Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Richtiges Abrichten kleinerer Werkstücke

    Ich finde die Videos der SUVA ausgezeichnet: https://www.youtube.com/watch?v=oupkmBRci3k
  2. Werkzeugprofi

    Einsteiger Tischkreissäge aktuell

    https://www.amazon.de/Relaxdays-Fahrradlift-Deckenmontage-Seilzug-platzsparend/dp/B001ADYWO6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1506341227&sr=8-2&keywords=fahrradlift...
  3. Werkzeugprofi

    Richtiges Abrichten kleinerer Werkstücke

    Hallo Simon! Hier eine wichtige und sinnvolle Ergänzung:
  4. Werkzeugprofi

    Festool CS50 an CTL Midi anschließen? Passt das ?

    Schau schau, das Teil kannte ich bis dato gar nicht.:confused: Kommt letztendlich auf dasselbe raus was ich zuvor beschrieben hatte... Seit wann gibt es das in dieser Form?
  5. Werkzeugprofi

    Festool CS50 an CTL Midi anschließen? Passt das ?

    Du musst einen kurzen Saugschlauch d50 mit ca. 30cm Länge zusammenbasten. Weiters benötigst du ein Verbindungsstück. Die einzelnen Teile gibt es als Ersatzteile bei Festool. Benutze die Suchfunktion, die Frage kam vor ein paar Jahren schon mal und ich glaube ich habe da auch der...
  6. Werkzeugprofi

    Hammer K 3 Vorritzer nachrüsten

    Vor etlichen Jahren hatte ich einmal eine K3 mit Vorritzer. Dieser war fix eingebaut, daher habe ich keine Erfahrungen mit nachrüsten. Rein technisch ist der Vorritzer bzw. bei ausgebautem Sägeblatt dessen Welle immer syncron zum Hauptsägeblatt in Betrieb. Punkto Genauigkeit und...
  7. Werkzeugprofi

    Panhans Hobelmaschine

    Geniales Teil. Wusste gar nicht das es solche Maschinen gibt...
  8. Werkzeugprofi

    Erfahrung / Empfehlung Profi Abrichtdickenhobel Kombimaschine 510mm

    Das stimmt schon, aber wenn die Dickenhobelmaschine an der Wand steht muss man immer um die Abrichte herumlaufen wenn man alleine arbeitet. Denke das wird er gemeint haben...
  9. Werkzeugprofi

    Empfehlung Kombimaschine

    Wenn, um einen symbolischen Preis kaufen und herrichten...
  10. Werkzeugprofi

    Holzher Bandschleifer 2420 0000

    Willst du den Anker selbst tauschen? Wenn ja, vergleiche die einzelnen Teile von deiner Maschine mit der Explosionszeichnung vom BS 75. Sollte reichen, um herauszufinden ob die Geräte baugleich sind...
  11. Werkzeugprofi

    Kaufberatung Formatkreissäge, Tischbohrmaschine

    Hier der Link zur Frässpindel: FELDER e-shop | FELDER® Hochgeschwindigkeits-Frässpindel | online kaufen Dadurch wird deine Maschine eine überdimensionale Oberfräse mit Frästisch:D Alternativ ein eigener Frästisch mit Oberfräse wäre eine Überlegung wert, wenn man den Preis der Spindel in...
  12. Werkzeugprofi

    Kombimaschine und Vorschub

    So ist es. Hier noch zwei Bilder zum besseren Verständnis:
  13. Werkzeugprofi

    Kunststoff abrunden?

    Ester Tipp: Die Drehzahl ist zu hoch. Und / oder der Vorschub zu gering. Da schmilzt dir der Kunststoff...
  14. Werkzeugprofi

    Empfehlung Kombimaschine

    Naja, Garantie gibt es ja. Aufstellung und Einweisung ist grundsätzlich extra zu bezahlen...
  15. Werkzeugprofi

    Kleine Formatkreissäge für schmale Werkstatt

    Er hat diese Verlängerung gemeint: FELDER e-shop | HAMMER® Ablänganschlag Verlängerung | online kaufen
  16. Werkzeugprofi

    Empfehlung Kombimaschine

    Das sind Internetangebote ohne Möglichkeit von Sonderwünschen oder Sonderausstattungen in der Produktion. Daher der günstige Preis. Zubehör zur Selbstmontage geht natürlich...
  17. Werkzeugprofi

    Felder Kombi nach 4 Monaten kaputt

    Ich denke, es kommt auch immer auf den Monteur in der Produktion an. Bei meinen Feldermaschinen sind die Drähte in den Schaltschränken wie mit der Wasserwaage ausgerichtet...
  18. Werkzeugprofi

    Sägeaggregat Holzmann ts 250 Tischkreissäge 400v ????!!!

    Fast richtig: Großmaschinen in Tirol, Österreich Südtirol ist in Italien...
  19. Werkzeugprofi

    Stirnkanten bei ABS-Kanten fräsen

    OFK 500 und Stemmeisen. Günstig in der Anschaffung und geht recht schnell mit perfektem Ergebnis:)
  20. Werkzeugprofi

    Was bringen Fluegelabdeckprofile auf Holzfenster ?

    Ist in jedem Fall zu empfehlen. Wird bei neuen Holzfenstern (nicht Holz-Alu) seit einigen Jahren normalerweise standardmäßig verwendet
Oben Unten