Suchergebnisse

  1. Türen Schleifabschleifen - welches Schleifpapier?

    ich benutze abranet scheiben jetzt schon seit jahren...und bin sehr zufrieden mit dem abtrag... die haben eine enorme standzeit...gegenüber anderen schleifscheiben.... sind zwar ein bissel teurer in der anschaffung...dafür halten die aber auch extrem lange... die abranet schreiben sind von...
  2. Oberflächenbehandlung Lautsprechergehäuse

    nein...die kommen nicht mehr durch...wenn man es richtig macht...
  3. Holzschutzmittel Heizöl

    das man nen gartenzaun mit altöl gestrichen hat...war mal vor 30 jahren...(und auch noch erlaubt)... wenn dich heute dabei jemand erwischt...und anzeigt...kannste dir von dem denkzettel...nen haus kaufen... wenn dein bekannter zuviel geld über hat...dann kann ich ihm gerne meine...
  4. Frage zum Lackieren

    ich benutze ne sata minijet 4 hvlp... damit kannste ohne probleme auch größere flächen lackieren... ich gehe mal davon aus...das du die pistole nur im hobbegebrauch hast...und da kommt es ja nicht auch zeit an... das man mit so einer minijet länger für ne etwas größere lackierung...
  5. Kunststoff Parkett

    na dann hab ich nix gesagt.... ist mir halt neu gewesen.... man lernt halt nie aus...
  6. Frage zum Lackieren

    ich besitze unter anderem auch ne sata minijet...und damit habe ich schon halbe autos lackiert...und das ohne probleme... wo ein wille ist...ist auch ein weg...
  7. Kunststoff Parkett

    da haste wohl was verwechselt...mit dem lino... lino gibt es nicht als klick system...(das wäre echt schön)...:)...sondern nur auf rolle...zum vollflächigen verkleben... um einen cv...oder pvc belag zu verlegen...muss...wie mein vorposter schon schrieb...der untergrund absolut eben sein...
  8. MDF Gehäuse lackieren lassen vom Fachbetrieb

    da muss ich dir wiedersprechen... wenn man es richtig und vernünftig macht...sieht man in 100 jahren nix von den kanten... in jedem beitrag...wo es um stumpf geleimte...oder geschraubte platten geht...lese ich solch einen beitrag... wer stumpf verleimte...oder geschraubte platten schon...
  9. MDF glatt spachteln/schleifen

    da muss ich dir natürlich recht geben... wir sind das non plus ultra...:D wie ich schon geschrieben habe... die vorarbeit...ist das wichtigste... aber das ist wie im waren leben... stell ich ne frage...bekomme ich 10 verschiedene antworten...und jeder behauptet...das seine aussage die...
  10. MDF glatt spachteln/schleifen

    da muss ich dir wiedersprechen... weshalb sollte bei einem sehr feinen schliff...kein lack halten...? umso besser vorgearbeitet wird...umso weniger arbeit hab ich nach dem spachteln... wenn ich nen 2k-spachtel mit 180er körnung schleife...hab ich soviele schleifspuren in meiner...
  11. MDF glatt spachteln/schleifen

    um ne top fläche zu bekommen...nimmt man faserverstärkten 2k-spachtel... da holz arbeitet...muss der spachtel faserverstärkt sein...da dir sonst die fugen nach ner gewissen zeit reissen... den faserverstärkten spachtel...bekommste in jedem baumarkt... zum schleifen selber... zum...
Oben Unten