochbohrmaschine runde Löcher bohren und zwar so exakt wie man es freihändig nie schaffen würde. Zu diesem Zweck muss man keine Langlochbohrer verwenden. Lies meinen Beitrag einfach noch mal. Edit: Sorry, Ich ging nicht...
  2. Warum werden meine Löcher nicht gerade?

    Ok, das war mir neu. Ich habe nie andere Bohrer verwendet und bin eigentlich immer gut damit "gefahren". Probier ich mal aus, wobei Lamellos doch einiges an Dübeln abgenommen hat. Ich bohre öfters mit der Langlochbohreinrichtung, empfiehlst du da auch Spiralbohrer, sofern man keine Langlöcher...
  3. Warum werden meine Löcher nicht gerade?

    Hast du HOLZbohrer mit Zentrierspitze genommen oder einen stumpfen 0815-Metallbohrer?
  4. Metabo SXE 450 oder Festool Rotex 150?

    Auch die anderen "Großmaschinen", aber versuch mal sowas: Getriebe-Exzenterschleifer ROTEX RO 150 mieten bei Mietfix in Heidelberg
  5. Metabo SXE 450 oder Festool Rotex 150?

    So etwas gibt es in Baumärkten zu leihen.
  6. Metabo SXE 450 oder Festool Rotex 150?

    Nutze doch einfach den Festoolservice: 15 Tage Zufrieden-oder-Geld-zurück https://www.festool.de/Service/all-inclusive/Pages/15-Tage-Zufrieden-oder-Geld-zurueck.aspx So hast du den besten Vergleich und musst dich nicht auf die Aussage anderer verlassen. Aber ich glaube du wirst begeistert...
  7. Kreg K5 mit Festool CTL Midi verbinden

    Ich habe mal so einen gelben SonderangebotsStaubsauger von Parkside gekauft. Der Staubsauger ist Mist, es war aber ein kurzer Schlauch dabei der passt.
  8. Apfel- und Birnenbaum zu Bretter/Bohlen sägen lassen

    Ist natürlich Geschmacksache aber ich persönlich finde Birnbaum traumhaft schön und toll zu verarbeiten. Mein Birnbaum, den ich persönlich kannte, stand hinter dem Haus meiner Schwiegereltern und wurde von mir als Erinnerung im Bad verbaut. Die Vorderkante der Waschtischplatte sieht nur durch...
  9. Kota - Holzhütte auf Betonplatte

    Vielen Dank für die Tipps, das mit dem Streifenfundament lass ich mir mal durch den Kopf gehen.
  10. Kota - Holzhütte auf Betonplatte

    Ich spiele mit dem Gedanken meinen Garten um eine Kota (scheinbar stammt der Ursprung aus Finnland) zu bereichern. Es handelt sich dabei um eine Grill-Holzhütte, welche es als Bausatz zu kaufen gibt. Ich grase das Internet schon tagelang ab und habe mich, wenn auch etwas teurer, für einen...
  11. Werkstatt Einbruchschutz

    Autsch! So wird das nichts! Die Verschlüsse müssen wenigstens alle senkrecht stehen!
  12. Werkstatt Einbruchschutz

    Es kommt wohl auch immer etwas auf die Umstände und die Versicherung darauf an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei all den umliegenden alten Bauernhöfen mit ihren Scheunen und Garagen, die allsamt hunderte von Jahren alt sind und oft noch ihren Urzustand haben, somit nicht versichert sind...
  13. Werkstatt Einbruchschutz

    Da komme ich wohl nicht drumrum! :( Wegen der Anschaffung ist es ja nicht mal, eher wegen dem Aus-, Einbau und das wieder Herstellen des ansehlichen Zustands.
  14. Werkstatt Einbruchschutz

    Ich möchte mir keine Festung bauen sondern lediglich die Widerstandsklasse RC 2 N erfüllen. Mit meinen Maßnahmen bin ich sogar darüber. Ich bezweifle dass es einem erfahrener Täter wert ist, einen großen Akt zu vollziehen, um an meinen Akku-Schrauber Bosch Grün zu kommen. :)
  15. Werkstatt Einbruchschutz

    Ist geplant, der Schlüssel passt zu 4 Türen, aber es ist geplant. Die Werkstatt-Stahltür hat kein Getriebe und hält dadurch nur an der Schlossfalle die Tür zu, da habe ich nicht viel Vertrauen dazu. Gitter möchte ich vermeiden da ich doch immer mal wieder 5m langes Holz durch die Fenster in...
  16. Werkstatt Einbruchschutz

    Ein "guter" Einbrecher knackt wohl alles, der ist aber bestimmt nicht an meinem Werkzeug interessiert!? Mir kommt es eher auf die 0815-Einbrecher an. Querleger/Qerriegel wäre klasse, nur bin ICH dann IN der Werkstatt und komme nicht mehr heraus.
  17. Werkstatt Einbruchschutz

    Als Vorteil sehe ich dass ich nicht mit Schlüssel rumfummeln muss. Hinlaufen, “klack“, offen, gut. Hast du einen Link dieser Funkvariante?
  18. Werkstatt Einbruchschutz

    Ich hätte eher an etwas elektrisches gedacht, so was wie ein Riegel, der per Funk, innen vorgeschoben wird.
  19. Werkstatt Einbruchschutz

    In meiner Region häufen sich die Einbrüche und es wurde mir immer mulmigen meine Werkstatt ungeschützt zu lassen. So habe ich jetzt meine Fenster mit “Folienglasscheiben“ und hochwertigen Aufhebelschutz versehen. Einzigster Schwachpunkt ist nun noch die 0815-Stahltür, die von der Garage in die...
  20. 50 Jahre alte Treppe restaurieren

    Respekt!!! Ich kann ahnen wieviel Arbeit da drinsteckt!
Oben Unten