Suchergebnisse

  1. Hilfe bei Auswahl eines Kreissägeblattes

    Hallo zusammen ich hänge mich hier mal dran und mache nicht extra einen neuen Beitrag auf. Hoffe das ist in Ordnung. Für meine neue Tischkreissäge bräuchte ich einen neuen Satz Sägeblätter mit 315mm - Durchmesser. Als Hersteller habe ich mir jetzt mal Stehle herausgesucht. An folgendes hätte...
  2. Maschinenmodernisierung - Tischkreissägenberatung

    So, um das ganze aufzulösen: Nach ewigem hin und her ist es letztendlich eine Lini L18 zu einem recht guten Preis geworden. Die Rojek war uns leider doch zu groß. Bei Ebay stand schon länger eine Lini L18 drin und da habe ich heute Abend eher aus Spaß einen sehr niedrigen Preisvorschlag gemacht...
  3. Maschinenmodernisierung - Tischkreissägenberatung

    Super, vielen vielen Dank!
  4. Maschinenmodernisierung - Tischkreissägenberatung

    Hi, ich müsste nochmal nerven. Wo könnte ich denn Unterlagen zu einer Rojek PK300 finden. Ich bräuchte recht zuverlässige Infos zum Maschinengewicht. Das Nachfolgemodell wiegt etwas über 500kg. Kann man Rojek denn direkt anschreiben und man versteht das auch oder gibt es da keinen...
  5. XXL Baumstamm im Wald zu Bohlen sägen

    Ich beschäftige mich auch seit einiger Zeit aktiv mit Milling (Kleiner Rahmen / Kettensäge mit 75cm-Schwert) und habe nun schon ein paar Erfahrungen sammeln dürfen. 1,5m-Stammdurchmesser ist nichts, was man mal als Hobby-Miller / Einsteiger gerade so macht. Das machen Profis mit mobilen...
  6. 125 oder 230 Winkelschleifer/Trennschleifer für Beton

    Einen GWS 24-230 haben wir zuhause bzw. irgendein Vorgänger-Modell davon. Verrichtet seit bestimmt 15 Jahren schon problemlos seinen Dienst. Wird nicht gerade wöchentlich benutzt, aber über das Jahr verteilt doch schon öfters. Geschont wird er dabei nicht. Bei der Feuerwehr haben wir die...
  7. Maschinenmodernisierung - Tischkreissägenberatung

    Moin, also wir werden beim Kauf nichts überstürzen und auf ein passendes Angebot warten. Erschwerend kommt aktuell hinzu, dass sowohl mein Vater, als auch ich zeitlich sehr verplant sind und keine ganzen Tagestouren quer durch Deutschland machen können. Maximaler Suchradius beträgt für uns etwa...
  8. Maschinenmodernisierung - Tischkreissägenberatung

    Ich habe jetzt nochmal ein bisschen ausgemessen und umgestellt. Die Kreissäge dürfte schon etwas größer sein - muss aber nicht. Ulmia, Rapid usw. habe ich jetzt auch einmal ausgeschlossen, da ich doch sehr gerne einen Formatschiebetisch hätte. Auch weil man damit gewisse Schnitte in meinen...
  9. Maschinenmodernisierung - Tischkreissägenberatung

    So, habe nochmal genau nachgemessen. Das Tragwerk (wenn man das so nennt) der Zwischendecke besteht aus 200x100mm-Leimbindern, die in 50cm-Abständen liegen. Links und rechts liegen die Balken auf tragenden Wänden auf, in der Mitte liegen sie auf einem HEB 280 - Stahlträger. Die Leimbinder sind...
  10. Maschinenmodernisierung - Tischkreissägenberatung

    Super, vielen Dank schonmal für die vielen Rückmeldungen. Die Fläche für eine größere Maschine wäre theoretisch da, da die Maschine auf einem großen Zwischenboden in unserer Scheune stehen wird. Hier ist aber auch das Problem. Der Zwischenboden ist Lager, Holzwerkstatt und allgemeine...
  11. Maschinenmodernisierung - Tischkreissägenberatung

    Ja, die Kity hätte ich sofort geholt, wenn sie nicht so weit entfernt stehen würde. Ich suche in 200km rund um Frankfurt/Main. Die anderen zwei sind zu groß. Die Kity wäre so das größte, was ich stellen wollen würde.
  12. Maschinenmodernisierung - Tischkreissägenberatung

    Hallo liebe Forumsgemeinde, ich eröffne mal einen neuen Beitrag zum meistdiskutierten Thema hier. Schlussendlich ist aber jede Ausgangssituation anders. Da ich gestern mal wieder mit meinem Vater streit bezüglich Arbeitssicherheit an Bearbeitungsmaschinen hatte und zu keinem befriedigenden...
  13. Maschinenkurs

    Ich hätte Interesse. Ende Mai, Anfang Juni wird bei mir wahrscheinlich eng, aber wenn möglich, würde ich sehr gerne teilnehmen. Komme auch aus Frankfurt und habe es nicht weit.
  14. Elektro-Problem mit Haffner-Oberfräse

    Und wieder was dazu gelernt, danke! Wie ist das mit dem Strom übers Gehäuse? Ich habe jetzt doch schon einige Versuche gemacht? Steigt die Gefahr eines Stromschlages ohne den Kondensator, oder ist das schon machbar?
  15. Elektro-Problem mit Haffner-Oberfräse

    Hi zusammen, ich bräuchte mal die Hilfe der Elektro-Spezialisten hier im Forum. Beim einschalten unserer Uralt-Oberfräse des Typs Haffner U100 fliegt bei uns jede Sicherung heraus. Die Fräse zuckt und dann ist der Sicherung raus. Das Ganze wurde an mehreren Steckdosen und an verschiedenen...
  16. IMA Parva 250 - Erfahrungen

    Hallo zusammen, ich bin mehr oder weniger durch Zufall auf eine IMA Parva 250 - Kombimaschine in fast neuwertigen Zustand gestolpert. Meine eigentlich erst neu erhaltene Elu TGS 172 ist doch nicht so ganz das, was ich suche und deshalb hatte ich weiter die Augen offen gehalten. Zielobjekte...
Oben Unten