Suchergebnisse

  1. Neuer Werkbank für Holzarbeiten

    Ich sag mal sauber gebaut und optisch unverwechselbar. Du hast sehr große Löcher in der Platte, für welchen Zweck sind sie gedacht? Mit Billard wird das ja nix zu tun haben!? :)
  2. LR32 - Eigenbau

    Aber dann fehlt dir immernoch der Rest, wolltest du das mit der Wippe ala Festool umsetzen, und der ist auch nicht gerade günstig zu kaufen. Hier eine mögliche Alternative: http://m.youtube.com/watch?v=GRP-a49Exjo
  3. Bodenträger 7mm, weiß

    Also da ich im Moment grosse Mengen an Fachträgern verbrauche, würde ich mich über ein Päckchen mit 250 Stück sehr freuen! Ich schicke dir meine Adresse.
  4. Suche Rat für baldigen Konsum!

    . Ein Profilmesserkopf mit entsprechenden Profilmessern deckt viele Wünsche relativ preisgünstig ab. Hier eine "kleine" Auswahl: http://www.holzbearbeitung.at/Dateien/PDF/Messergesamt.pdf .
  5. Neuer Werkbank für Holzarbeiten

    Gespannt bin ich auf alle Fälle, ein "Metaller" hat ja schon etwas andere Ansprüche als ein "Holzer"! ...und kleinere Maßeinheiten. :-)
  6. Makita Oberfräse & Festool LR32 Lochreihen

    Vielen Dank für die Mühe! Hm, wo ist da die erwartete Festoolpräzision? Das geht nicht! Für das Geld erwarte ich das mindeste. Das muss ich wohl Festool mitteilen. Wo hast du welchen Fräser vor 4 Wochen gekauft? Edit: Ich war eben in der Werkstatt und habe nachgemessen - Sorry Festool...
  7. Makita Oberfräse & Festool LR32 Lochreihen

    ...und du kannst dir ziemlich sicher sein: Es passt! Würdest du für mich mal den Festoolfräser verwenden und mir ein Foto von den verwendeten Fachträgern einstellen? Wie schon geschrieben, meine Löcher sind zu groß. Meine Oberfräse wird doch nicht unrund laufen!?
  8. ewiges Thema: Tischbohrmaschine

    Oh ja, das kenne ich zu genüge, es macht ja auch Spass sich etwas besseres zu gönnen. Ich linse ja auch immer nach Objekten der Begierde und ich weiss jetzt schon was ich mir, im Moment zumindest, nach meiner Güde anschaffen würde, aber die wird mich wohl überleben. Mein Favorit wäre von Fa...
  9. ewiges Thema: Tischbohrmaschine

    Bei meinen Handwerksmaschinen lege ich grössten Wert auf Qualität. Billigmüll kommt mir selten in die Werkstatt. Anders bei meiner Ständerbohrmaschine von Güde. An dem Teil halte ich fest. Irgendwann mal vor 25 Jahren für wenig Geld neu gekauft, einen Spanplattenunterbau zusammengeschraubt und...
  10. Arbeitsplatten von Wand zu Wand - wie Lamellos einsetzen?

    Schau dir mal Lamello Clamex S-18 Verbinder mit Metallriegel an, vielleicht ist das eine Lösung die dir zusagt.
  11. Makita Oberfräse & Festool LR32 Lochreihen

    Da bin ich gespannt.
  12. Makita Oberfräse & Festool LR32 Lochreihen

    Gut gemacht! Und wie zufrieden bist du mit der ganzen Sache? Schon getestet? Bei mir sind die 5mm-Löcher mit dem Festoolfräser fast etwas zu groß - liegt aber auch vielleicht an meinen Fachträgern. Muss ich mal prüfen.
  13. Festo OF-1E & Lochreihenbohrset LR 32

    Ich sehe das 32er-System im Hobbybereich als übertrieben an, aber nicht das vorhanden sein von Lochreihen. Ich halte es für unumgänglich in meinen Schränken die Fachböden auf verschiedene Höhen einlegen, und jederzeit ändern, zu können. Um so mehr bin ich darauf bedacht die Lochreihen so exakt...
  14. Federbruch bei TGS171

    Das sehe ich absolut genauso! Schon die alte Feder hat mich beim Kaputtgehen fast erschossen. Gottseidank war es nicht während eines Sägevorgangs, sondern beim Versuch das Stellrad einzubauen um die Säge umzudrehen. Vielen, vielen Dank für das "nachsehen" bei den Federanbietern.
Oben Unten