Suchergebnisse

  1. Furnier zwischen Holzsechsecken...

    Wäre es nicht sinnvoller und einfacher, die Sechsecke dünner zu machen und auf eine Trägerplatte zu leimen? Es schaut ja niemand unter den Tisch, und wenn die Maserrichtung ungefähr passt, sollte es auch mit dem Verzug hinkommen, oder? Beim Verleimen der Sechsecke ohne Träger hätte ich Sorge...
  2. Zulieferer Insolvenz

    Wenn der Verwalter grob fahrlässig oder betrügerisch handelt, haftet er schon mit seinem Privatvermögen. Wenn er einfach Geld abbucht ohne Lieferung, ist es schwer zu erklären, warum das nicht betrügerisch oder grob fahrlässig ist. Etwas anders ist es mit Gewährleistungen: Falls die Firma doch...
  3. Der Neunjährige springt in den Großstadtdschungel… (ot-Frage)

    Zur Originalfrage: Ist das Eigentum oder Miete? Ein Bekannter hat den elektrischen Türöffner mit einem RFID-Leser geschaltet. So ein 100er Pack RFID tags reicht dann eine Weile… Alternativ gibt es ja auch Codeschlösser, wie sie in Frankreich häufig sind (oder waren?). Oder Fingerabdruck.
  4. m³-Preis Eiche KD, Händler zwischen Nürnberg-Ingolstadt

    Bist Du sicher, dass Du 26er willst? Die habe ich zuletzt auch gekauft, hätte mir dann beim Verarbeiten aber ständig ein paar mm mehr gewünscht. Je nachdem, wie gerade die Bohlen sind und wie groß die Platte, ist es oft schwierig, ohne Tricksen 20mm Endmaß rauszukriegen. Nächstes Mal nehme ich...
  5. Was wir jetzt so machen.....

    Sibirische Lärche musst Du in Rubel bar bezahlen und selbst abholen… Im Moment dürfte die gerade schlecht verfügbar sein. Im Ernst: Nimm heimische. Die Verarbeitung ist etwas anspruchsvoller, weil astiger und drehwüchsiger. Aber das kriegst Du hin. Haltbarkeit ist etwa gleich.
  6. Pergula mit Sherpa Verbinder - Maße und Gewicht

    Die Sherpa-Verbinder werden ins Hirnholz des Sparrens eingefräst, nicht in die Pfette. Also reicht es mit der Schraubenlänge.
  7. Winkelschleifer 230 mm mit Drehzahlregelung

    Wenn Du Pressluft verfügbar hast - ist eventuell ein Druckluft-Winkelschleifer eine Lösung? Der sollte sich ja über den Druck regeln lassen.
  8. Pergula mit Sherpa Verbinder - Maße und Gewicht

    Ja, das sind schon die richtigen. Du musst aber schauen - es gibt die Verbinder wohl auch gleich mit Schrauben. Ich hatte die damals extra ohne bestellt, weil ich mich für ganz schlau hielt… Bei einem Dach sind die Hauptprobleme Windsog und Schneelast, das hängt vom Wohnort ab. Dazu muss jemand...
  9. Pergula mit Sherpa Verbinder - Maße und Gewicht

    Soll da noch etwas drauf, oder sind die 28cm Höhe nur aus Designgründen? Wenn der Balken nur sich selbst trägt, sind die Lasten eigentlich unkritisch. Wenn da irgendwann ein Dach drauf soll, ist es aber etwas komplett anderes. Ich würde jetzt, unabhängig von der Traglast, nicht die...
  10. Holzregal Schadstoffarm

    Am sinnvollsten dürfte Massivholz sein. Seit es Menschen gibt, verwenden die Massivholz zum Bau von Häusern und Möbeln. Da kann man davon ausgehen, dass der Mensch daran inzwischen gut angepasst ist. Ein anderes Thema ist die Oberfläche: Dafür gibt es aber Naturölhersteller, die ihre...
  11. Was wir jetzt so machen.....

    Hallo Daniel, kleiner Tipp von der Untergrund-Organisation der Rali Fans (öffentlich kann man das ja nicht zugeben): Es gibt von denen auch einen richtig guten Simshobel, G30N (nicht G03, der ist nur für kleine Hände). Der kann dann auch Sachen, die der Kantenschleifer nicht kann, zum Beispiel...
  12. Was wir jetzt so machen.....

    Der ist ja schick - an welchem Novartis-Standort steht der? Nürnberg? Dann muss ich mich mal selbst dort einladen…
  13. Wertastung

    Wie ist das eigentlich mit Fichte? Fichte kriegt ja sehr schnell Wundfäule bei Rindenverletzungen. Ist da das Wertasten nicht kontraproduktiv? Ganz unabhängig vom Fichtensterben - man sieht hier ja sowieso fast keine gesunden Fichten mehr.
  14. Einfaches Drechseln im Kleinformat?

    Ich habe die ersten Schritte mit einer Bohrmaschine gemacht: Eine 43mm Spannvorrichtung aus einem alten Bohrständer, ein Kantholz als Bankbett und einen "Reitstock" aus Holz mit einer einfachen Stahlspitze (aus einer Schraube gefeilt). Ich kann sagen: Das lohnt sich nicht. Es funktioniert zwar...
  15. Allround-Bandsägeblatt

    Nö - ich habe mal bei Hema angerufen und gefragt, sie haben einfach Hema Peak empfohlen. Ich konnte natürlich nicht sehen, ob der Mann am Telefon die Hände über dem Kopf zusammenschlägt. Klang aber nicht so.
  16. Allround-Bandsägeblatt

    Wenn Du ein zahnspitzengehärtetes Blatt nimmst, z.B. Hema Peak, und eher grob, also 3 oder 4 Zähne pro Zoll, dann kannst Du damit alles an Holz sägen. Klar geht es mit Spezialblättern noch besser, aber gehen tut das schon. Ich nehme meist RRR plus Hookzahn (Röntgen Remscheid), auch gehärtet...
  17. Wertastung

    Es wird scheint‘s recht unterschiedlich gehandhabt - zufällig habe ich über das Thema kürzlich mit einem Forstwirtschaftsmeister hier in Franken gesprochen. Seine Auskunft war wie Turins: Sie machen das schon lange nicht mehr, zuviel Aufwand, lohnt sich nicht.
  18. Maschinenhändler Dr. Keller in Schieflage?

    Ja, stimmt. Allerdings bedeutet leider eine Sanierung auch nicht, dass das Unternehmen die Verträge aus der Zeit vor der Insolvenz erfüllen muss und alle Gläubiger entschädigt werden. Für eine Sanierung muss das Unternehmen entschuldet werden, und das geht leider auf Kosten der Gläubiger. Ein...
  19. Warum löst sich die Stahlwolle in Essig nicht auf?

    Probier' mal, ob vielleicht schon genug Eisen im Essig ist. Das ist ja keine "Färbung" wie bei Beize, sondern eine chemische Reaktion zwischen Eisenionen und der Gerbsäure im Holz. Dazu muss die Lösung nicht schwarz sein - Ammoniak ist auch nicht schwarz, trotzdem färbt er Eiche dunkel. Wenn es...
  20. Anwenderfehler Tauchsäge?

    Jetzt habe ich gerade schauen wollen, was das Makita M-Force-Blatt mit 16 Zähnen kostet und dabei entdeckt, dass es das auch mit 10 Zähnen gibt. Für Längsschnitte in Massivholz vermutlich ideal. Die M-Force-Blätter sind mit 10-15 Euro recht preiswert.
Oben Unten