Kennt jemand die Pellletpresse PM-200 von Cissonius?

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Ich habe diese Maschine nicht und keinerlei Erfahrung damit, aber:

Der Pelletpreis liegt bei Brutto, wenn man es großzügig betrachtet bei 250€/to. Mal mehr, mal weniger, aber irgendwo in diesem Bereich. Rechnen wir damit dass die Maschine an einem Tag 1 to. herstellen würde und ziehen Wartungskosten, Verschleiß und 2 Arbeitsstunden für befüllen, Verstopfung entfernen oder was auch immer ab. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass dies ansatzweise wirtschaftlich sein kann, selbst wenn das Rohmaterial kostenlos ist. (Kommt ihr auf eine to. allein an Abfall?)

Ist das für den eigenen Verbrauch? Bei Verkauf muss man noch schauen ob die Pellets zertifiziert sein müssen, in der Firma empfehlen wir den Kunden ausschließlich solche Pellets.
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Es ginge lediglich um Eigenversorgung.

Hauptsächlich Abfallverwertung und weiters Reduzierung von Pelletszukäufen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.192
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

im Schreinerbereich kenne ich nur die Brikettierpressen die üblicherweise unter Absaugungen stehen um das Volumen zu reduzieren.
Da sind auch kleinere Reste die gern mit durch die Absaugung gehen kein Problem.
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Natürlich kenne ich die branchenüblichen Brikettpressen. Nur da eine Pelletheizung vorhanden ist, würden mir Briketts nicht wirklich was bringen:emoji_open_mouth:
 
Oben Unten