Suchergebnisse

  1. 3 Tischkreissägen zur Auswahl - KO-Kriterium: Lautstärke

    Hallo @Geru so richtig leise können diese kleinen Montagesägen kaum sein, da fehlt auch die schwingungsdämpfende Masse eines stabilen Unterbaues. Meine schon recht betagte Mafell 70 würde ich nicht als leise bezeichnen. So ein Universalwechselstrommotor erzeugt schon im Leerlauf...
  2. Schlachterbeil in der Holzwerkstatt ?

    Ist schon lustiges Raten:) der Grat schaut aber wirklich sehr gleichförmig aus. Eventuell konnte damit auch gleich etwas Muskelrest vom Knochen geschabt werden. Ist damit quasi die Universalwaffe des Fleischhauers gewesen:D Aber im Ernst- kann ich mir auch nicht erklären und zu meinem...
  3. Lackaufbau NC/PUR Klarlack

    Hallo Robbie habe mal beim Isolieren/Füllern von groben Teak im Innenbereich eines Bootes den alten Plastiklack 7000 eingesetzt. Den gab es auch im Litergebinde. Das 2K Zeugs kannst du auch auf stehende Flächen sicher aufrollen und der dringt tief in die Poren ein. Die...
  4. Erfahrungswerte für Bearbeitungsstunden

    Differenz hin oder her man kann keine Werkzeit je Arbeitsschritt in einer fremden Werkstatt einschätzen. Zu unterschiedlich ist da die personelle und technische Ausgestaltung. Einschätzbar ist nur der Endpreis/qm. Dazu müßten aber wirklich Bearbeitungsformen und Nebenleistungen in...
  5. Lackaufbau NC/PUR Klarlack

    Hallo Nachbar NC Füllgrund geht natürlich bei deinem 1k PUR Lack nicht wirklich. Aber vom Doppelhörnchen gibt es dazu Crystallit- Füll/Isolierlack. Wird mit dem üblichen Härter 5085 angesetzt und du wirst dir bestimmt 4-5 Schichten Lackaufbau sparen können. Gruss Harald
  6. schon wieder mal Suchen nach einer Tischkreissäge.

    Gute Information @Bello habe jetzt zweimal auf eine Maschine geboten, die sah auf den vielen Photos recht brauchbar aus und war in Wuppertal abzuholen, das paßte schon. Aber dem Anbieter war wohl der Preis zu niedrig und er hat sie jedes mal wieder raus genommen, schade. Die Säge hatte...
  7. Nut fräsen in Gipskarton.

    Gute Frage @sebastian aber wenn hier jemand fragt wie er eine 8mm Schiene in einen wie auch immer gearteten Werkstoff bringen muss, wird er schon seine Gründe dafür haben. Gruss Harald
  8. schon wieder mal Suchen nach einer Tischkreissäge.

    Hallo Bernard wenn das bei dir so funktioniert hast du wirklich sehr ruhige Hände, Glückwunsch:) Ich muß für dieses Ergebnis sogar meine kleine Metallfräse zuvor auf Nullmass bringen und dabei arbeite ich mit einem Kreuztisch. Auf der auch eher kleinen Drehbank ist das kein...
  9. Nut fräsen in Gipskarton.

    Nee gibt es nicht Boris Zwei Schürzen aus Folie an die Decke kleben, die Führungsschine an die Decke schrauben, einen Staubsauger an die Fräse und - da mußt du durch. Das der Nutgrund ordentlich mit Grundierung und Lack versiegelt werden muß für die Klebestreifen ist dir bestimmt klar...
  10. schon wieder mal Suchen nach einer Tischkreissäge.

    Ja Bernhard glücklich wer zum Modellbau eine Reinhard hat. Für die angegebene Summe gibt es aber nur die Grundmaschine ohne persönliche Spezifikation. Diese Kreissägen wurden früher in grosser Zahl in der Druckereitechnik zum Zuschnitt der Blei- lettern benötigt. Von daher gibt es...
  11. Erfahrungswerte für Bearbeitungsstunden

    @Intarsie auch wenn du nicht vom Fach bist, so hast du doch schon angemerkt Rechnungen prüfen zu können und es scheint das du auch das Recht hast diese Zahlungen freizugeben. Was da jetzt als Arbeitwert auf der Rechnung steht ist gar noch über 500 Euro/qm. Kannst du dir wirklich...
  12. Erfahrungswerte für Bearbeitungsstunden

    Hallo @Intasie wenn ich jetzt mal grob das Material abziehe, bleiben aber immer noch min. 400Euro/qm Bearbeitungslohn übrig. Es kann auch schon einmal vorkommen das bei der Arbeitszeiter- mittlung etwas schief läuft. Würde ich im Gespräch mit dem Auftragnehmer schon mal einfliessen...
  13. Abgerissene Schrauben Holzterrasse

    Hallo Daves wenn du dich nicht über Jahre über diese hässlichene Schraubreste ärgern möchtest, nimm die Bohlen wieder hoch. Etwas seltsam finde ich diese grosse Zahl an abgerissenen Köpfen aber schon. Bei einer ordentlichen Dielenschraube rechne ich mit höchstens 1% Ausfall und die...
  14. Warum schießt man auf Holz ? ;-)

    So ein Teil macht ja schon einmal eine ganze Menge Lärm. Wer das nicht gerade in einer Kiesgrube abhält, hat zumeistens bald Mitspieler mit einem Hoheitszeichen auf dem Arm neben sich stehen. Der Rest des Prozedere ist danach eher sehr lästig, im besten Falle nur kostspielig und wirklich...
  15. Quälende Frage: Welche Bandsäge

    Das ist jetzt aber ein weiter Schritt, Mario. Diese Blechkisten mögen zwar bei einigen Benützern auch einmal funktionieren, aber von dem was ich von einer Bandsäge erwarte sind da schon einige Meter Skepsis dabei. Im professionellen Modellbau sind die kleinen Hema in jeder Bauform...
  16. Schubladenauszug mit Rastung für Systainerschrank

    Christoph- als schöne Anwendung für den heimischen Bereich würde ich auch einmal die üblichen Ausführungen für Schubläden auf Segelbooten ins Auge fassen. Das läßt sich ohne die teuren Schienen realisieren, setzt aber eine klassische Schubkastenaus- führung voraus. Vollauszug ist da...
  17. Schubladenauszug mit Rastung für Systainerschrank

    Hallo Christoph Fällt mir nur der Vollauszug von Accuride zu ein. Mit den passenden Aufsteckwinkeln läßt der sich auch als Tablarauszug verwenden. Der 3832 DO ist aber schon ein auf Dauerbelastung ausgelegter stabiler 40-50 Kg Auszug und wird dich in etwa das gleiche wie der...
  18. Erfahrungswerte für Bearbeitungsstunden

    Liebe @Intasie mach uns doch bitte erst einmal schlau welche Rolle du in diesem Geschäft spielen möchtest. Jetzt sind es schon 10 Arbeitsstunden weniger, der Leistungsumfang ist immer noch nicht so wirklich fest umschrieben worden und du willst immer noch was von uns. Gib mal etwas...
  19. Quälende Frage: Welche Bandsäge

    Kann den Ratschlag nur unterstützen:) Alle INCA Maschinen besitzen eine Qualitäts- anmutung die es heute in dem Marktbereich einfach nicht mehr gibt. Gruss Harald
  20. Erfahrungswerte für Bearbeitungsstunden

    Das sind so über den Daumen gepeilte 3000 Euro Lohn+ Material. Wäre damit ein Preis/qm von über 600 Euro, ganz schön üppig wenn du das bekommst. Gruss Harald
Oben Unten