Suchergebnisse

  1. Vertikalbandsäge Sägeblatt Winkeleinstellung

    Meinst Du mit Winkeleinstellung die Einstellung des Bandlaufs? Das ist üblicherweise ein Drehrad auf der Rückseite, mit dem man die obere Rolle leicht kippen kann. Wenn die Beläge der Rollen leicht ballig sind, stellt man es so ein, dass die Bandmitte am höchsten Punkt des Ballens ist. Dazu...
  2. Nassschneider - Norton Clipper Junior (Motor / Kondensator defekt?)

    Es kann schon sein, dass es der Kondensator ist, die Teile altern auch. Mit einem Multimeter kann man die Kapazität kaum messen - es gibt zwar Anleitungen, aber ich habe es nie hingekriegt. Ein neuer kostet aber auch nur um die 10 Euro, da kann man es auch einfach ausprobieren, den Kondensator...
  3. Maffel Erika, Tauchsäge, oder was?

    Eine Erika lohnt sich eigentlich nur, wenn es mobil sein muss - man kann sie halt tragen. Wenn das nicht gefordert ist, kriegt man für diesen Preis schon eine kleine FKS (Bernardo und Co) die dann deutlich mehr bietet. Die kleine Erika hat andere Tischprofile als die großen - daher passt deren...
  4. Radium-gestempelter Bohrer als Deko?

    Wäre der Bohrer wirklich aus Radium, wären Deine Erben jetzt sehr reich, und Du könntest garnichts mehr schreiben… Im Ernst: Radium ist und war extrem selten und teuer, üblicherweise geht es da um Milligramm. Die einzige technische Anwendung waren Leuchtziffern in Uhren, aber warum sollte ein...
  5. Hautleim oder ähnliches gebrauchsfertig

    Würde auch Fischleim empfehlen, ich kaufe den bei Kremer Pigmente. Der kommt in flüssiger Form und lässt sich direkt verwenden, ganz unkompliziert. Man kann ihn etwas erwärmen, dann wird er dünnflüssiger. Fischleim ist auch eine gute Lösung, um andere alte Sachen zu verleimen, z.B. Stühle. Er...
  6. Flachdübelfräse - Längsnut?

    Nute die Seitenteile halt so, dass die Nut nicht bis zur Vorderkante durchgeht, sondern 1cm dahinter endet. Dann die Platte entsprechend ausklinken. Dann ist sie eingenutet, sieht aber aus wie stumpf gestoßen. Oder Du setzt Sie einfach auf zwei Leisten, die etwas zurückgesetzt sind. Man muss...
  7. Kirschbaum nutzbar oder für den Kamin

    Der untere Teil ist wirklich schön zu Drechseln. Da sind mindestens 6 schöne große Schalen drin. Setze ihn doch einfach bei Ebay Kleinanzeigen zum Brennholzpreis rein. Dann kaufst Du mit dem Geld ofenfertiges, trockenes Brennholz. So ist beiden gedient: Ein Drechsler hat schönes Holz, du sparst...
  8. War grade beim TÜV......

    Du Glückspilz! Beim letzten TÜV hat es mich 600 Euro und drei Tage gekostet, das Auto mängelfrei zu kriegen… Da sind 123 Euro und zwanzig Minuten echt geschenkt…
  9. Robinie als Stamm oder Leimbinder

    Wobei man sagen muss: Für die durchschnittliche Kleinfamilie reicht Lärche, oft auch Fichte. Die Kinder nutzen ja sowas nur wenige Jahre, dann sind sie schon zu groß es wird nicht mehr genutzt. Das sollte man beachten, bevor man viel Geld ausgibt. Unser Kletterturm war aus Lärche und Fichte...
  10. Thermo Esche "rötlicher" einfärben...

    Das liegt daran, dass nach der Thermobehandlung die OH-Gruppen in der Cellulose nicht mehr verfügbar sind. Deshalb nimmt Thermoholz auch kaum Wasser auf - in normalem Holz bindet das wunderbar an die OH-Gruppen der Cellulosefasern (hygroskopisch). Deshalb kann man die Thermoesche auch so...
  11. Was wir jetzt so machen.....

