Suchergebnisse

  1. Was wir jetzt so machen.....

    Grundsätzlich ja: Bei der Impfung bilden sich Antikörper gegen das Spike-Protein, bei einer Infektion auch gegen das Nucleocapsid (und gegen Spike). Wenn Du also Antikörper gegen Nucleocapsid hast, hast Du Corona gehabt. Nur Antikörper gegen Spike, dann bist Du geimpft, aber warst nie...
  2. Profilholz als Stütze für Regal/Brettbrücke ?

    Guten Morgen, so schnell bricht da nichts, vorausgesetzt, das Regal wird normal bestückt (ein paar Bücher und Dekozeug, keine Goldbarren oder Hanteln). Das Profilholz wird ja nur auf Druck belastet, ist hoffentlich ordentlich festgemacht, kann also nicht ausweichen, und die Bretter sind dünn...
  3. Schon wieder: Meisterpflicht

    Das ist ein ganz anderes Thema, eventuell eher etwas für einen neuen Thread. Grob gesagt: Wenn Du einen Entwurf von jemandem anderen nachbaust, kann er Dich grundsätzlich verklagen. Dazu ist aber erforderlich, dass sein Entwurf eine gewisse künstlerische Höhe hat, also selbst originell ist...
  4. Besäumen und Auftrennen auf andere Art

    Genau: Alles vorschriftsgemäß. Spanschutzhaube, äh -Lappen, der Parallelanschlag ist bis zur Mitte des Sägeblatts zurück gezogen, und bei 3:40 sieht man auch den Spaltkeil! Ah - jetzt sehe ich‘s erst: Das Haarnetz fehlt!
  5. Kombination von Hölzern

    Wobei das, was da geschrieben wird, ganz schönes Geschwurbel ist. Da ist die Rede von „hochenergetischen Milieus“ und „feinstofflichen Energien“. Also eher pseudowissenschaftlich. Nach dem, was da geschrieben wird, ist das violette Glas halt durchlässiger gegen UV-Licht. Normalerweise ist das...
  6. Edelkastanie - Unterschätztes Holz?

    Deshalb ist es ja so eingerichtet, dass in den Kastanienwäldern auch Wildschweine wachsen. Wildschweingulasch mit Maroni gibt dann die nötige Kraft zum Hobeln…
  7. Spielturm mit was streichen?

    Schließe mich an. Ich halte KDI im Außenbereich nicht für besonders gefährlich - das was an Chemikalien an der Oberfläche ist, wird sicher bald vom Regen ausgewaschen. Auch Kinder essen ja das Holz nicht, sondern fassen es nur an, was da über die Haut aufgenommen werden könnte, dürfte vorher...
  8. hat jemand Erfahrungen mit Farrow Ball Farben?

    Die Datenblätter sind leider ausgesprochen nichtssagend. Sie deklarieren da umfangreich, was nicht drin ist, aber, was drin ist, ist streng geheim. Wenn Farben als „biologisch“ deklariert werden, erwarte ich aber eine Volldeklaration der Inhaltsstoffe, wie es bei den Ökofarbherstellern Standard...
  9. Edelkastanie - Unterschätztes Holz?

    Die Bäume sind etwas frostempfindlich. Es gibt wohl die Regel, dass die Edelkastanie dort wächst, wo man auch Wein anbauen kann. In der Pfalz sieht man die oft neben Weinbergen stehen - das war vermutlich praktisch, so hatte man gleich ein beständiges Holz für Pfähle vor Ort.
  10. Kriegt man irgendwo im internet edelholz (mahagoni, pdaouk) kantel in einer brauchbaren größe?

    Schau mal nach „Drechselholz“. Das ist ein übliches Maß, um zB eine Pfeffermühle zu drehen, deshalb haben die entsprechenden Anbieter solche Kanteln. Ein Beispiel ist Cropp Timber, es gibt aber auch andere: https://www.cropp-timber.com/de/ton-und-drechselholz/drechselholz/ Ist aber natürlich...
  11. Stihl Kettensäge will nicht.

