Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Probleme JET AFS 1000 B

    Ich habe folgendes Problem mit dem Luftreiniger JET AFS 1000 B: Zuerst dachte ich ein Lager ist defekt, da der Lüfter immer schwerer anlief. Etwas später bin ich draufgekommen, dass der Lüfter auf seine volle Umdrehungszahl kommt, dann wieder auf Stillstand abbremst, dort ein paar Sekunden...
  2. Werkzeugprofi

    Gradraster-Index-System

    Ein Gradraster-Index System kann die Doppelgehrungslehre nicht ersetzten, da diese ein ganz anderes Aufgabenspektrum abdeckt. Vorteil des Gradraster-Index Systems ist, die häufigsten Gradeinstellungen schnell und präzise einzustellen und damit Zeit und Genauigkeit zu gewinnen.
  3. Werkzeugprofi

    Wie halten die Professionellen es mit dem Brandschutz?

    Was meinst du hier konkret?
  4. Werkzeugprofi

    Festool CTL Midi alte Version auf T-Loc umrüsten?

    Mir wurde damals gesagt das geht nicht weil die Form der schwarzen Kunststoffteile anders ist. Habe ich aber nie ausprobiert... Schau schau, da auf dem Bild ist ja noch ein weiteres Teil dran...:o
  5. Werkzeugprofi

    Hobelmaschine justieren

    Die Hobelmesser einer Abrichte stehen im Normalfall wenige Zehntelmillimeter über den Abnahmetisch. Legt man eine schnurgerade, gehobelte Holzleiste auf den Abnahmetisch, welche man noch mit Positionsmarkierungen versieht, zieht das aufsteigende Messer der von Hand gedrehten Hobelwelle die...
  6. Werkzeugprofi

    Eichetisch Eigenbau Unterkonstruktion

    Schraub doch einfach mal die Platte fest, dann weisst du ob es was bringt. Da ist ja nichts dabei...
  7. Werkzeugprofi

    Wer kennt dieser Werkzeug?

    Ist das tatsächlich ein Universalwerkzeug oder kommt das von einer Berufsgruppe wie zB Schuhmacher?
  8. Werkzeugprofi

    Wer kennt dieser Werkzeug?

    Ist zwar nicht aus unserem Bereich, aber vielleicht kennt es trotzdem jemand. Leider auf dem Bild nicht ersichtlich: unten ist eine Art Schlitzschraubenzieher und eine Art Nageleisen
  9. Werkzeugprofi

    Empfehlung ADH

    Zahlt sich bei dir sowieso nicht aus das Ding von der Transportpalette zu heben :D
  10. Werkzeugprofi

    Harz an der Maschine - Reinigung womit? - CS 50

    In so einem Fall kann man die Sicherheitsdatenblätter vom Hersteller anfordern:D
  11. Werkzeugprofi

    Werkstatt planen - brauche Hilfe!

    Nicht zu vergessen die Nutzung des Formattisches mit Ausleger bei der Fräse:)
  12. Werkzeugprofi

    Werkstatt planen - brauche Hilfe!

    Der Felder Montagetisch o.ä. Modelle machten bei mir weitgehend Hobelbank und MFT obsolent. Eine Kreissäge-Fräskombi würde ich zumindest ernsthaft Andenken. Sollte einmal ein Bedarf für eine Tischfräse sein bist du solo platzmäßig sehr eingeschränkt bzw. ein Maschinentausch deshalb kommt...
  13. Werkzeugprofi

    Werkstatt planen - brauche Hilfe!

    Sehe ich genauso! Habe ich damals auch so gemacht und hat sich absolut bewährt! Nicht Vergessen als Karton für Materialien (zB. 4m x 40cm für Massivholz wenn 4 Meter lange Teile gehobelt werden sollen oder 2,07 x 2,82 für ganze Spanplatten) Natürlich auf deine Bedürfnisse angepasst Lass...
  14. Werkzeugprofi

    Welche Dickenhobel Maschine kann empfohlen werden

    Wenn ich diese Fräser auf der Maschine sehe wird es mir schlecht:eek:
  15. Werkzeugprofi

    Dickenhobel Makita Dickenhobel hobelt Berg und Tal..??

    Welche Art von Einstelllehre verwendest du für die Messer?
  16. Werkzeugprofi

    Pneumatische Absperrschieber

    Cooles Wort :)
  17. Werkzeugprofi

    Fragen zu Festool Ro 150 e

    Na was jetzt? Hat deine Maschine nun eine Arretierung oder nicht:confused:
  18. Werkzeugprofi

    Fragen zu Festool Ro 150 e

    Ist die Arretierung aus Kunststoff, kann diese durch Fehlbedienung abgeschliffen worden sein und greift deshalb nicht mehr weil zu kurz. Sollte als Ersatzteil zu bekommen sein
  19. Werkzeugprofi

    Fragen zu Festool Ro 150 e

    Wenn dein Modell eine Spindelarretierung hat, greift diese nur in einem Modus. Entweder im Grob- oder Feinschliffmodus
  20. Werkzeugprofi

    Richtiges Abrichten kleinerer Werkstücke

    Dafür sind es nicht die eigenen Finger...
Oben Unten