Suchergebnisse

  1. Festool Neuigkeiten

    Die hat dann hydraulische Sägeblattabsenkung) Nee im Ernst, die Zimmereisägenfraktion wird ja duch die Konzerntochter Protool bedient. Und da geht es, zwar ohne Tauchfuktion, mit der CSP 165 immerhin schon bis 165 mm.
  2. Festool Neuigkeiten

    Ich denke neue Geräte werden erst zur LIGNA vorgestellt. Zumindest war das in der Vergangenheit so, natürlich im Wechsel mit der Hoz-Handwerk. Üblicherweise erschienen dann einige Wochen vor der Messe erste Details. Falls es dieses Jahr wieder so läuft, werden wir uns noch einige Wochen...
  3. Aussterbender Beruf?

    Du warst anscheinend noch nie auf einer Berufsschule. Bereits vor über 30 Jahren mußten die Ausbilder in unserer Firma die Defizite der Berufsschule in den Schulfächern !, nicht in den betriebsrelevanten Bereichen, ausgleichen. Und ich glaube nicht, daß das bis heute besser geworden ist.
  4. Maschinentisch Guido Henn - Gehrungsanschlag

    Zu 1: Ich verstehe nicht genau, was du meinst. Der Ablänganschlag wird ja zum Sägen benutzt und dabei wird die Säge auf der Führungsschiene am Anschlag vorbeigeführt. Da in diesem Falle die Säge bewegt wird macht ein Schiebeanschlag wie der von Incra hier wenig Sinn. Um vielseitiger zu sein...
  5. hitachi ds18dl

    Und die anderen acht?:confused: sorry das mußte sein. :)
  6. Staubsauger

    Was für Daten? Innovatives Multizyklonprinzip - viel Wind um (fast) nichts. Permanente Filterreinhaltung - wie soll denn das gehen? Ich kenne nur periodisch arbeitende Filterabrüttler. Elektronische Füllstandsüberwachung - hat eigentlich jeder Nass Trockensauger, damit die...
  7. Theaterlatten...?

    Wahrscheinlich normale gehobelte 40x60 Rahmen mit klangvollem Namen und daher höherem Preis.:D
  8. Staubsauger

    Sieht aus wie ein Kärcher Klon. Wäre ja nichts neues. Kärcher Nilfisk und Starmix beliefern ja einen Großteil der Branche mit umgelabelten Geräten.
  9. Oberfräse Holzher

    Die Maschine wurde seinerzeit auch nahezu baugleich von AEG, Atlas Copco angeboten. Heute bekommst du sie noch, allerdings mit regelbarer Drehzahl von Milwaukee. Die Fräse hat halt keine regelbare Drehzahl, was ich bei einer Oberfräse als großen Nachteil empfinde. Es gab auch noch eine größere...
  10. Problem mit bzw. Frage zu der Kreissäge

    Dann schau dir mal das an: Möbelbau: So kriegen Sie auch große Platten klein / Möbelbau / HolzWerkenTV - Holzwerken so ab 4:20 min an. Da ist so etwas beschrieben.
  11. runde Kanten mit Abrundfräser fräsen

    Guckst du hier: Schaftfräser für die Holzbearbeitung Die Fräser die ich von Sistemi Klein habe sind alle erstklssig.
  12. Festool MFS und System 32?

    Da hatte doch letztens jemand seine "low-cost" Lösung für das System 32 eingestellt. Er hatte einfach eine alte Schrankseite mit Lochreihe vom Sperrmüll mit runden Bodenträgern bestückt und diese dann als Anschlag für die Oberfräse verwendet. Ich finde jetzt leider auf die Schnelle den Link...
  13. Neue OF - Jetzt?

    Die Perles kommt hier eigentlich immer gut weg, insofern wohl keine schlechte Wahl. Du mußt dir aber trotzdem im Klaren sein, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis einer 300 € Fräse unter Umständen besser ist als das der Perles. Für die von dir genannten Anwendungen wird sie wohl reichen...
  14. Früher wurde alles von Hand gefertigt?

    Als diese Maschinen gebaut wurden, gab es die Dampkraft bereits seit über hundert Jahren. Zu der Zeit als diese Maschinen gebaut wurden (ich tippe mal auf 1870-1890) gab es sogar schon Elektromotoren (seit1834). Für kleine Handwerksbetriebe waren diese sicher unerschwinglich, weshlab man zu...
  15. Jappadadajiepijieeh!

    Beschlägeund Eisenwaren kaufe ich hauptsächlich bei Mattus in Schwetzingen, Michel in Leimen oder bei Bihl in Wiesloch. Entenmann in HD ist eigentlich bei Eisenwaren auch gut sortiert, daneben gibt es in HD noch die Firma Joseph Weber in der Bergheimer Str. Habe dort allerdings erst einmal vor...
  16. Jappadadajiepijieeh!

    Nee eben nicht, bei Hornbach werden die paarweise mit Dübel und Hakenschraube als Set verkauft, beim Fachhändler ohne Schrauben und Dübel. Somit istes ein anderes Produkt und die Tiefpreisgarantie gilt nicht. Trotzdem wäre es beim Fachhändler, selbst wenn ich Dübel und Schrauben separat kaufe...
  17. Schon wieder: die Säge.

    Die gibt es heute immer noch von DeWalt. Guckst du hier:Startseite-Produkte-Elektrowerkzeuge-Stationärmaschinen - Tisch-, Kapp- und Gehrungssägen-Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge - DEWALT Es gab auch noch Nachbauten von Elektra Beckum. Und zum ELU-Teil gab es eine große Zubehörpalette mit diversen...
  18. praezise 19mm Bohrung

    Hat FAMAG in Thailand keine Niederlassung, über die man Bohrer vor Ort beziehen kann?
  19. Problem mit Oberfräse Trend T3 und Kopierring

    Warum sollte man die OF 1400 nicht zum Zinkenfräsen nehmen? Festool empfielt sie ja auch für das VS 600 und von Leigh gibt es auch entsprechende Adapter für das D4R. Mehr Leistung beim Zinkenfräsen schadet sicher nicht.
  20. Welche Tischkreissäge

    Das mache mir mal vor, wie du mit einer Zug-Kappsäge eine 50 cm breite Schrankseite auf Maß zuschneidest. Selbst bei den größten und teuersten Zug-Kappsägen ist bei spätestens 35 cm Schluß. Und preislich liegen die nicht mehr so weit von einer Preciso oder Erika weg. Und dann noch eine TKS für...
Oben Unten