Suchergebnisse

  1. Holzwerken als Hobby-Fragen an die "Profis"

    In alten Zeiten war Diletantismus überhaupt kein negativer Begriff, sondern bezeichnete jemanden der eine Tätigkeit um ihrer selbst willen und nicht berufsmäßig ausführte.
  2. Plexiglas (~6mm) mit Holzsägeblatt möglich

    Wäre wenn es nicht so supertoll werden soll, eine Stichsäge mit Metallsägeblatt nicht die bessere Lösung?
  3. Tisch für Stichsägefans

    Man kann den Einsatz ja auch so konzipieren, daß man ihn in einem (bereits vorhandenen) Frästisch anstelle des Fräseinsatzes verwenden kann. Damit spart man eine Menge Platz, vor allem in kleinen Hobbyräumen. Außerdem rduziert sich der Materialaufwand auf eine MPX-Platte und ein paar...
  4. Öl in Waschmaschine - was machen?

    Das stimmt, der Ölgeruch ist dann weg. Aber dafür stinkt die Maschine nach Kaltreiniger.:eek:
  5. Brauche Holz

    Ohne jetzt überheblich Klingen zu wollen: also die vier/fünf kleinen Schraubzwingen, die man für so etwas benötigt, sollte man schon haben, wenn man sich ernsthaft mit Holzbasteln versuchen will. Die Schraubzwingen werden auch noch im weiteren Verlauf deines Projekts notwendig sein. Also sind...
  6. Festool PS 300 vs PS 420

    Das ist aber etwas was ich an meiner Trion noch nie vermisst habe. Überhaupt verwende ich die Stichsäge nur für relativ grobe Arbeiten, so daß es mir auf das letzte Zehntel Präzision nicht ankommt. Insofern reicht mir die Trion völlig. Für meine Anforderungen an eine Stichsäge wären es mir die...
  7. Tauchsäge von Würth

    Ja und das schon seit 1960!
  8. Diskussion zur Qualität im Forum

    Das aber hauptsächlich bei den sogenannten "Chinaböllern". Ich denke schon, daß Firmen wie Mafell, Fein, Festool oder Hilti über Jahre hinweg gleichbleibende Qualität liefern. Änderungen gibt es höchstens beim Modellwechsel. Aber meistens ind die Anfragen ja so, daß im Wochentakt (oder in noch...
  9. Welche Kappsäge

    Hallo Narhalla Du möchtest doch nicht im Ernst so eine klapprige Säge empfehlen.:eek: Unter einer richtig massiven Graule geht doch garnichts.:D Das musste einfach mal raus, da bei jeder Anfrage nach einer Tischkreissäge, egal für welchen Verwendungszweck, früher oder später immer kommt...
  10. Kaufberatung: Akku-Mini Handkreissäge, auch für Metall/Alu

    Eventuell wäre da auch der Akku-Multimaster etwas für dich. Wenn nichts zu Sägen ist, macht er sich auch als Schleifer oder Schaber nützlich. Das sollte das Problem mit den dauernd leeren Akkus wegen Nichtgebrauch deutlich minimieren. Aber wie einer meiner Vorposter schon geschrieben hat...
  11. Wie reinigt Ihr euren Werkstattboden???

    Die meisten Sauger der großen Hersteller (Nilfisk, Kärcher, Starmix usw,) haben Filter der Klasse M. Die Sauger sind jedoch nicht für Staubklasse M zertifiziert, weil ihnen die Volumenstromkontrolle fehlt. Schau einfach mal in die Ersatzteilkataloge. Da sind eigentlich nur Filter der Klasse M...
  12. Bau eines Parallel/Breitenanschlags für die Führungsschiene mit Aluprofilen?

    Habe jetzt erst gelesen der Fräser wandert Richtung Anschlag. Da würde ich mal schauen ob ich in die richtige Richtung fräse. Wenn die Richtung stimmt, wird der Anschlag an die Kante gezogen und sorgt so für eine gerade Nut. Also beim Fräsen den Anschlag von dir aus gesehen an die rechte...
  13. Balkenverbindung bewittert

    Um was für Dimensionen geht es denn bei diesen Balken?
  14. Selbstbau-Schlitten auf TKS - mit kippbarem Tisch? // allgemeine TKS-Fragen

    Dazu verwendet man bei uns normalerweise die Tischfräse. Die Amis wissen ja nicht, daß es so etwas gibt. Angeblich ist vor Jahren ein Schiff beim Transport einer Ladung Tischfräsen nach Amiland untergegangen und seither ist keine weitere nach gefolgt.:D
  15. Bau eines Parallel/Breitenanschlags für die Führungsschiene mit Aluprofilen?

    So eine Nut zu fräsen ist wirklich kein Hexenwerk. Passenden Nutfräser auf die Oberfräse, den Parallelanschlag so einstellen, daß die Nut mittig in der Platte verläuft und die Nut in mehreren Durchgängen fräsen. Dabei ist nur wichtig, daß die Nut parallel zu den Seiten der Platte verläuft, ob...
  16. Profil/ Konterprofil gesucht

    Ist doch sowohl bei Universalfräsköpfen als auch bei Oberfräsen ein Standardprofil. Zu Messern für Universalfräsköpfe hat ja Justus schon eine Bezugsquelle genannt, für die Oberfräse gibt es die z. B. hier:Industrielle Oberfräse Fräser-2-teilige Kantenverleimfräser-Sets-CMT Werkzeuge
  17. Neue Gäste an der Vogelfutterstelle

    Bei uns (südlich von Heidelberg) gibt es auch Kolonien mit teilweise bis zu 40/50 Vögeln. Die scheinen mittlerweile hier heimisch zu sein, werden als Futterkonkurrent für Amseln, Meisen usw. echt zum Problem, zumal die auch ganz andere Mengen wegfressen.. Wellensitiche können die Kälte auch...
  18. Lowboard Kernbuche massiv

    Mal ne Frage: Das Lowboard bleibt tatsächlich ohne Gegengewicht, Befestigung an der Wand o.ä. so stehen wenn beide Auszüge mit Verstärker und CD-Spieler herausgezogen sind? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, obwohl ja das Buchenholz einiges auf die Waage bringt. Aber der AVR 4520 wiegt ja...
  19. Platte auftrennen - womit Messen

    Falls daß zuviel Geld ist gibts von Guido Henn auch noch die Low Cost Lösung. Siehe hier: Möbelbau: So kriegen Sie auch große Platten klein / Möbelbau / HolzWerkenTV - Holzwerken ab etwa 4:20 min.
  20. Bettkasten "nach Maß" welche Toleranzen einplanen?

    Ich versuche mal zu antworten: Zu 1: Ich habe zuhause seit 30 Jahren ein Bett bei dem der Bettkasten rundherum auf dem Boden aufsitzt, also allseitig geschlossen ist. Von Schimmel habe ich in all den Jahren nichts bemerkt. Zu 2: Bei den Betten die ich bisher selbst gebaut habe wurde immer die...
Oben Unten