Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    LR32 Schienen verbinden oder nicht?

    Original müsste es mit diesem Teil gehen: https://www.festool.at/zubehoer/496938---la-lr-32-fs
  2. Werkzeugprofi

    Blum Tandem Vollauszüge Befestigung MDF?

    Bohrt man die Löcher für die Ladenführungen nach dem 32er System, ergeben sich die Löcher durch die vorgebohrten in den Ladenführungen quasi automatisch. Ich bin damit bisher sehr gut gefahren.
  3. Werkzeugprofi

    Bessere Ersatzsäcke Felder AF 22 oder ähnliche Geräte

    Ich habe noch die Säcke von Spänex ins Auge gefasst. Kennt ihr sonst noch Bezugsquellen?
  4. Werkzeugprofi

    Bessere Ersatzsäcke Felder AF 22 oder ähnliche Geräte

    Mal wieder eine Frage in die Runde: Man hört immer wieder, dass die original Felder Spänesäcke durch die dünne Materialstärke nur eine recht kurze Lebensdauer erreichen. Nun bin ich auf der Suche nach passenden durchsichtigen Säcken mit dickerer Wandstärke welche zB zu den AF 22 oder RL...
  5. Werkzeugprofi

    Tiefeneinstellung Festool KS60/KS120

    Genau so ist es :)
  6. Werkzeugprofi

    Tiefeneinstellung Festool KS60/KS120

    Der "Transportstift" hat doch nix mit der Nutfunktion zu tun :confused:
  7. Werkzeugprofi

    Werkstatt neu einrichten

    Von welchen Maschinen reden wir welche kommen sollen?
  8. Werkzeugprofi

    Position des Ablänganschlages - warum "vorn"?

    Eigentlich ist es ganz einfach: Wenn Tischler ganze Platten auf der Formatsäge schneiden, wird die Länge des Schiebetisches voll ausgenützt. Es tut sich einfach keiner den Aufwand an, nach solchen Zuschnitten jedesmal die Position des Auslegers bzw. den Anschlages zu verändern. Ist eine...
  9. Werkzeugprofi

    Hm0

    Hast du schon versucht die Anleitungen bei Scheppach anzufordern?
  10. Werkzeugprofi

    Akkuschrauber mit vielen Wechsel-Aufsätzen, Click-Sytem

    Wie geil ist das denn? :D:D:D
  11. Werkzeugprofi

    Wandablage für lackierte Werkstücke

    Lackwägen sind natürlich vorhanden. Die Wandregale wären als Ergänzung zu den Wagen gedacht.
  12. Werkzeugprofi

    Gibt es die Firma Flex noch?

    :) Danke :)
  13. Werkzeugprofi

    Wandablage für lackierte Werkstücke

    Welche Hersteller / Händler für solche Wandablagen kennt ihr noch? Bis jetzt habe ich gefunden: Felder Neureiter Mima.de Rehnen.de ballas-shop.de Gescha Schachermayer Jowi
  14. Werkzeugprofi

    Gibt es die Firma Flex noch?

    Ich wollte soeben auf die Homepage der Fa. Flex schauen, aber die Seite existiert anscheinend nicht mehr. Gibt es die Firma nicht mehr?:eek:
  15. Werkzeugprofi

    Probleme mit Breitband "Sandingmaster" - Band läuft weg

    Sandingmaster gehören zu SCM KORREKTUR: Habe ich verwechselt. Die von SCM heissen Sandya
  16. Werkzeugprofi

    Wer erkennt diese Holzart?

    Mache ich am Montag Das angesprochene Stück ist fix Nuss :):rolleyes:
  17. Werkzeugprofi

    Wer erkennt diese Holzart?

    Nussbaum Hab ein Stück Massivholz daheim liegen welches auch diese für Nuss seltsame / seltene fleckige Zeichnung hat...
  18. Werkzeugprofi

    Lochreihen im System 25

    Vielleicht erleichtert dir so ein Zentrierbohrer das exakte Arbeiten in dem Fall. Gibt es mit 3mm und 5mm Bohrer:
  19. Werkzeugprofi

    Festool MFK 700 Set oder OFK 700 - Unterschied ?

    Die Ausführung mit Kugellagerbremse hat unten am Frästisch im schwarzen Kunststoffteil einen Bremse aus Kunststoff, welche das Kugellager des Abrundfräsers bremst. Das deshalb, da sonst bei ABS Kanten der sich drehende Anlaufring / Kugellager Spuren an der Kante hinterlässt. Die andere...
  20. Werkzeugprofi

    Festool MFK 700 Set oder OFK 700 - Unterschied ?

    Die Grundmaschine ist die selbe. Wenn du die entsprechenden Zubehörteile aus dem Ersatzteilkatalog kaufst, kannst du die Maschine zu OFK 700 bzw. MFK 700 umrüsten. Sieht dann aus wie auf den Bildern der Homepage...
Oben Unten