Suchergebnisse

  1. Standbohrmaschine oder Bohrständer

    Meine Erfahrung auf Messen: Normalerweise 20-25% Rabatt und wenn du keine Rechnung benötigst gibt das Ganze meistens zum Nettopreis.
  2. Projektvorstellung Multiwerkbank

    Ich habe an je einer Längs- und Querseite der Tischplatte eine Richtlatte parallel zur Kante aufgespannt. Dann habe ich mir Leisten und Holzbrettchen mit der Breite des gewünschten Bohrlochabstandes zugesägt und diese nebeneinander auf dem Tisch ausgelegt. Dann immer eines weggenommen die...
  3. Abweichung bei der Frästiefe

    Ich habe vor einigen Tagen meinen Frästisch nachgerüstet. Dabei habe ich mir auch einen Satz Fräskämme gegönnt. Die erste Probefräsung damit war eine Offenbarung. So exakt habe ich das freihändig nie hingekriegt.
  4. Parkett in sehr kleinem Zimmer abschleifen.

    Mit dem Holzher Bandschleifer und Schleifrahmen sollte das schon gehen, vor allem wenn Zeit nich so die Rolle spielt. Ich habe auch einmal in einem etwa 11 qm Zimmer den Boden mit einem Rotex geschliffen, hat zwar gedauert, aber das Ergebnis war besser als ich erwartet hatte. Angefangen hatte...
  5. Maschinenaustattung für kleine Werkstatt.

    Und oft fehlt es auch an essentiellen Sicherheitseinrichtungen, z. B. vernünftige Absaugung, Schnellstop, alles Dinge die heute bei gewerblicher Anwendung Vorschrift sind und auch im Hobbybereich nicht vernachlässigt werden sollten.
  6. Kaufberatung Exzenterschleifer

    Micael meinte den Vergleich zwischen dem Metabo SXE 425 und dem SXE 450.
  7. Stemmeisenschärfen mit Exzenterschleifer

    Ich stelle fest, wissenschaftliche Diskussionen auf höchstem Niveau. Vielleicht sollte man wirklich auch einmal über alternative High-Tech Schärfmethoden mittels Elektroerrosion oder Laser nachdenken. Das könnte dem Technik-Standort Deutschland vielleicht neue Impulse geben. :):)
  8. Bilderrahmenbau

    Eine Große Auswahl an Material für den Bilderrahmenbau finset man auch hier: Leha-Technik WebShop
  9. Arbeitsleuchte + Empfehlung/Tip?

    Was ähnliches hat auch Bosch mittlerweile im Angebot, allerdings auch nicht wirklich billiger.
  10. Workzone Oberfräse

    Witzig finde ich ja den ersten Punkt bei der Gerätebeschreibung: "Optimale Schnittqualität". Die hat ja primär mit der Fräse überhaupt nichts zu tun, sondern hängt in erster Linie von der Qualität der Fräser ab. Selbst mit einer "Premium-High-End-Fräse" von Scheer für den 20 fachen Kaufpreis...
  11. Gebrauchtgeräte

    Kleinhirn hat doch in seinem Anfangsposting erwähnt, daß er damit überwiegend Lautsprecher bauen will. Insofern würde ich auf eine Lamellofräse zum Gehäusebau nicht verzichten wollen. Für die dabei anfallenden Fräsarbeiten genügt auch eine Fräse der 1000W Klasse. Damit ist er in meinen Augen...
  12. Holzartbestimmung einer alten Kiste

    So wie das aussieht ist das ein älterer Aufbewahrungskoffer für ein Werkzeug oder optisches Meßgerät (Theodolit o. ä.). Diese Koffer wurden aus relativ billigem Nadelholz mit Sperrholz- Deckel und -Boden hergestellt. Irgendwelche exotischen Hölzer wie Zeder wurden ganz bestimmt nicht dafür...
  13. Gebrauchtgeräte

    Hier: DEWALT24.WZSERVICE.DE
  14. Sauberes Loch in Aluminium, wie?

    In eine 12mm Multiplexplatte mit Oberfräse und Fräszirkel ein 54mm Loch einfräsen. Dazu die Platte mit doppelseitigem Klebeband auf dem Tisch fixieren und bis auf ca 1mm mit einem Nutfräser die Kontur ausfräsen. Den rest mit einem Cutter durchtrennen und den Grat mit einem Bündigfräser abfräsen...
  15. Gebrauchtgeräte

    Für nahezu das gleiche Geld bekommst du eine neue Perless Oberfräse (ca.200€) und eine neue DeWalt Lamellofräse (ca 425€). Damit bist du gut gerüstet und mußt dir keine Sorgen darüber machen, ob die Maschine, die du für nicht wenig Geld gekauft hast, schon stark abgenudelt ist oder nicht.
  16. Sauberes Loch in Aluminium, wie?

    Für Alu würde ich eher einen HSS-Fräser verwenden. Es wird schon einen Grund haben, daß prdfessionelle Fräser z.B. für Alufenster durchweg HSS sind.
  17. Thema Abbeizer: Was kommt nach Krähe von Hohmann?

    Ich mußte vor einiger Zeit ein Treppengeländer entlacken. Wegen der vielen Rundungen und Kanten war mir abschleifen zu mühselig, also habe ich mich nach Abbeizern umgesehen. Ich wurde dann bei Praktiker fündig. Habe mir dort für kleines Geld eine Flasche Abbeizer der Hausmarke (Faust ...
  18. Klappt das bei euch mit den Toolpoints?

    Sind da irgendwelche Neuheiten drin, die es hier noch nicht gibt?
  19. ...... Sauger vom Aldi für Werkstatt brauchbar?

    So ein einfaches Regelmodul ist aber unter Umständen billiger als eine mechanische Lösung. Und Stromsparen ist bei mir nicht nur zweitrangig. Wenn der Sauger statt 1200 W nur 600 W zieht beim Schleifen, so kommen da bei mir im Jahr etliche Kilowattstunden zusammen.
  20. Beschläge gesucht

    Im Impressum der Homepage steht letzte Aktualisierung Januar 2013, also sollte es die Firma noch geben.
Oben Unten