Suchergebnisse

  1. Lack über Lack / Welcher Lack?

    was heisst bei dir..."relativ"...? unabhängig davon...musst du eh nochmals grundieren...wenn du nen seidenglänzenden...oder seidenmatten lack benutzen willst....(die dispersionsfarbe...bekommste auch in den 2 abstufungen...deswegen von mir diese beiden möglichkeiten)... beide lacke haben...
  2. Oberflächenbehandlung Lautsprechergehäuse

    für sowas hab ich schon nen paar jahre gebraucht... ist halt noch kein meister vom himmel gefallen... :) nicht den mut verlieren...wenn es beim ersten mal net klappt.... man muss sich immer vor augen halten...das man SELBST hand anlegt...an eine sache...die man net gelernt hat... und da...
  3. Oberflächenbehandlung Lautsprechergehäuse

    och... sowas muss man mit humor nehmen... schwarze scharfe...die nicht zu ihrem beruf stehen...und ihn nur machen...weil sie nicht in der schule aufgepasst haben...gibt es in jeder berufssparte... ich kann von mir sagen...das ich meinen beruf liebe...und ihn sehr gerne mache... es gibt für...
  4. Oberflächenbehandlung Lautsprechergehäuse

    mahlzeit dirk... hier mal 2 bilder...wo die lackierung von mir kommt...(ist aber ein seidenmatter lack)... wie man sieht...sieht man nix...da die oberfläche absolut ohne struktur ist...und wie gespritzt lackiert wurde...(und das mit rolle und pinsel - hab ich halt lackiert... :D )...
  5. Küche aus OSB-Platten bauen

    mit deinen 500€...die du veranschlagt hast...liegste nicht mal verkehrt...denn mehr hat die gute frau nicht zur verfügung... na klar wäre es schöner...anderes material zu nehmen...gerade wegen den kanten... nur leider ist kein anderes material machbar...alleine schon wegen den kosten...
  6. Küche aus OSB-Platten bauen

    hier hab ich jetzt mal die türen...das fenster...und den heizkörper provisorisch eingezeichnet... das problem sind halt die türen...und das fenster...(die sollen ja auch noch aufgehen)... der heizkörper soll natürlich auch nicht zugebaut werden... der einbau herd...einbau geschirrspüler...und...
  7. Küche aus OSB-Platten bauen

    hi wolfgang... die gute frau hat schon alles durch...und alleine beim schwedenhaus...kostet die küche so...wie sie auf der zeichnung ist...ein vermögen für die junge frau... die holzkosten...belaufen sich auf 200€...(bei 18mm) dann kommen noch die topfbänder...leim...dübel...eindrehmuffen...
  8. Küche aus OSB-Platten bauen

    leider gibt es nix preiswertes und dann auch noch passendes für diese küche zu kaufen...da die küche 2 türen hat...und nen fenster...was ganz bescheiden gesetzt worden ist...so das die stellmöglichkeiten nicht gerade berauschend sind... also muss man halt mit den gegebenheiten vorlieb...
  9. Küche aus OSB-Platten bauen

    also... eigentlich wollte ich das thema nicht ansprechen...weil ich nicht so recht weis...wie darauf reagiert wird... bitte nicht lachen...da es mein ernst ist... folgende sache... ich wurde gefragt...ob es möglich ist...aus 18mm osb-platten...ne küche zu bauen... da ich nicht gerade...
  10. Oberflächenbehandlung Lautsprechergehäuse

    nicht verranzt :D ...aber richtig eingearbeitet... und das kann schon mal nen paar 100qm dauern... ich benutze z.b. lackierrollen...die sind schon über ein jahr alt...(damit lackiere ich aber auch fast jeden tag mit)... ne neue lackierrolle...(keine reine moltoprenwalze...sondern ne...
  11. Oberflächenbehandlung Lautsprechergehäuse

    auch das ist eine gute möglichkeit...
  12. Oberflächenbehandlung Lautsprechergehäuse

    wenn man nur alle jubejahre was lackiert...dann kannste die rollen auch in den müll werfen...wenn du fertig bist.... wenn du aber alle paar wochen...was lackieren möchtest...dann machste dir einfach nen kleinen eimer mit wasser fertig...und stellst dort die rolle und pinsel rein...und...
  13. Terassendielen effektiv von Altfarbe befreien

    dann ist ja schön...das es funktioniert hat...
  14. Oberflächenbehandlung Lautsprechergehäuse

    ich sage es mal ganz direkt... alle farben und lacke...die du im baumarkt bekommst...sind der reinste müll... mit den farben...würd ich noch nicht mal ne hundehütte behandeln... die preise für das material...sind einfach frech überzogen...und taugen nix... ich persönlich...würde nemals im...
  15. Montagelohn

    as würd ich aber auch gerne wissen.... :D
  16. Montagelohn

    tja.. von müssen...hab ich auch nicht gesprochen... noch nicht mal nen wort erloren... und dumm angemacht...hat dich hier keiner... ist immer ne auffassungsgabe...die manche haben...
  17. Montagelohn

    naja...dann darf ich mit meinen lächerlichen 17,50€/std...nix können.... und die 30€/std...nehme ich dir nicht ab....unabhängig...auf welchem teil der erde...dein bruder gerade arbeitet...und was er kann... die 30€/std...verdienste nicht mal in der industrie....geschweige denn auf dem freien...
  18. Oberflächenbehandlung Lautsprechergehäuse

    dann schau dir mal deine fenster und türen an...die du mit acryllack gestrichen hast... um acryllack...nur halbwegs vernünftig zu verarbeiten...(ich rede jetzt nicht vom spritzen...sondern vom streichen und rollen)...brauchst du spezielles werkzeug...für acryllacke... die farbindustrie hat...
  19. Oberflächenbehandlung Lautsprechergehäuse

    erst wird das holz grundiert... dann nimmt man faserverstärkten 2k-spachtel...und spachtelt in mehreren schichten dünn...(nach jedem spachtelgang...natürlich schleifen)...bis du ne absolut glatte oberfläche hast... primer ist dafür da...um auch noch die kleinste unebenheit...auszubügeln...
  20. Terassendielen effektiv von Altfarbe befreien

    abbeizer...wirkt wunder...wenn man ihn richtig einsetzt... viele machen halt den fehler...und bestreichen die fläche...die abgebeizt werden soll...einfach mit abbeizer ein...und warten dann ne weile... abbeizer...trocknet bei zu dünnen auftrag sehr schnell ein...und der effekt ist gleich...
Oben Unten