    Bei Motoren kenne ich mich nicht so aus, mit Toxikologie aber schon. Und da muss man sagen, dass die Alkylatbenzine (also „Sonderkraftstoffe“, wie Aspen) schon deutlich weniger giftig sind. Normales Benzin hat ja einen recht hohen Anteil an Aromaten, die ziemlich giftig sind. Das Alkylatbenzin...
  12. Investieren in Zeiten wo alles teurer wird?

    Kein Hersteller senkt Listenpreise, weil: Einmal gesenkt, für immer gesenkt. Die real bezahlten Preise sinken aber schon. Es gab schon immer wieder Zeiten, wo man mit „Auslaufmodellen“, „Messeangeboten“ und ähnlichem überhäuft wurde und beim Händler spätestens der zweite Satz „ich kann ihnen da...
  13. Spielturm mit was streichen?

    Meine Erfahrung mit Sandkasten und Spielturm: Sandkasten wird 3-4 Jahre maximal genutzt (bei zwei Kindern). So lange hält der auch aus Fichte ohne jegliche Behandlung. „konstruktiver Holzschutz“ ist da ja schwierig, weil notwendigerweise das Holz mit feuchtem Sand in Berührung kommt...
  14. Starker Geruch nach Pflegeöl

    Winfried hat es ja schon gesagt: Grundsätzlich ist das noch im normalen Rahmen für Holzöle. Solche Öle härten über die Zeit durch Oxidation mit Sauerstoff aus (Polymerisation). Dabei entstehen Nebenprodukte (zB kurzkettige Fettsäuren), die etwas riechen. Das ist nicht schädlich, aber lästig...
  15. Investieren in Zeiten wo alles teurer wird?

    Zur Frage, ob es Preissenkungen geben wird - ich habe recht viel Kontakt zu Leuten aus verschiedenen Industrien, und da sieht niemand Raum für Preissenken, egal in welcher Branche. Es ist im Moment einfach viel zu viel Unsicherheit, was Komponenten, Zulieferer und Logistikkosten angeht. Die...
  16. Starker Geruch nach Pflegeöl

    Wie fühlt sich denn der Boden an? Komplett trocken oder noch irgendwie klebrig? Wie wird geheizt? Fußbodenheizung oder Heizkörper? Öle brauchen zum Trocknen Sauerstoff, aber auch eine gewisse Temperatur, weil chemische Reaktionen bei niedrigen Temperaturen langsamer ablaufen. Derzeit sind halt...
  17. Frage an die Drechsler unter euch

    Wow, ich bin beeindruckt. Mit Lünette oder ohne? Gibt’s noch ein Foto von der Bank und ein paar Tipps?
  18. Nur mal so - quasi was elektrisches

    Meine letzte Batterie hat auch 10 Jahre durchgehalten, ist dann aber genau beim Drive-In verreckt. Das ist natürlich peinlich - man fährt hin, Motor aus, kriegt die Tüte und Motor geht nicht mehr an. Zehn Autos dahinter. Es war, wie oben beschrieben, bis zum Schluss ging es ganz normal, dann war...
  19. 2x 2 Holzdübel und alles eben, 3x 2 Holzdübel und schief wie in Pisa

    Aus was für Holz ist der Hocker gebaut? Ist das selbst abgerichtet, oder sind es fertig gekaufte Latten aus dem Baumarkt? Falls letzteres, sind die ziemlich sicher verzogen - wenn man Holz nicht schnell nach dem abrichten verarbeitet, sondern in eine andere Umgebung bringt, ist das immer so...
  20. Pelletbunker in Keller bauen

    Pellets sind extrem trocken und hygroskopisch. Die ziehen sehr stark Feuchtigkeit, wenn sie welche kriegen, und quellen auf zu einer klebrigen Masse. Wenn die nicht absolut trocken sind, kann das auch Probleme mit der Heizung machen. Steuerung, Auslegung bez Kondensat usw sind für Holzfeuchte...
Oben Unten