Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Wer kennt die Hammer C3-31 Trend?

    Felder hat bei seinen Tischfräsen an den Fräsanschlägen einen oder zwei Zapfen. Diese passen in entsprechende Bohrungen an der Tischoberfläche. Ist die Tischfräse eingestellt, kann man den Fräsanschlag herunternehmen und mit Hilfe der Zapfen den Anschlag wieder exakt an dieselbe Stelle...
  2. Werkzeugprofi

    Wer kennt die Hammer C3-31 Trend?

    Ich bin zwar eigentlich recht tolerant, aber schön langsam kann ich solche Aussagen nicht mehr hören. Es gibt genug Anwender, welche für ihre Bedürfnisse mit solchen Blechkisten recht tolle Arbeiten schaffen und die mit den Geräten zufrieden sind. Dass Maschinen wie Hammer nicht in jeder...
  3. Werkzeugprofi

    Baujahrbestimmung Festoolgeräte

    Seriennummer und ein Anruf bei Festool beantwortet dir deine Fragen prompt und zuverlässig!
  4. Werkzeugprofi

    Wer kennt die Hammer C3-31 Trend?

    Mit technisch meinte ich folgendes: Es gibt/gab bei Hammer zB zwei Fräsaggregate. Eines mit starrer, eines mit schwenkbarer Spindel. Allerdings gab es nie zwei unterschiedliche Aggregate mit anderer Konstruktion wie es zB Unterschiede zwischen den Felder der 500er, 700er und 900er Serie...
  5. Werkzeugprofi

    Wer kennt die Hammer C3-31 Trend?

    Soweit mir bekannt ist, war das eine Art Namenszusatz mit anderen Grundausstattungsvarianten als die anderen, damaligen Maschinen. Klarheit wirst du nur bekommen, wenn du direkt bei Felder (Hammer) in Tirol anfragst. Die wissen es mit Bestimmtheit. Technisch gab es sicher keine Unterschiede zu...
  6. Werkzeugprofi

    Spiralmesserwelle

    So, ich hole jetzt mal den Beitrag aus der Versenkung. Hat schon jemand Praxiserfahrung mit solchen Wellen gesammelt? Die meisten Beiträge waren bis dato ja eher theoretischer Natur...
  7. Werkzeugprofi

    Anlaufring OFK500

    Mit Gefühl anziehen. Durch die Drehrichtung zieht sich die Schraube eher fest. Lockern kann sie sich nicht.
  8. Werkzeugprofi

    Vorritzer

    Bin dieser Tage auf einen konischen Vorsitzer aufmerksam geworden und habe versucht, mich über Vor- und Nachteile schlau zumachen, da ich einen solchen bislang noch nicht kannte. Dank Forum ist meine Frage beantwortet bevor noch gestellt ;) Einen guten Start in das neue Jahr an alle!
  9. Werkzeugprofi

    Welche Kombimaschine

    Perfektion Erleben mit Martin: Deutsch
  10. Werkzeugprofi

    suche präzise Formatkreissäge (unter 3000 EURO)

    Sehe ich genauso...
  11. Werkzeugprofi

    Formatkreissäge kaufen, NEU oder Gebraucht, Marke, NonameErfahrungen gesucht

    War bei dem Ding kein Spaltkeil dabei?;)
  12. Werkzeugprofi

    Problem mit Absaugung

    So ist es. Glaub ich nicht, da sich die Saugleistung durch die Turbine ergibt und weniger durch den Filtersack. Volle Zustimmung...
  13. Werkzeugprofi

    Frage zu Festool LR32 System und Schiene..

    Gebe noch die Möglichkeit mit einem Gecko zu arbeiten (Doppelsaugheber von Festool)
  14. Werkzeugprofi

    OSB Platten auf FBH verkleben?

    Die Platten wurden auf der Unterseite mit KÖ 60 angeschliffen. Der von mir erwähne Kleber war nur ein Beispiel. Ich selbst habe mit solchen Klebern keinerlei Erfahrung.
  15. Werkzeugprofi

    OSB Platten auf FBH verkleben?

    Na also, geht doch...;) Ich gebe Ben vollinhaltlich recht (deckt sich auch mit meiner Meinung, aber die wurde zuerst von den Verantwortlichen nicht richtig ernst genommen) und bedanke mich auch bei allen anderen :) Habe mit dieser Baustelle zwar selbst direkt nichts zu tun, aber...
  16. Werkzeugprofi

    OSB Platten auf FBH verkleben?

    Nanu? Niemand mit Vorschlägen da? Wundert mich jetzt etwas...
  17. Werkzeugprofi

    Bandschleifer

    Du willst einen Bandschleifer selbst bauen? Alles klar - Werkzeugmacher...
  18. Werkzeugprofi

    OSB Platten auf FBH verkleben?

    Reicht es in einer nicht gewerblich genutzten Werkstatt mit Fussbodenheizung (14m x 7m) 12mm OSB Platten N+F schwimmend zu verlegen oder sollen / müssen diese mit dem Estrich verklebt werden? Gibt gerade heisse Diskussionen zu dem Thema...
  19. Werkzeugprofi

    Werkzeugkombination / Systemgedanke

    Bin von der Säge ohne Bügelgriff ausgegangen. Eben von der, wo man den Stecker hochklappen kann...
  20. Werkzeugprofi

    wieder ein Erbstück meines Opas (Tischlermeister in Johanngeoregnstadt)

    Da unten dürften sich drei Bohrer/Fräser befinden. Im Prinzip eine Bohrmaschine, wo man mit einer Maschine schnell zwischen drei Bohrern wechseln kann. Wurde/wird zB für Fensterbeschlagsbohrungen oder Bänderbohrungen verwendet. Eine sehr spezielle Maschine. Wie das in dem Fall aussieht kann...
Oben Unten