Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Absauganlage im Heizungsraum

    Es stellt sich immer die Frage im Privatbereich, wie viel ich mit Holzstaub tatsächlich zu tun habe. An und ab gehobelt oder mit der Kreissäge geschnitten wird nicht gesundheitsschädlich sein. Im gewerblichen Bereich wo auch mit entsprechenden stationären Schleifmaschinen stundenlang...
  2. Werkzeugprofi

    Tersa oder Silent Power

    Wenn viel Altholz gehobelt wird definitiv Tersa. Sonst bin ich von der Silent Power nach wie vor begeistert!
  3. Werkzeugprofi

    Entscheidungshilfe Hobelmaschine

    Versuche einmal diese Rückschlagsicherung zu säubern und zu ölen, dann sollten die Fangkrallen wieder funktionieren. Alternativ helfen Fotos hier weiter...
  4. Werkzeugprofi

    Stromsparen an den Maschinen / Richtwert zum laufen lassen bei Unterbrechung

    Ich würde sagen unteschiedlich: Wenn zB eine Maschine bei 400 V über einen automatischen Stern-Dreieck Start verfügt ("Sanftanlauf") sehe ich da keine Probleme. Bei Billigmaschinen die von 0 auf 100 in einer Sekunde starten (Meist 230V ) sieht das sicher etwas anders aus
  5. Werkzeugprofi

    Stromsparen an den Maschinen / Richtwert zum laufen lassen bei Unterbrechung

    Wie kann man das genau verstehen bzw. berechnen? Wieviel Strom brauch zum Beispiel eine Fräse oder Hobelmaschine mit 7,5 kW tatsächlich im Leerlauf?
  6. Werkzeugprofi

    Schallschutz mobile Späneabsaugung

    Nicht vergessen: Die angesaugte Luft muss auch wieder irgendwo entweichen können!
  7. Werkzeugprofi

    Stationäre Absaugung, worauf achten?

    Felder macht auch Berechnungen für deine Bedürfnisse. Deren Absauggeräte sind zwar etwas teuerer, aber sehr zuverlässig.
  8. Werkzeugprofi

    Abstreifer Formatschiebeschlitten

    Die Abstreifer montiert und an den Führungen dünn aufgetragenes Silbergleit und das läuft 1A
  9. Werkzeugprofi

    Abstreifer Formatschiebeschlitten

    Ich verstehe nicht ganz warum du dir die Silikonabstreifer nicht besorgst? Die Teile haben schon ihre Daseinsberechtigung...
  10. Werkzeugprofi

    Bohrautomat, Lamello Zeta und Lochreihenbohrmaschine oder CNC?

    Weil die Zeta kein Leimgerät ist :emoji_laughing: Nein, ersthaft: Natürlich geht die Maschine auch bei Massivholz. Nur besteht die Gefahr des Verrutschens des Werkstückes bei stirnseitigem Fräsen und entsprechende Unfallgefahr. Also Werkstück festzwingen und aufpassen beim Fräsen. Unbestritten...
  11. Werkzeugprofi

    Fragen Hammer S01 Rohluftabsauganlage

    Fürn Andreas? :emoji_laughing:
  12. Werkzeugprofi

    Minifix - ausgereizt!

    Na ob der Kunde mit den 10mm Seitenteilen viel Freude haben wird... :emoji_smirk:
  13. Werkzeugprofi

    Werkstattsetup

    Eine Formatkreissäge macht schon Sinn wenn noch die Plattenbearbeitung dazukommt. Da sieht man den Mehrwert im Vergleich zu HKS+FS. Ich würde in dem Fall die Kreissäge nie in die Mitte des Raumes stellen. Den weissen Tisch weg und die Säge dort an die Wand. Damit gewinnst du viel Platz in der...
  14. Werkzeugprofi

    ELU MOF 31

    Frag mal bei DeWalt nach...
  15. Werkzeugprofi

    Festool Sciebetisch an MFT3

    Ich habe als Einlage die Platte der Stichsäge mit einer zweiten Stichsägenhalterung in Verwendung. Ist ein CMS Modul vorhanden macht es wenig Sinn, wobei die Verlängerung mit MFT schwerer und damit stabiler ist als das freistehende CMS Modul Lochplatte wäre eine gute Idee...
  16. Werkzeugprofi

    Empfehlung für einen guten Kompressor?

    https://www.elmag.at/de/kompressor-profi-line-oelfrei-8798c625-9b5a-4105-b64d-437ef3fc2197.html Der zum Beispiel. Ist aber preislich eine ganz andere Liga
  17. Werkzeugprofi

    Festool Sciebetisch an MFT3

    Ideal passen tut der Schiebetisch mit der Verlängerung des MFT3. Da kann er auch sinnvoll mit der Fräse genutzt werden
  18. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit Korpusverbindern?

    Ja, funktioniert tadellos, solange man die Hubmechanik deaktivert
  19. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit Korpusverbindern?

    Ich denke die Auslösung von Hand sollte in der Maschine vermieden werden damit der Fräser nicht mit dem Gehäuse kollidiert
  20. Werkzeugprofi

    Leidiges Thema Lochsägen

    Gibt noch keine Entscheidung. Mangels Zeit etwas in den Hintergrund gerückt...
Oben Unten