Suchergebnisse

  1. Stark abgenutztes Stemmeisen neu abrichten

    Seit ich eine CBN-Scheibe habe, kommt mir nichts anderes mehr ins Haus. Die braucht man nicht abrichten, weil sie nicht verschleißt. Das erleichtert auch den Einsatz von Führungen, weil die Geometrie immer gleichbleibt. Sie führt Wärme sehr gut ab, schlägt keine Funken, und hat ordentlich...
  2. Farben in frostfrei lagern in einer frostwächterbox

    Das Stichwort ist ja „Eigensicherheit“. Die Wärmequelle muss so schwach ausgelegt sein, dass sie auch bei defektem Thermostat den Kühlschrank nicht überhitzt. Man kann das ja recht einfach ausprobieren, wie hoch die Temperatur steigt, wenn ein 10W Heizelement dauerhaft an ist. Vermutlich nicht...
  3. Holzschutz

    Leinölfirnis ist üblicherweise gereinigtes Leinöl mit Trockenstoffen (Sikkativen), die eine schnellere Trocknung bewirken. Da spricht nichts dagegen. Normales Leinöl aus dem Lebensmittelbereich enthält zusätzlich Schleimstoffe (Eiweiße und ähnliches), die nicht optimal sind. Sowas kann schon...
  4. Unsere Garderobe - konstruktive Tipps + Material für die Nische

    In den üblichen Ikea-Spanplatten entsteht das Langloch im Zweifel sowieso von selbst. Ich kenne das so, dass das eine eher „einfache“ Qualität ist, auf jeden Fall nichts, was eine Eichenplatte am arbeiten hindert.
  5. Dielen glätten – wie am besten?

    Ich habe einmal Dielen verlegt, die waren genau wie hier beschrieben. Anschließend mit Handbandschleifer mit Schleifrahmen geschliffen. Das waren 25 qm, da waren meine Knie aber auch noch jung. Wenn wirklich nur wenig zu schleifen ist und feineres Papier reicht, würde ich es auch ohne Rahmen...
  6. Nuten in OSB/ESB/Spanplatten

    Wenn man bei dem ersten Link nach unten scrollt, findet man ein PDF mit den technischen Anleitungen. https://www.baudochselbst.de/fbh-shop/pdf_dokumente/Foerdetherm_Fussbodenheizung_Bio-Holzfasersystem-Systemmappe.pdf Das ist der direkte Link. Bei uns ist der Aufbau Rauhspund, dann...
  7. Was ist das für eine Lack-Beschichtung? Couchtisch aus den 50/60ern

    Ich wüsste jetzt nicht, wie beim Schleifen von Polyester oder einem anderen Lack Blausäure freigesetzt werden sollte. Dazu müsste es ja erstmal drin sein. Was eher passen würde ist Styrol, das ist in Polyesterharzen enthalten und riecht auch stark nach Chemie, eher süßlich. Styrol ist deutlich...
  8. Was ist das für eine Lack-Beschichtung? Couchtisch aus den 50/60ern

    Das klingt ein bisschen nach Polyesterlack, würde auch von der Zeit passen, auch die dicke Schicht. In ausgehärtetem Zustand (und das ist es ja) ist das Zeug unschädlich. Da dünstet auch nichts mehr aus. Schleifstaub ist natürlich immer schädlich, so auch hier.
  9. Bandsägeblatt sauber halten bei frischem Holz

    Ja, das hat Kirsche so an sich - unter der Rinde ist irgendein klebriges Zeug, was einem immer die Bänder einsaut. So eine richtig gute Lösung habe ich noch nicht gefunden. Man kann noch Silbergleit auf die Bänder machen statt Ballistol, das haftet etwas besser. Und zum Saubermachen nehme ich...
  10. Leim mit sehr langer offener Zeit

    Ich nehme für sowas Fischleim, oder auch Bindan 30.
  11. Nuten in OSB/ESB/Spanplatten

    Wir haben Knauf Fertigestrich-Elemente mit FBH auf der Holzdecke im Obergeschoss. Das sind Gipskarton-Platten mit eingefrästen Nuten für die FBH. Das braucht natürlich auch eine gewisse Aufbauhöhe, allerdings verlieren Deine OSB-Platten durch das Nuten ja auch die Stabilität, so dass Du sie auch...
  12. Was wir jetzt so machen.....

