Suchergebnisse

  1. kgb007

    Holzwaschbecken

    Du bist ja selbst auf den Bootsbau gekommen. Leistenkanus haben immer eine Trägerschicht (Glasfaser, Baumwolle,...) und dann Harz. Glasfaser geschliffen ist nicht sichtbar. Aber die Gefahr des "Hinterkriechens" ist da, besonders am Abfluss. Wenn das Waschbecken genutzt wird, kommt da auch Seife...
  2. kgb007

    Möbelbauer / Furniture Maker als Berufung (Interview, engl.)

    Hallo Tillmann! Es gibt auch in Deutschland Tischler, die Vollholzmöbel herstellen. Davon wird man nicht reich. Und betuchte Kundschaft braucht man schon (müssen nicht Millionäre sein). Die kommt, wenn sich die Qualität rumspricht. Tom Fidgen vermarktet jetzt seine Website, wo er...
  3. kgb007

    Hilfe bei altem Schrank

    Ich denke auch: Gründerzeit um 1910 Beschläge gibt es bei verschiedenen Anbietern unter Jugendstil.
  4. kgb007

    Konstruktion Schranktür aus Leimholzplatten

    Meine 100Jahre alte Ulmia-HobelBank besteht im Prinzip auch aus Leimholz. Nicht mindere Qualität und verzugsfrei (ich sprach von Verzug im kaum messbaren Bereich). Es werden Küchenplatten en mass verkauft. Die sollten auch nicht gross arbeiten. Wenn man die falsch verbaut gehen die auch los...
  5. kgb007

    Konstruktion Schranktür aus Leimholzplatten

    Das kann man wirklich vernachlässigen! Ein Möbel ist nie Luftdicht.
  6. kgb007

    Konstruktion Schranktür aus Leimholzplatten

    Ja, und wenn die Schäferhunde vom Himmel fallen, sind alle Spatzen tot! Da wird ja hoffentlich kein Rasensprenger in der Wohnung stehen...
  7. kgb007

    Konstruktion Schranktür aus Leimholzplatten

    Ja, ja - im Gegensatz zu mir arbeitet Holz immer! Aber Leimholz wurde erfunden, um dem Verwerfen entgegenzuwirken. Richtiger sind natürlich Türen aus Rahmen und Füllung. Wiegen wahrscheinlich auch nur 10% einer gleich dimensionierten Leimholzplatte. Eine Gratleiste wird ins Holz eingelassen...
  8. kgb007

    Konstruktion Schranktür aus Leimholzplatten

    Ich verstehe die Konstruktion nicht wirklich. Wenn Leimholz, dann kannst Du das doch aus einem Stück machen? Wenn das nicht im Freien steht verzieht sich das auch nicht.
  9. kgb007

    Saubere Zuschnitte

    Wenn man mit so ner Säge wirklich arbeiten will sollte man TS 55 mit Schienen von Festool anschaffen. Irgendwann fängt man an, die eigene Kaufentscheidung zu bereuen. Aber auf 0,5 mm genau wird es auch nur mit viel Übung an einem sonnigen Tag. Dafür gibt es ja dann Hobel. Vorausgesetzt man sägt...
  10. kgb007

    Bäuerle A400 Abricht/Dickenhobel

    Hallo Beppo! Die Maschine steht in der Tat unter einem Dach. Ich habe für das Teil eine Art Überseekiste gebaut, die ich relativ schnell um die Maschine baue. Ich war skeptisch aber bislang kein Rost! Anderenfalls hätte ich das Innen noch mit Styropor ausgestaltet damit die...
  11. kgb007

    Zeigt eure Hobbywerkstatt oder richtige Werkstatt

    Hier verbringe ich zwei, drei Tage die Woche https://www.woodworker.de/forum/members/67028-albums452.html http://youtu.be/wzO_dHfaq9E Ich hab das zwischendurch mal aufgenommen - also nicht an der Ordnung stören. Ich sauge da nur ein mal im Monat durch...
  12. kgb007

    Bäuerle A400 Abricht/Dickenhobel

    und noch ein Foto
  13. kgb007

    Bäuerle A400 Abricht/Dickenhobel

    :oIch hatte Glück und so ein Teil CHM 45 in NRW aus einer Schulwerkstatt ersteigert. Nach einiger Einstellarbeit macht es eine riesiege Freude, damit zu arbeiten. An die Wand stellen kann man das Teil allerdings nicht. Der Fügeanschlag wird an einer Stange geführt. Wenn man die volle Breite...
  14. kgb007

    Schräge Balkenverbindung erstellen

    Man benötigt für diese Arbeiten lediglich eine Handsäge (egal ob Gestell oder Japan) und scharfe Stechbeitel. Mit der OF ist das eher Gefummel. So eine Verbindung schafft man nach einiger Übung in zwanzig Minuten.
  15. kgb007

    Oberfräse

    hier wird ja wieder die halbe Welt durchdiskutiert... zur Frage: die 1010 hatte ich in der Hand. Der Paralellanschlag (um nur eins zu nennen) ist im Vergleich zur 1400 (mit der ich arbeite) ein Witz. 12er Fräser benötigt man nicht zum Lochfräsen aber für andere Arbeiten zB Treppenläufe...
  16. kgb007

    Stosshobel

    Keilzink! Das Video kannte ich. Der Hobel ist bei Dictum für 535 Euronen zu bekommen. Der von Veritas kostet dagegen 342. http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/703831/Veritas-Bestosshobel-fuer-Rechtshaender.htm Das ist die teurere Version mit PM-V11 Eisen. Der kommt in Kritiken nicht schlecht...
  17. kgb007

    Stosshobel

    Hallo Gemeinde! Ich habe mir eine Stosslade gebaut. Einen richtig passenden Hobel habe ich nicht. Die Flachwinkel Raubank von Veritas (siehe Foto) funktioniert, hat aber leider nur eine sehr schmale Auflagefläche an der Seite. Das Teil lässt sich auch nicht mit einer Führungsleiste fixieren...
  18. kgb007

    Alte Fitschenbänder BJ um 1900 neu montieren

    Er hat es ja beschrieben, warum er das so gemacht hat. Kann man schöner machen. Normalerweise mit dünnen Stahlstiften. Aber er hatte ja noch Spachtel...
  19. kgb007

    Alte Fitschenbänder BJ um 1900 neu montieren

    Na bitte! Sehr schön!
Oben Unten