Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Abrichtdickenhobel Hammer vs. Robland ...

    Der Vorteil eines Forums wie diesem ist die Information für alle Beteiligten. Entsprechend sollte hier mit Theorien und Halbwissen aufgeräumt werden und mit Tatsachen gearbeitet werden, zu Vorteil aller hier Mitlesenden. Deshalb möchte ich nicht den Anschein erwecken, gewisse Dinge durch eine...
  2. Werkzeugprofi

    Abrichtdickenhobel Hammer vs. Robland ...

    Danke für die Information, doch diese Aussage ist vollkommen falsch.:) Sicherheitshalber habe ich nochmal bei Felder nachgefragt. Alles Standardmaschinen von Felder und vor allem Hammer werden in Österreich gefertigt. Das habe ich eben auch im Werk gesehen, unter anderem auch besagte...
  3. Werkzeugprofi

    Abrichtdickenhobel Hammer vs. Robland ...

    Das ist leicht zu lösen: Die Maschinen werden in Österreich gebaut, wie ich im Werk bei einer Besichtigung selbst sehen konnte!
  4. Werkzeugprofi

    Format 4 Parallelanschlag defekt

    Wie ist die Sache ausgegangen?
  5. Werkzeugprofi

    Preisentwicklung

    Festool erhöht die Preise immer mit Jahresanfang. Messerabatte sind mir unbekannt, da die Maschinen usw. bei den Händlern verkauft werden und nicht auf der Messe...
  6. Werkzeugprofi

    Vorschubapparat für Elektra Beckum gesucht

    Bohre bzw. lasse dir doch neue Befestigungslöcher machen. Ist von jemanden mit einem Gewindeschneider in wenigen Minuten erledigt...
  7. Werkzeugprofi

    Festool HK 85 Alternative zur TS 75?

    Die meisten Fremdsägen welche auf die Festoolschienen passen, können nur 90° Schnitte ausführen. Beim schwenken würden sie entweder in die Schiene schneiden oder weiter weg von der Schiene eintauchen.
  8. Werkzeugprofi

    Plug it in Lamello?

    Ja, das funktioniert problemlos https://www.festool.de/Produkte/Zubehoer-Verbrauchsmaterial/Pages/Detailansicht.aspx?pid=491144&name=plug-it-UBS-PUR-360-plug-it-240-V Nur die Garantie entfällt durch den Umbau, außer es wird bei Bedarf rückgebaut;)
  9. Werkzeugprofi

    Luftfilter für Werkstatt

    Zum Beispiel: JET AFS-1000B Luftfiltersystem 708620M AFS-1000B-M
  10. Werkzeugprofi

    Erfahrung mit Druckluftbefeuchter??

    In dem Fall hilft ein Luftreiniger. Mit so einem Ding ist das Feinstaubproblem kein Problem mehr. Ich möchte meinen nicht mehr missen!
  11. Werkzeugprofi

    Metacap Lackiersystem

    Die Handhabung ist gewöhnungsbedürftig. Wenn man es einmal kapiert hat, fuktioniert es recht gut. Aufpassen beim Luftverbrauch von ca. 350 bis 400 l / min. - Kompressorleistung
  12. Werkzeugprofi

    Festool CT 17 (neu) vs. CTL Mini (gebraucht)

    Ja, passt!
  13. Werkzeugprofi

    Festool CT 17 (neu) vs. CTL Mini (gebraucht)

    Ja, passt!
  14. Werkzeugprofi

    Kennt jemand die Pellletpresse PM-200 von Cissonius?

    Natürlich kenne ich die branchenüblichen Brikettpressen. Nur da eine Pelletheizung vorhanden ist, würden mir Briketts nicht wirklich was bringen:o
  15. Werkzeugprofi

    Kennt jemand die Pellletpresse PM-200 von Cissonius?

    Es ginge lediglich um Eigenversorgung. Hauptsächlich Abfallverwertung und weiters Reduzierung von Pelletszukäufen.
  16. Werkzeugprofi

    Kennt jemand die Pellletpresse PM-200 von Cissonius?

    Wie der Titel bereits vorwegnimmt: Hat wer diese Maschine in Verwendung? Pelletpresse , pellet mill PM-200 - cissonius Kann das in der Praxis funktionieren bzw. ist das wirtschaftlich? Wie verhält sich ein Pelletsofen zB mit Spanplattenpellets oder Pellets mit hohem Spanplattenanteil?
  17. Werkzeugprofi

    Einfache Druckanzeige Absauganlage ? Ideen ?

    Bilder vom derzeitigen Zustand sind auch hilfreich, da es hier im Forum einige Leute gibt die echt gut drauf sind...
  18. Werkzeugprofi

    Absaugarm ASA 5000

    Stimmt :o Brauche wohl einen Augenarzt...
  19. Werkzeugprofi

    Absaugarm ASA 5000

    Entweder bin ich blind oder es fehlen in der Grafik einige Bemaßungen. Bei einigen stehen nur Buchstaben ohne entsprechender Aufschlüsselung
  20. Werkzeugprofi

    Wieder einmal eine Frage zu Bandsägen

    Gibt es auch ein Bild der fertigen Maschine?
Oben Unten