Suchergebnisse

  1. Windfang gebaut

    Recht haste! :emoji_innocent: Wer sich mit historischem Handwerk beschäftigt und keine Fraktur liest, ist selber schuld! Ein Schlüsselerlebnis meinerseits beim Anstehen an der Ausleihe der Universitätsbibliothek Basel: Ein junger Mann nimmt Bücher entgegen, schlägt sie auf, erschrickt, gibt...
  2. Umbau Frästisch und Längsanschlag an meiner Holzmann Kreissäge

    Danke, Michael! Den habe ich auch gesehen. Ob der allerdings günstiger wird als der Altendorf ist fraglich, denn der Preis, der da angegeben ist, gilt allein für die Nachrüstung der Feineinstellung. Eine Anfrage diesbezüglich ist seit einiger Zeit offen, und die Erfahrung mit der andern Firma...
  3. Umbau Frästisch und Längsanschlag an meiner Holzmann Kreissäge

    Hallo Michael, vielen Dank für Deine präzisen Auskünfte! Ich denke weiter nach... Habe nun alle Masse aufgenommen. Die Firma, die mir den Altendorf-Anschlag offeriert hat, meinte, sie verkaufen mir den gerne, aber nur wenn ich damit schlussendlich auch zufrieden bin. Und dazu hatten sie noch...
  4. Umbau Frästisch und Längsanschlag an meiner Holzmann Kreissäge

    Alle Achtung! Sieht gut aus! Da beschäftigt sich übrigens ein anderer Boardie mit demselben Problem: https://www.woodworker.de/forum/threads/restauration-einer-5-fach-kombi-lurem-c260.120342/ Er hat sich für einen etwas einfacheren Anschlag entschieden. Ich hatte mich da reingehängt weil...
  5. Restauration einer 5-fach Kombi Lurem C260

    Hier beschäftigt sich auch ein anderer Boardie mit dem Thema: https://www.woodworker.de/forum/threads/umbau-frästisch-und-längsanschlag-an-meiner-holzmann-kreissäge.119935/page-2 Er baut das da nach: https://www.youtube.com/watch?v=7eh7hUPZWIk Sieht schick aus! Was mich allerdings stören...
  6. Restauration einer 5-fach Kombi Lurem C260

    Sieht gut aus! :emoji_slight_smile: Betreffend die Preisfrage möchte ich nur noch anmerken: Die Vernunft ist gewiss auf Deiner Seite! :emoji_sunglasses: Was ich tun möchte ist ein Rolls-Royce-Feature einer Maschine zuwenden, die jeder Profi als obsolet bezeichnen würde... Aber es handelt...
  7. Restauration einer 5-fach Kombi Lurem C260

    Das ist ein Bild des Altendorf-Anschlags: https://files.hoechsmann.com/lexikon/img/full/alt_manueller_parallelanschlag_2020.jpg
  8. Restauration einer 5-fach Kombi Lurem C260

    ich habe mich an eine Schweizer Firma gewandt (Ineichen), die mich schon verschiedentlich gut beraten hat. Die offerierte Ware ist aber von Altendorf; das Aluprofil habe ich ja bereits, auch von Altendorf. Wenn Du direkt bei Altendorf anfragst, wird es vielleicht günstiger. Aber wenn ich richtig...
  9. Restauration einer 5-fach Kombi Lurem C260

    neee, hast natürlich recht! :emoji_upside_down: ABER: ich bin ein träger alter Sack. Das Maschinchen habe ich vor bald 30 Jahren mit Vatern zusammen erstanden und wir haben es liebevoll gehätschelt; mit SUVA-Schutzvorrichtungen ausstatten lassen, inkl. Schwenkarm für die Fräsmaschine. Tut...
  10. Restauration einer 5-fach Kombi Lurem C260

    nun habe ich die Offerte für den Altendorf-Parallelanschlag mit Feineinstellung (Firma Ineichen, Schweiz). Stange + Anschlag (Aluprofil habe ich ja bereits) würde mich das stolze Sümmchen von 1800 SFr kosten... Teuer, ja, aber ich erwäge die Anschaffung gleichwohl. Das Gefummel mit der...
  11. Restauration einer 5-fach Kombi Lurem C260

