Suchergebnisse

  1. Hobeltisch reinigen, wie mach ich‘s richtig?

    Moin, es dürfte schwierig werden, Arglist oder gar Betrug nachzuweisen. Wenn der Verkäufer um die Problematik wusste, wird er es erst recht nicht zugeben. Andy hat bisher mehrere Möglichkeiten: Verkäufer um Wandlung bitten -> kaum wahrscheinlich (aber warum es nicht versuchen?) Anwalt...
  2. Hobeltisch reinigen, wie mach ich‘s richtig?

    Mit handfester Reklamation verlierst nur du. Eine andere Möglichkeit habe ich dir aufgezeigt, entscheiden darfst du selbst. Gruß Thomas
  3. Hobeltisch reinigen, wie mach ich‘s richtig?

    Das ist doch die bescheuerteste Belehrung, oder? In vielen Wartungsanleitungen stehen heute doch auch Anzugsdrehmomente, die einzuhalten sind. Warum wohl? Weil dadurch die mechanischen Sicherheiten gewährleistet werden können.
  4. Hobeltisch reinigen, wie mach ich‘s richtig?

    das Problem ist, dass Du nicht kontrollieren kannst, wann ein Bolzen sich aufgrund von Materialermüdung verabschiedet. Es ist den Bolzen ja nicht anzusehen. Moin, ich bin kein Maschinenbauer und will die Gefahr, die von der Welle ausgeht, nicht mindern. Da ich aber beruflich mit...
  5. Balkonkraftwerk

    Moin, interessante Entwicklung. Spannend
  6. Umschulung Handwerk

    Schon vor über 10 Jahren erfolgte der Zuschnitt im Yachtbau mittels CNC-Fräse, auch für kleine Serien. Gruß Thomas
  7. Starkstromsteckdose die in Home Assistant integrierbar ist

    Ein Euchner-Schalter paßt aber nicht für den Zweck...
  8. Umschulung Handwerk

    Hi Conrad, mach es wie ich. Die Arbeit gibt mir das Schmerzensgeld, was ich ins Hobby stecken kann, wo ich viel Freude daran habe. Gruß Thomas
  9. Bernardo FKS 1600 N und Record Power TS250RS baugleich?

    5 mm Spiel, der Typ ist supi! Wenn du dir die Zeit nimmst und in Ruhe die Maschine aufbaust und den Schiebetisch montierst, stellst du ihn auch gleichzeitig korrekt ein. Wenn Fragen, hier fragen. Wenn die Führung nach ein paar Schnitten schlackern sollte, hast du wahrscheinlich es nicht korrekt...
  10. Starkstromsteckdose die in Home Assistant integrierbar ist

    naja, hier geht es ja nicht um das Einschalten sondern um lastfreies Freischalten wie umlegen des Leitungsschutzschalters.
  11. Tauchsäge: Schiene rechtwinklig anlegen; wie macht ihr das?

    Moin, Satz des Pythagoras. Dreieckpunkte anzeichnen, fertig. Gruß Thomas
  12. Nut und Feder Volleiche Dielen auf der Lattung verschrauben? Dampfsperre?

    Moin, die Gurte zum zusammenschieben der Dielen, da meist nicht 100% gerade (kann aber bei trocknen Eichedielen wirkungslos sein). Edelstahlschrauben verwenden. Wenn mal die Selters runterkippt, könnte es nach einiger Zeit unschöne schwarze Stelle geben, wol verschraubt wurde. Gruß Thomas
  13. Starkstromsteckdose die in Home Assistant integrierbar ist

    Warum nicht einfach die Werkstatt abschließen (gibt ja auch anderes Gefährliches) und Zwischenzähler für die Werkstatt setzten? Was nutzt dir die Info " am 7.1. um 9:30 hat die Tischfräse 1,728 kWh "verbraucht? Gruß Thomas
  14. Balkonkraftwerk

    Naja, wenn du monatlich deiner Verbräuche notierst, die übers Jahr addierst, kannst du Vorher/Nachher mit deinen Verbrauch vergleichen. Vorausgesetzt, deine Gewohnheiten bleiben rel. gleich. :emoji_slight_smile:
  15. Balkonkraftwerk

    Moin, ich habe was ähnliches wie die Shelly parallel zum WR, der über WLAN Daten sendet. Primär schaue ich mir nur bei Sonne an, was ich geerntet habe, so ca. 1x pro Woche. Mehr Lebenszeit würde ich auch nicht darauf verschwenden. Gruß Thomas
  16. Balkonkraftwerk

    Hi Batucada, und die wären? Mach mal bitte einen neuen Thread auf, würde gerne wissen, was mir diese Dinger bringen solle außer zusätzliche Kosten. Gruß Thomas
  17. Terrassenüberdachung am Balkon 8x3,5 DIY

    ja, Glas etc. (kein Holz) war gut (vergiss die die Transportkosten nicht). Welche Lasten erwartest du? Bei 4000 x 900 habe ich 10 mm VSG genommen. Bei Fläche ca 40 qm würde ich 100er Dachrinne nehmen, was sagt der Dachdecker dazu? Wohin läuft dein Regenwasser? mal bei Steda anfragen. Gruß Thomas
  18. PVT-Solaranlage

    Moin, lt Datenblätter gibt es Leistungsverluste von rd. 0,3% / Grad, also mindestens 10%, wenn das Modul 55° heiß ist. lt Wiki: Im normalen Betrieb haben Solarmodule bzw. die Solarzellen bei einer Einstrahlung von 1 kW/m² meist eine wesentlich höhere Betriebstemperatur als die im Test...
  19. PVT-Solaranlage

    Moin, bzgl. Überhitzung im Sommer gibt es mehrere verschiedene Strategien. Z.B. wenn Keller vorhanden, den beheizen, oder kontinuierlich die Zirkulationspumpe laufen lassen, oder einen zusätzlichen Speicher oder... Klar ist mehr an Installation und Kosten. Ich muss mir mal die Datenblätter von...
  20. PVT-Solaranlage

    Hi Dirm, meine einfache Abschätzung: Für 8kW benötigst du mindesten 20 400 W-Module. Wahrscheinlich hast du nur 1/2 - 1 Std volle Leistung mittags, davor und danach hast du entsprechend Sonnenstand eine (deutlich) geringe, so dass auch die Erwärmung ein ganz andere sein wird. Aber vielleicht...
Oben Unten