Suchergebnisse

  1. Dünne Bretter - Quelle?

    Der Preis ist dann in Ordnung, wenn Du keine billigere Quelle findest... Mir ging es eigentlich nur darum, zu zeigen, dass da durchaus Arbeit drinsteckt. Es kommt ja immer wieder vor, dass Leute kommen und fragen, ob sie "ein Brett haben können". Denen ist oft nicht klar, was da alles zu tun...
  2. Dünne Bretter - Quelle?

    Ich bin zwar nur Amateur, kann aber beschreiben, wie‘s geht: - Bohle aus dem Lager holen, grob zuschneiden. - Abrichten und auf Dicke hobel, Seiten rechtwinklig - Auf der Bandsäge hochkant auftrennen auf etwas mehr als Wunschdicke - Nochmal final auf Dicke hobeln. Falls zu dünn zum Hobeln...
  3. Hema KB 202 Bj 1983

    Ansonsten wäre meine Empfehlung das Buch „Stationärmaschinen - Bandsäge“ von Guido Henn. Da ist eigentlich alles gut und ausführlich erklärt. Bandsägen sind ja immer ziemlich gleich aufgebaut, und das schon seit langem, so dass sich das einfach auf die eigene Säge übertragen lässt. Ich bin...
  4. Gestockte buche

    Ich würde gar nichts machen. Einfach weiter trocknen lassen, wenn das Holz trocken ist, abbürsten und normal hobeln. Der Pilz braucht viel Feuchtigkeit, der gibt bald auf. Voraussetzung ist natürlich, dass das Holz ordentlich aufgestapelt ist, luftig und mit ausreichenden Lagerhölzern.
  5. Mit der Tischkreissäge „auftauchen“

    Wie dick ist eigentlich der Spiegel? Ich würde ja normalerweise einfach einen Spiralnutfräser in der Oberfräse verwenden. 7mm könnte ja hinkommen. Dann in mehreren Zustellungen fräsen, und bei der letzten die Nut soviel kürzer machen, dass von unten rechts und links vom Spiegel nicht zuviel...
  6. Maschinenkauf Teurungszuschläge …. trotzdem kaufen oder aussitzen?

    Was zum Thema: Ich denke nicht, dass die Hersteller die Preise schnell wieder senken werden, nur weil Teile besser verfügbar sind. Warum sollten sie? Im Moment haben die noch einen guten Auftragsbestand, da sind die nicht auf jeden Auftragseingang angewiesen. Und alle rechnen mit weiteren...
  7. Holz über Nacht in Öl einlegen?

    Das Härten des Öls funktioniert mit Sauerstoff. Wenn Öl tief einzieht, kann es sehr lang dauern, bis genug Sauerstoff in die Tiefe diffundiert um dort das Öl fest werden zu lassen, vor allem, wenn es an der Oberfläche schon fest ist. Wenn tief im Holz noch flüssiges Öl ist, kann das bei...
  8. Mit der Tischkreissäge „auftauchen“

    Was soll‘s denn werden? Wenn Du beschreibst, was das Ziel ist, lässt sich vielleicht ein anderer Weg finden. Mir fällt gerade nichts ein, was sich nicht auch anders lösen ließe - dass das fast nie gemacht wird, hat ja Gründe, und es ist nichts, was ich jemals vermisst hätte.
  9. Pfannen neu beschichten

    Also, ich habe es jetzt mal probiert. Ich hatte noch zwei 28er Pfannen von Fissler und habe die zu ITN geschickt (zweiter Link im Startposting). Das ist einfach: Man druckt das Formular von der Homepage aus, füllt es aus, schraubt die Griffe ab und schickt Pfannen und Formular ein. Zurück...
  10. Frage zum Holzschutzmittel wie Bootslack

    Nur zur Einordnung: Wenn das Fahrrad bei Nichtbenutzung trocken und luftig steht (zB in einem Schuppen) braucht es da überhaupt keinen speziellen Holzschutz. Wenn Holz nur gelegentlich nass wird und zwischendurch immer gut trocknen kann, verrottet da auch nichts. Mein Schaufelstiel aus Esche...
  11. Wo sind die Kohlebürsten

    Genau. Grob kann man sich das so vorstellen: Ein Drehstrommotor hat drei Kabel, die verschiedene Magnete betätigen. Jeder Magnet kriegt dadurch nacheinander Strom, zieht dann den drehenden Teil des Motors an. Dadurch dreht er sich. Wechselstrom hat nur ein Kabel (Phase). Doof. Würde nur ein...
  12. FI läßt sich nicht mehr einschalten

    Mr. Ditschy braucht keinen FI, weil bei ihm sowieso alles auf Akku läuft, auch Backofen und Waschmaschine… Also nicht sein Thema.
  13. Richtige Arbeitshöhe in der Holzwerkstatt

    Wenn die Werkstatt klein ist, ist es ratsam, alles auf einer Höhe zu haben. Dann kann man größere Stücke über mehrere Möbel hinweg auflegen. Ich war schon oft froh, die Hobelbank als Erweiterung der TKS nutzen zu können.
  14. Langlochbohrvorrichtung für HC260

    Hier geht es ja um die Lalo der HC260, die ist hinten montiert, dreht also „normal rum“. Aufpassen muss man mit der Länge der Bohrer: Auch wenn man die Lalo ganz zurück zieht, ist der Abstand zwischen Bohrfutter und Werkstück limitiert. Man sollte auch schauen, was das Futter spannen kann. Ein...
  15. Frage zum Holzschutzmittel wie Bootslack

    Die Frage ist, was damit damit geschützt werden soll. Bootslack ist ja ein Speziallack für - wer hätte es gedacht - Boote. Dafür sind seine Eigenschaften optimiert: meist relativ weich eingestellt, damit er die Bewegungen des Boots mitmachen kann, unter der Annahme, dass man nur mit Bootsschuhen...
  16. Klettergherüst aus Robinie / Frage zu VA- Materialien

    Wobei man schon sagen muss, dass bei eigenen Kindern Fichte komplett ausreichend ist. Die klettern und schaukeln ein paar Jahre, dann sind sie zu groß und haben andere Interessen. Für Kindergärten, Spielplätze etc, die von vielen Generationen Kinder genutzt werden, ist das natürlich etwas anderes.
  17. Stromkabel Makita PJ7000 ersetzen

    Sind die Festool-Kits eigentlich für immer verschwunden, oder ist das nur eine der üblichen Lieferschwierigkeiten.
  18. Grünholz Schnelltrocknung, was machen die hier?

    In so einer Box haben Glühbirnen als Heizung sogar 100% Wirkungsgrad. Die Energie, die als Licht abgestrahlt wird, kann ja nirgendwo hin und endet auch als Wärme. Daher gehen auch LED-Lampen, man braucht halt ein paar mehr. Etwas Styropor um die Box hilft beim Energiesparen…
  19. Grünholz Schnelltrocknung, was machen die hier?

    Jetzt habe ich noch einen Rohling gesucht. Man sieht, dass auch der Splint dunkel ist. Und, dass er ziemlich rissfrei aussieht - das wäre sonst bei einem Stück Kirsche, das Splint und Kern enthält, kaum zu erwarten. Durchmesser ist etwas mehr als ich dachte, eher 10.
  20. grauer Star

    Grauer Star ist eine Linsentrübung, da hilft nur ein Austausch der Linse. Man kommt also nicht drumherum. Je nachdem wie getrübt die Linse ist, ist danach die Sehkraft schonmal deutlich bis sehr deutlich besser. Die Operation selbst wird massenhaft gemacht, fast wie am Fließband...
Oben Unten