Suchergebnisse

  1. Gebrauchte Precisio CS 70 EB

    Die EB hat auch noch ein Filter für die Kühlluft des Motors, etwas was ich an meiner Maschine auch schätze. Wenn ich den so all2-3Monate mal ausblase bin ich immer wieder erstaunt, was sich in der Zeit darin alles ansammelt, vor allem wnn man ab und zu auch mal Kunststoff oder Aluminium sägt.
  2. Maschinentisch nach Guido Henn

    Die INCRA Platte wird lt. Dieter Schmidt mit 3 Ringen (25,4, 54 und 92mm) geliefert. Ich habe mir zu meiner Platte auch noch das Reduzierring Sortiment bestellt und passe nden Durchmesser eigentlich immer dem Fräser an. ist dann beim Fräsen eine recht saubere Angelegenheit.
  3. Abbeizer selbst herstellen

    Nein das wird nicht funktionieren, da Stärke mit Wasser angesetzt werden muss und Wasser und Dichlormethan nicht mischbar sind. Paraffin zum Andicken würde ich auch nicht nehmen, da dies vom Holz nur sehr schwer wieder herunter zu bekommen ist. Was klappen könnte, wäre ein Versuch Stärke in...
  4. Lasiertes Holz erneuern

    Das ist vor allem eine Zeitfrage. Ich persönlich würde ein Schleifgerät verwenden. Es gibt trotzdem noch genügend Ecken, welche mühsam von Hand nachgeschliffen werden müssen. Und Schleifen gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.
  5. Suche "Doppelkeilverbinder"

    Wo ist das Foto? :confused:
  6. Oberfräse

    Holzkopp hatt sich bestimmt für die Bosch entschieden, da er damit auch Fräser mit 12 mm Schaft verwenden kann. Also fällt die Einhell schon mal weg, die ja nur bis 8mm geht. Als Altenativen würde ich da eher noch die DeWalt DW622 und die Festool OF1400 sehen, die in einem ähnlichen...
  7. Oberfräse

    AEG hat mittlerweile auch so ein Teil im Angebot.
  8. Lasiertes Holz erneuern

    Transparent insofern, daß die Holzmaßerung noch durchscheint im Gegensatz zu einer deckenden Farbschicht. Lasuren sind aber sehr wohl farbig abgetönt, sogar schwarz ist möglich.
  9. Welcher Festool Schleifer

    Eventuell würde ich für diese Arbeit zu einem Bandschleifer greifen. Festool hat ja dazu auch zwei Geräte im Programm.
  10. Welchen Treppenlack

    Zu dem Lack kann ich dir nichts sagen, aber ich habe für Treppen, Fußböden usw. bisher immer Clou Holzsiegel EL verwendet. Die Haltbarkeit ist jetzt nach bis zu 12 Jahren immer noch hervorragend. Gerade für mich als Hobbyanwender ist ein Lack den ich ohne großes technisches Equipment aufbringen...
  11. Werkzeugtipp - in derHoffnung auf Hilfe

    Kennst du einen, der den halten kann?:)
  12. Ecken abrunden

    Das ist der Trick!:D
  13. kleine Rundung abschleifen

    Für Profile schleifen gibt es ja von Festool den Duplex. Als Zubehör gibt es diesen Vorsatz: Profilschuhe - SSH-STF-LS130 Kit Wäre das nicht geeignet?
  14. welches Holz für eine Tischplatte für eine Werkbank

    Und welche Stärke waren die Platten?
  15. Welcher Deltaschleifer Preis/Leistung?

    Gerade beim Fensterrenovieren finde ich die Oszillation vorteilhaft, da ich mit der Schleifplatte an einer Kante entlang fahren kann ohne daß die Vibrationen auf das Gerät übertragen werden. Bei einem Dreieckschleifer mit Exzenterbewegung geht das nicht. Ich habe mir den Multimaster vor...
  16. Felder Kappa 400 x motion

    Eines vorneweg: Ich habe keine Ahnung ob Altendorf, Martin oder Panhans wirklich das Non-Plus-Ultra der Formatkreissägen sind und eine Felder Kappa nicht dagegen anstinken kann. Aber: Wie z. B. bei Autos gilt ja auch Mercedes, Audi und BMW als das Erstrebenswerte, was aber nicht bedeutet, daß...
  17. Reinigung der Lackierutensilien

    Dann schau mal, was auf den Gebinden zum Thema Entsorgung steht. So ohne sind die Wasserlacke für die Umwelt, zumindest im nicht eingetrockneten Zustand, nämlich garnicht.
  18. welches Holz für eine Tischplatte für eine Werkbank

    Wie groß soll denn der Tisch werden? Bei Größen unter 1qm beträgt der Preisunterschied zwischen Multiplex und Siebdruck vielleicht 5€. Ich habe mir einen Frästisch mit Siebdruckpatte gebaut. Heute würde ich dafür allerdings Multiplex nehmen, da mir die glatte Fläche der Siebdruckplatte viel zu...
  19. Bosch oder Hilti ?

    Nur mal so als Gedankenanstoß: Bei uns im Nachbarort gibt es einen Bosch Elektrowerkzeug Händler der einige Monageteams für Metallzäune beschäftigt. Die Monagefahrzeuge sind mit allen nur erdenklichen Geräten von Bosch ausgestattet, lediglich bei den Bohrhämmern setzt man auf Hilti. Warum wohl?
  20. Gartentor (Acryllack) sanieren

    Ich weiß nicht, was da aufwendiger ist, das komplette abschleifen/abbeizen, oder die einzelnen schadhaften Stellen sanieren. Zumal du für ein gutes Aussehen nach dem Ausbessern das gesamte Tor neu steichen müßtest. Und dazu mußt du den Lack ebenfalls anschleifen. Also vom Gesamtaufwand kaum...
Oben Unten