    Sowas habe ich mit dem kleinen Bosch SHO 160 schon gemacht: Kantholz eingefädelt, bis der Vorschub greift und das Ende rauskommt. Dann das Kantholz an beiden Enden hochheben, der Hobel läuft am Holz entlang. Zum Ende vorsichtig absetzen. Man muss zu zweit sein, aber es war bequemer als...
  12. 64 Löcher auf einem Kreis fräsen mit der Oberfräse

    Scheint mir auch eine gute Idee - das lässt sich dann wie eine Teilscheibe nutzen. Einfach zwei Schrauben in eine Holzplatte drehen, die in zwei Zahnlücken des Sägeblatts passen (natürlich nicht direkt nebeneinander), und schon kann man ein Werkstück mit doppelseitigem Klebeband aufkleben und...
  13. 64 Löcher auf einem Kreis fräsen mit der Oberfräse

    Bei sowas sollte man vermeiden, von Loch zu Loch zu messen, weil sich dann die Fehler aufaddieren. Wenn der Abstand ein Zehntel zu viel ist, sind das am Ende 6,4mm -> geht nicht. Daher eher vier Löcher (je 90 Grad) anzeichnen, dann die Abstände mit dem Zirkel halbieren, wieder halbieren usw...
  14. "gegen die Norm" ausführen - Warum ist das so schwer im Handwerk

    Vielleicht für einige doch interessant: In der Medizin ist die Rechtslage gar nicht total anders als im Handwerk. Das Problem ist ebenfalls die "Beweislastumkehr" - so lange ich nach den "allgemein anerkannten Regeln der medizinischen Wissenschaft" handle, muss der (vermeintlich) Geschädigte...
  15. Abtrag Band- vs. Exzenterschleifer

    Vergleiche mal die Anschlussleistung: Der Bandschleifer dürfte ca die dreifache Leistung haben. Das übersetzt sich zwar nicht 1:1 in Abtrag, aber hilft natürlich schon. Außerdem wird beim Bandschleifer das Band beim Rücklauf abgesaugt und setzt sich dadurch weniger zu - ein ordentlicher...
  16. Robuste Holzbohrer

    Das wäre auch meine Präferenz: DIN 338 R HSS Bohrer, rollgewalzt. Die gibt es auch in größeren Packungen, oft ab 20-30 Cent pro Bohrer, einfach mal googeln nach billigen Anbietern. Wenn Du davon ein Zehnerpäckchen durch hast und immer noch Holz übrig ist, kannst Du Dich ja nochmal melden...
  17. Drechselbank gebraucht

    Preislich ist es am Besten, eine komplette Ausstattung zu übernehmen - teurer als die Bank ist meist das Zubehör, deshalb ist es gut, wenn möglichst viel dabei ist. Ein gutes Spannfutter kostet z.B. schnell 200-300 Euro, Schleifhilfen (wenn ein Doppelschleifer vorhanden ist) 50-60 pro Stück...
  18. Kann man eine Siebdruckplatte geradebiegen?

    Mit Wasserdampf biegen halte ich bei Siebdruckplatten nicht für zielführend. Ich erwarte, dass die Platte dann an den Rändern aufquillt, aber sich kein bisschen biegen lässt. Ich würde zwei Leisten drunter schrauben, die aber vorher leicht konvex hobeln oder schleifen. Dann entsteht mehr...
  19. Drechselbank gebraucht

    Brauchen ist relativ… Relevant ist das Gewicht der Rohlinge. Das spielt vor allem bei Schalen eine Rolle - zum Beispiel braucht eine Schale mit 33cm Durchmesser und 10cm Höhe schnell einen Rohling von 10Kg. Oder mehr. Sowas ist zB auf einer Midi, Twister 180 oder Killinger 1400 schon eher...
  20. Drechselbank gebraucht

    Die Frage ist etwa so wie: „Ich suche ein Fahrzeug, welches hat sich bewährt?“. Was willst Du denn Drechseln, was darf es kosten, und wieviel Platz hast Du? Was man sagen kann: Es gibt verschiedene Klassen, die kleinen mit 30-60 Kilo, wie die von Holzrad beschriebenen. Damit kann man kleinere...
Oben Unten