Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Laufmeterleistung Kantenanleimmaschine

    Nanu? Hat denn wirklich niemand Interesse an den Daten und Erfahrungswerten der einzelnen Kantenleimmaschinen?!? :confused:
  2. Werkzeugprofi

    Laufmeterleistung Kantenanleimmaschine

    Eine Frage in die Runde: Wie viele Laufmeter schafft bei euch eure Kantenanleimmaschine in ihrem Maschinenleben, bis sie ausgetauscht wird bzw. unzuverlässig funktioniert? Die meisten Hersteller schweigen sich zu dem Thema aus, und Erfahrungswerte der Anwender sind immer noch die beste...
  3. Werkzeugprofi

    Felder KF700SP Kunststoff Probleme

    Tippe eher auf das. Der Parallelanschlag ist im Normalfall so eingestellt, das er am hinteren Ende minimal vom Sägeblatt wegzeigt. Damit soll eine Beschädigung der Materialien durch die aufsteigenden Zähne verhindert werden. Die würde auch die Abweichung erklären...
  4. Werkzeugprofi

    Frässchablone für Küchenarbeitsplatten

    War als Ergänzung gedacht für Leser, welchen das nicht bekannt ist...;)
  5. Werkzeugprofi

    Frässchablone für Küchenarbeitsplatten

    Die Festool ist nur für 90° Verbindungen geeignet. Die Häfele ist hier viel flexibler...
  6. Werkzeugprofi

    Festool ctl 22 e

    Der CT22e war/ist aufgrund der Bauweise ein perfekter Wassersauger. Gutes Gerät...
  7. Werkzeugprofi

    Festool Carvex Akku oder Kabel

    Und wenn doch eine Akkuversion, dann eine mit 18 Volt! Du könntest trotzdem hier die 15 Volt Akkus verwenden.
  8. Werkzeugprofi

    Felder RL200 füllt nicht gleichmäßig

    Also bei mir füllt sich meist der vordere Behälter. Ich verwende im Moment hauptsächlich Spanplatten. Möglicherweise hat es mit dem abgesaugten Material bzw. der Größe und Gewicht der Späne zu tun. Ich denke, aufgrund der Saugleistung des Gerätes ist es egal, ob die Späne aus einem Bogen oder...
  9. Werkzeugprofi

    Felder RL200 füllt nicht gleichmäßig

    Welcher Behälter füllt sich zuerst? Der beim Rohreingang oder der hintere? Welche Materialien werden hauptsächlich abgesaugt? Spanplatten oder Massivholzspäne? Seit wann hat das RL 200 eine Klappe zur Steuerung der Befüllung? Foto?
  10. Werkzeugprofi

    Der richtige Kompressor für alle Aufgaben

    Gebe R&R GmbH inhaltlich voll recht. Werfe noch die österreichischen Hersteller Airko und Agre ins Rennen...
  11. Werkzeugprofi

    Hammer K3winner, Felder K500, Altendorf WA6

    Deine Aussage war auf die Felder 500 bezogen. Insofern stimmt meine Aussage immer noch...:cool:
  12. Werkzeugprofi

    Hammer K3winner, Felder K500, Altendorf WA6

    Mir ist klar, das jeder Hersteller Vor- und Nachteile hat, das auch jeder Kunde Favoriten hat und auch schlechter Erfahrungen gemacht hat. Aber nur auf Verdacht eine derart blöde Aussage zu machen ist schon ein starkes Stück! Da ist es egal, wie alt der Thread an sich schon ist! Ich war...
  13. Werkzeugprofi

    Hammer K3winner, Felder K500, Altendorf WA6

    Was ist den das für eine schwachsinnige Aussage?
  14. Werkzeugprofi

    Kesseldruckimprägniertes Holz für Terrassen-Tisch?

    Ich bin in dem Bereich kein absoluter Profi, daher bitte meine Meinung mit etwas Vorsicht genießen: Grundsätzlich ist außer bei konstruktivem Holzschutz immer Chemie im Spiel und eine damit verbundene Belastung der Umwelt, egal ob Lacke, Lasuren oder Imprägnierungen. Die in der...
Oben Unten