Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Hammer A3 oder Minimax FS 30 Genius

    Die Maschine kann nur mit geschlossenen Tischen und einem Loch für die Führungsstange und Hobelwellenabdeckung an die Wand gestelt werden. Werden die Tische nach hinten aufgeklappt, ist ein größerer Abstand zur Wand notwendig. Nebenbei erwähnt ist mir keine Maschine bekannt, wo die Tische...
  2. Werkzeugprofi

    Schleifmittelsystem Festool erklärt?

    Ich verwende für Holz "Rubin", für Lackzwischenschliff "Brilliant"
  3. Werkzeugprofi

    IV78 Holzfenster selbst herstellen (Felder Fräsersatz)

    Ein guter Freund von mir hat vor zwölf Jahren ca. 15 Fenster selbst gemacht. Mit doppelten Schlitz und Zapfen, ohne Dübel. Verwendet hat er eine verstellbare Schlitzscheibe, einen Falzkopf und Rundungsfäser für die Oberfräse. Standardwerkzeuge seiner Werkstatt. Zeit hatte er mehr als genug...
  4. Werkzeugprofi

    Tischplatte fertigen lassen - Wo?

    Ich habe mit meinem vorigen Beitrag wohl eher allgemein polarisiert. Ich würde nämlich nicht nicht antworten, sondern auch mit einer Mailvorlage mit dem Ersuchen einer persönlichen oder telefonischen Kontaktaufnahme vorgehen. Nur ein "Angebot ins Blaue" wäre bei mir nicht drinnen. Nun ja, es...
  5. Werkzeugprofi

    Tischplatte fertigen lassen - Wo?

    Tischler sind ein eigenartiges Volk. Die meisten reagieren auf so Mailanfragen gar nicht, da meist außer viel Arbeit beim beantworten nicht viel rauskommt. Würde ich auch nicht machen. Am besten fährt man damit, a) selbst anrufen oder b) selbst vorbeifahren dann bekommst du schnelle...
  6. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit Bandschleifer + Schleifrahmen

    Besser noch die Serie! Roland Düringer wie er leibt und lebt...
  7. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit Bandschleifer + Schleifrahmen

    MA 2412 ? Wikipedia
  8. Werkzeugprofi

    Spaltkeil für Spanhaubenmontage

    Was genau meinst du damit? Ach ja, wenn die Säge fix an einem Platz steht, könnte man einen Oberschutz auch von der Decke abhängen. Privater Einsatzbereich...
  9. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit Bandschleifer + Schleifrahmen

    Genial für Insider... :D:D:D
  10. Werkzeugprofi

    Spaltkeil für Spanhaubenmontage

    Hier sind sie: Hinten am Arm ist eine Art Gelenk mit einer Schraube als Zapfen. Damit kann man den Oberschutz bei Bedarf zur Seite klappen.
  11. Werkzeugprofi

    OSB Platten auf FBH verkleben?

    Noch eine Frage, weil es zum Thema passt: Welchen Ruf haben die Produkte der Fa. Retol? Kenne die bislang nicht...
  12. Werkzeugprofi

    Werkzeug beschriften

    Ist zwar nicht der geforderte Anwendungsbereich, aber auch über so etwas sollte man sich Gedanken machen. Die Firma kenne ich nicht und der Link soll nur das System beschreiben: Künstliche DNA - Eigentumsmarkierung, Kabelmarkierung. Kfz-und Fahrradmarkierungskits.
  13. Werkzeugprofi

    Spaltkeil für Spanhaubenmontage

    Stimmt natürlich, aber die Blätter mit max. 31,5 werden bei uns umgangssprachlich nur 300er genannt... Sehe ich genauso!
  14. Werkzeugprofi

    Spaltkeil für Spanhaubenmontage

    Ganz einfach. Bis 300mm möglichem Sägeblattdurchmesser ist kein Oberschutz vorgeschrieben und daher können die Maschinenhersteller ihre Geräte billiger produzieren. Von der Praxis, sprich Sicherheit ist ein Oberschutz einfach besser. Wenn du eine Nut oder einen Falz schneiden willst, musst du...
  15. Werkzeugprofi

    Spaltkeil für Spanhaubenmontage

    Ich würde aus praktischen Gründen eher raten, einen Oberschutz zu bauen wo die Abdeckung nicht fix mit dem Spaltkeil verbunden ist. Ein bekannter hat so etwas auf seiner Maschine gebaut. Ich sage ihm, er soll Fotos schicken und ich stelle es dann rein. Einfach, aber genial.
  16. Werkzeugprofi

    Stehle Kreissägeblätter für Festool CS 50

    Die sind tatsächlich mit dieser Sternaufnahme?
  17. Werkzeugprofi

    Wer kennt die Hammer C3-31 Trend?

    Ich weiss nicht, ob der ältere Anschlag so anders ist. Denke aber, Stefan wird schon recht haben. Je nach dem was ein neuer Anschlag kostet kann es aber billiger sein, den bestehenden Anschlag zu tunen. Das Prinzip der Schwalbenschwanzführung und der Zapfen ist klar. Würde das mal einem...
  18. Werkzeugprofi

    Wer kennt die Hammer C3-31 Trend?

    Hat auch niemand behauptet... Einfach, aber effektiv!
  19. Werkzeugprofi

    Wer kennt die Hammer C3-31 Trend?

    Das Teil sieht so aus wie auf dem Bild. Je nachdem wie der Anschlag aufgebaut ist, denke ich wird es für ein Schlosser oder versierten Bastler kein Problem sein, die entsprechenden Löcher zu bohren und am Anschlag die beiden Zapfen einzukleben.
  20. Werkzeugprofi

    Wer kennt die Hammer C3-31 Trend?

    Zu langsam...:p
Oben Unten