    Lese Deinen Kindern einfach mal was sinnvolles vor, zum Beispiel das bürgerliche Gesetzbuch (BGB), Paragraph 1619, „Dienstleistungen in Haus und Geschäft“…
  13. Rechnung kürzen wegen zweifacher Nachbesserung ?

    Würde das auch so sehen - Du hast eine Maschine bestellt, und jetzt hast Du eine Maschine, die funktioniert, also ist der Kaufpreis fällig. Er hat seinen Teil des Vertrags erfüllt, also musst Du deinen erfüllen. Du kannst nochmal in die Geschäftsbedingungen des Händlers schauen - üblicherweise...
  14. Nuten in OSB/ESB/Spanplatten

    Meine Frage wäre (wieder einmal): Was soll‘s denn werden? Eventuell gibt es ja eine deutlich einfachere oder bessere Möglichkeit, zum Ziel zu kommen. Dazu müsste man aber wissen, was das eigentliche Ziel ist. Das optimale Material kann man dann auch einfacher empfehlen.
  15. Alu-Rohr (10mm) in Küchenarbeitsplatte einkleben - welcher Kleber?

    Ach ja: Das Röhrchen außen etwas aufrauen mit Schleifpapier und mit Aceton gut entfetten - oft haben die von der Herstellung einen feinen Ölfilm.
  16. Alu-Rohr (10mm) in Küchenarbeitsplatte einkleben - welcher Kleber?

    PU-Leim ginge auch, Weißleim wird von den angegebenen Möglichkeiten am schlechtesten halten, aber auch damit fällt das Röhrchen nicht raus. Wenn man Stifte drechselt, klebt man innen auch eine Messinghülse ein, da habe ich bisher Sekundenkleber und PU probiert, beides geht, PU ist aber weniger...
  17. Verdienstmöglichkeiten während Ausbildung

    Dazu müsste das ein Arbeitsverhältnis sein, das bedeutet, dass Deine Frau Dich erstmal für die Pflege bezahlen müsste, damit Du es Dir dann selbst untersagen kannst, sie zu pflegen. :emoji_slight_smile: Du kannst das gerne mit ihr diskutieren - bitte die Diskussion aufzeichnen und hier...
  18. Verdienstmöglichkeiten während Ausbildung

    Nur der Vollständigkeit halber: Hängt auch davon ab, was im Arbeitsvertrag steht. Eine "Gefährdung des Arbeitsverhältnisses" wäre aber schon ein Grund - wenn der Arbeitnehmer die ganze Nacht im Club Platten auflegt, und dann am nächsten Morgen LKW fährt z.B.. Dann könnte er seinen Hauptjob ja...
  19. Verdienstmöglichkeiten während Ausbildung

    Noch was zur Nebenbeschäftigung: Die musst du deinem Arbeitgeber mitteilen, das ist auch sinnvoll. Widersprechen darf er aber nur, wenn entweder der Zeitaufwand so hoch ist, dass der Hauptjob leidet, das entfällt üblicherweise bei Teilzeit. Oder wenn Du Leistungen in Konkurrenz zu deinem...
  20. Lohnt sich Holz aus Kleinanzeigen, Erfahrungen?

    Drechsler haben es besser, weil Holz, das zum Drechseln taugt, für Tischler eher Brennholz ist - Zwiesel, Äste, Drehwuchs sind eher erwünscht. Allerdings braucht man Grünholz, am besten fällfrisch und am Stück, Holzhandel scheidet da aus. Dann ist KA schon eine gute Möglichkeit. Gute...
Oben Unten