Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Längsstoß bei Fußbodenleisten: Gehrung oder Stumpf?

    Meine persönliche Meinung: Auf Längen immer stumpf einpassen, ist schöner...:rolleyes::cool::D
  2. Werkzeugprofi

    Fein Akkuschrauber

    Ich denke er meint die aktuelle Generation der Fein Akkuschrauber, welche mit den älteren Geräten technisch absolut nix mehr zu tun hat,abgesehen davon dass die neuen in Lizenz gebaut werden...
  3. Werkzeugprofi

    Längsstoß bei Fußbodenleisten: Gehrung oder Stumpf?

    Ich kenne die DIN 18356 zwar nicht, doch ich würde diese laut deiner Beschreibung so interpretieren, dass die Stösse in den Ecken auf Gehrung geschnitten werden (was ja logisch und klar ist). Ich glaube nicht, dass sich hier jemand über Längsstösse den Kopf darüber zerbrochen hat und würde...
  4. Werkzeugprofi

    Infos Festool Stichsäge PS 400 Carvex

    Ja, kannst du verwenden. Lediglich mit Leistungseinschränkungen bedingt durch die geringere Voltzahl.
  5. Werkzeugprofi

    Nuten mit der Kreissäge

    Hallo Frank! Danke für deinen Rat, aber bei meiner Maschine ist die Welle schon eingebaut. Denke aber, Dusi wird mit dem Rat was anfangen können;)
  6. Werkzeugprofi

    Nuten mit der Kreissäge

    In dem Fall wird werkseitig eine andere Welle verbaut. Eine Nachrüstung wird entsprechend teuer sein...
  7. Werkzeugprofi

    Welche Schraubmaschine?

    8x320 auf meinem Dachstuhl waren kein Problem für meinen Protool, der heute als Festool PDC 18-4 auf dem Markt ist. Damals waren sogar meine Zimmerleute, welche mit Kabelbohrmaschinen angerückt kamen verdattert, als wir letztendlich mit zwei Akkuladungen den kompletten Dachstuhl verschraubt...
  8. Werkzeugprofi

    Frage zu Lamellos und deren Größe!

    Du kannst den Fräser über Lamello kaufen, nur wird der Fräserpreis den Kaufpreis deiner Maschine vermutlich übersteigen...
  9. Werkzeugprofi

    Frage zu Lamellos und deren Größe!

    Auch die dünneren Lamellos (H9) werden mit der Lamellofräse verarbeitet. Diese gibt es nur von Lamello selbst und sind meines Wissens nur sehr wenig in Umlauf...
  10. Werkzeugprofi

    Format 4 Parallelanschlag defekt

    Ich frage mich nur, ob das Profil Felder KG wirklich von der Fa. Felder erstellt wurde. Ich kann ja auch ein Profil "Festool.de" oder was auch immer erstellen, ohne mit der entsprechenden Firma zu tun zu haben. Wie dem auch sei, ich kenne jemanden der sehr zuverlässig ist und bei Felder...
  11. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit Felder FS 900 KF

    Danke für die schnellen Antworten! Ich liebe dieses Forum:D
  12. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit Felder FS 900 KF

    Hallo an Alle! Hat jemand eine Felder Kantenschleifmaschine FS 900 KF in Einsatz und entsprechende Erfahrungen?
  13. Werkzeugprofi

    Kombinierte Abrichte

    In dem Fall tendiere ich jedenfalls zu Hammer.
  14. Werkzeugprofi

    Format 4 Parallelanschlag defekt

    Das würde ich so nicht stehen lassen. Was ist mit den Teilen, wo keine Kanten aufgeleimt werden? Zum Beispiel die restlichen drei Seiten von Fächern? Ausrisse auf der unteren Seite? Ständig neue (scharfe) Sägeblätter in der Maschine? Nö, dafür macht ein Vorritzer schon Sinn...
  15. Werkzeugprofi

    Suche Erfahrungen mit ELU-MOF-131

    Glückwunsch zu der Fräse! Tolles Gerät. Hatte ich auch mal und war sehr zufrieden, bis sie einer OF 2200 weichen musste... Es gab auch einen Adapter für Staubabsaugung zum Nachrüsten. War nur teilweise wirksam
  16. Werkzeugprofi

    Zyklonabscheider für Kantenanleimmaschine?

    Hallo Justus! Das Problem dabei ist dass die Werkstatt nicht mit den Sägespänen geheizt wird bzw. werden kann und mein Abnehmer einen Ofen weit unter 30 kw hat.
  17. Werkzeugprofi

    Zyklonabscheider für Kantenanleimmaschine?

    Hallo Georg! Weisst du auch warum bzw. hast du einen entsprechenden Link?
  18. Werkzeugprofi

    Zyklonabscheider für Kantenanleimmaschine?

    Liebe Forumsfreunde! Durch den Thread über Zyklone in "Neuling fragt Profi" ist mir wieder ein Gedanke gekommen, den ich schon vor einiger Zeit hatte: Spricht irgendetwas dagegen, wenn man im Bereich der Kantenanleimmaschine einen Zyklonabscheider in das stationäre Absaugsystem einbaut...
  19. Werkzeugprofi

    Was spricht eigentlich gegen Felder?

    Sehe ich ähnlich. Wobei Altendorf und vor allem Martin in einer anderen Preisliga und entsprechenden Qualitätsklasse spielen. Es stellt sich nur die Frage, wer bzw. wieviele Personen an den Maschinen arbeiten und ganz wichtig: Wie die Personen mit den Maschinen umgehen. Ich kannte einen...
  20. Werkzeugprofi

    Protool Sauger: vollen Beutel entnehmen ist eine Qual

    Klingt einfach, ist es auch: Regelmäßig den Füllstand des Beutels kontrollieren und rechtzeitig entleeren. Ist reine Gewohnheitssache und man bekommt mit der Zeit ein Gefühl dafür wann das Ding voll ist...
Oben Unten