Suchergebnisse

  1. Makita Oberfräse RT0700cx wie sauber an Festoolschlauch adaptieren?

    Mit dem 27mm Saugschlauch sollte das kein Problem sein. Heiko zeigt das ja in seinem Film auf seinem Holzwerkerblog sehr schön. Beim Festoolsauger ist ja standardmäßig ein 27mm Schlauch dabei, sollte also bei Verwendung eines Festool Saugers nicht das Problem sein. Ein 36mm Schlauch wäre mir für...
  2. Bauhaus Obi Marktcheck ARD Mediathek

    Gibt es bei uns im Bauhaus auch, agesehen davon kaufe ich Baustoffe die es im Drive In gibt eigentlich nur im Baustoffhandel.
  3. Oberfräsetisch… Das Geld sinnvoll investieren?

    Mein erster Frästisch war nichts weiter als eine ca. 60x80cm große 18mm starke Multiplexplatte. Um sie stabil tu bekommen habe ich auf die Unterseie zwei 4x6cm Kanthölzer geschraubt, die ich etwas länger als die Platte gelassen habe, um die Platte besser am Tisch befestigen zu können. Zur...
  4. mobiler Sauger - Festool oder Mafell?

    Der Mafell ist ja nur ein umgelabelter Starmix (wie auch bei Metabo und Bosch). Du kannst dir ja mal das Original anschauen, vielleicht bekommst du das noch etwas billiger.
  5. Holz für Handballenauflage, schwarz

    Schwarz und glatt, da würde ich schwarz gebeizten Birnbaum in die engere Wahl ziehen. War früher weit als Ersatz für Ebenholz verbreitet. Esche schwarz gebeizt sieht zwar wirklich toll aus, aber wäre mir als Handauflage zu grobporig.
  6. Festool, Neuheit 2014

    Außerdem noch GlueFix FS, der Führungsschienenadapter für schnurgeraden Leimauftrag. Vor allem bei der Herstellung von T - Verleimungen wird dadurch revolutioniert.:D Kosten soll das Teil so um die 50€.
  7. OF von Festool vs. Trend und Perles

    Dabei handelt es sich um eine Kantenfräse. Vergleichbare Geräte haben alle so zwischen 500 und 750 Watt Leistung. Scheint also für den Zweck auszureichen. Im Allgemeinen werden ja mit einer Kantenfräse keine großen Materialstärken abgetragen, sie müssen für ihren Anwendungszweck aber klein und...
  8. Preise beim Tischler vor Ort

    Aber zu diesen Preisen niemals arbeiten würden.
  9. Holzart Besenstiel

    Schwer zu sagen, aber Werkzeugstiele (dazu zähle ich auch Besenstiele) werden ja traditionell aus Esche gemacht. Mal in die Richtung geschaut? Heut werden ja immer mehr Besenstiele aus billigem Buchenholz hergestellt, was hier aber sicher nicht passt.
  10. Leimholzplatte Eiche A/B 20mm durchgehende Lamellen

    Preis bei meinem Holzhändler, allerdings 19mm: bis 2m Länge 98€, über 2m Länge 110€. Preis jeweils inc. MwSt. Also preislich durchaus in dem von dir genannten Rahmen. Dir dürfte ja klar sein, daß die keilgezinkten Baumarktplatten nur Abfallverwertung sind und daher relativ billig angeboten...
  11. Oberfräsenlift oder Incra-Platte

    Das ist ein großer Irrtum. Der Nullspannungsschalter dient vor allem dazu, das Wiederanlaufen der Fräse zu verhindern, wenn aus irgend einem Fall die Stromzufuhr unterbrochen wurde, z. B. bei kurzzeitigem Stomausfall.
  12. Einige Fragen zum Thema Frästisch

    Alternativ auch hier:T-Nutschienen metrisch
  13. Holzpreis Sperrholz Baumark versus Fachhandel (Arten)

    Damit muß man heutzutage anscheinend leben. Bei Bauhaus steht groß auf dem Maßzettel "erstes Maß gibt die Richtung der Maserung an" und trotzdem ist die Richtung in der Hälfte der Fälle falsch.
  14. Bauform eines Kombihammer, welche ist besser?

    Wenn du das mit zehn Baustellen machst hast du den Preis einer DeWalt, Hilti oder Metabo locker erreicht und halten dann bestimmt noch weitere 50 Baustellen. Wenn du so großzügig kalkulieren kannst, deine Sache.:) Andere können das nicht. Aber ich darf als Mitarbeiter schon gewisse Ansprüche...
  15. Zwischenraum zwischen Wand und Dielen auffüllen?

    Klar wird er das, aber schraubst du alle paar Wochen die Fußleisten ab, ob sich dahinter Dreck angesammelt hat? :eek:
  16. Bauform eines Kombihammer, welche ist besser?

    Der Vergleich hinkt aber gewaltig, die beiden Maschinen zu vergleichen ist etwa so wie ein Golf mit einer E-Klasse zu vergleichen.
  17. Welche Oberfräse, Einhell, Triton oder Festool?

    Ich hatte einmal kurz mit der Triton gearbeitet. Sicher ein robustes Teil und für den Einbau in den Frästisch ganz gut geeignet. Allerdings sind einige Details(z.B. der Parallelanschlag, der Ein/Aus-Schalter) vor allem im Freihandbetrieb sagen wir mal stark gewöhnungsbedürftig. Aus diesem Grund...
  18. Mein Holzhändler verkauft nicht mehr an Privatleute

    Eben, ist vielleicht etwas OT, aber bei uns im Ort gab es vor ca. 5 Jahren noch 4 Metzgereien, die gute Qualität zu angemessenen Preisen verkauft haben. Aber überall im Ort hörte man, die wollen sich ja nur eine goldene Nase verdienen und sind ja viel zu teuer, im Supermarkt ist das ja viel...
  19. Mein Holzhändler verkauft nicht mehr an Privatleute

    Bei vielen Großhändlern kann man, wenn man sich als Mitarbeiter der Firma XY ausweisen kann (Firmenausweis o.ä.) auch als Privatperson einkaufen. Oft bekommt man sogar das Material zu den Konditionen wie die Firma.
  20. Mini-Bohrmobil?

    Wenn die Löcher nicht allzu tief werden müssen, dann wäre eventuell auch eine Oberfräse mit entsprechendem Bohrer geeignet. Wenn es filligraner werden soll, dann ginge vielleicht auch ein Dremel mit Oberfräsenvorsatz...
Oben Unten