    P.S.: Von Dir inspiriert habe ich nochmals recherchiert und bin auf das gestossen: Feineinstellung Parallelanschlag Altendorf / Felder / Hammer Habe nun dort angefragt, ob man den ganzen Anschlag mit Feineinstellung beziehen kann; würde vielleicht sogar auf meine Stange passen... Das Aluprofil...
  12. Restauration einer 5-fach Kombi Lurem C260

    aha - ich sehe, Du beschränkst Dich auf den Bereich der Kreissäge, was die Sache natürlich deutlich einfacher macht! Bei meiner Maschine hat die Führung des Anschlags (der Rundstahl) an der Kante des Abrichttischs die Einstellbreite natürlich deutlich vergrössert, worauf ich ungern verzichten...
  13. Restauration einer 5-fach Kombi Lurem C260

    Da beschäftigt mich bei meiner Kombi (Sicar 350S) ein ähnliches Problem! Der Vorbesitzer hatte einen Anschlag an einer Stange an der Vorderkante der Abrichte nachgerüstet. An sich die richtige Idee, aber seit ich da eine verschiebbare, umlegbare Alu-Anschlagschiene nachgerüstet habe ist das...
  14. Spanplatte mit Stoff belegen

    Betreffend Klebstoff: Für Vitrineneinbauten habe ich mal Kuben mit Stoff beklebt und war gut bedient mit 3M Spraymount. Wie bereits gesagt sind die Kanten das Problem. Mit 'richtigem' Stoff geht das nicht ohne um die Kante legen. Randbündig bietet sich Filz an.
  15. Sicherheit und YouTube

    Thomas Johnson Antique Furniture Restoration meine Freundin hat gewisse von diesen Videos geschaut, wegen Oberflächenbehandlungen, und mich um die Meinung gefragt. Interessante Videos, sehr netter Mann, aber wenn er an der KREISSÄGE arbeitet dann sitze ich auf meinen Händen und leide: kein...
  16. Projekt von einem guten Freund mit meiner Unterstützung

    zur Kochinsel hat noch niemand was gesagt? Die gefällt mir sehr, nicht zuletzt weil ich vor Jahren etwas SEHR ähnliches geplant hatte für eine grosse, historische Küche. Auch Eiche, unten allerdings zum Verstauen von zwei Butangasflaschen und Kochtöpfen. Hatte dafür an ein 6-flammiges Rechaud...
  17. Bäuerle Abricht/Dickenkombi Urzeitkrebs

    ja, auf dem einen Bild sieht das verdächtig nach Klappenmesserwelle aus! Also was für den Schrott. Und wenn die Maschine dort endet wäre ich an der Achse mit dem Rückschlagschutz sehr interessiert!
  18. Meisterstück -ade?

    Vorbemerkung: Ich bin nur Kunsthistoriker und in einem Museum tätig, aber ich entstamme einer Schreinerdynastie, bin in einer Schreinerei aufgewachsen und werkle für eigene Bedürfnisse einigermassen ambitiös, allerdings fast nur im restauratorischen Bereich. Das Video mit den Meisterstücken hat...
  19. Und wieder eine neue Küche

    Habe ich in meiner kleinen Wohnung in meinen Rom-Jahren auch sehr geschätzt!!! Scolapiatti heisst das in Italien! In der oberen Etage hatte ich meinen ganzen Tellervorrat fest untergebracht, nicht nur zum abtropfen.
  20. war kurz einkaufen...

    uhh - da habe ich naiverweise wohl gewisse Komplikationen nicht beachtet... :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Lange Jahre habe ich alles Mögliche einer Schärffirma in der Ostschweiz vorbeigebracht. Perfekter Service! Nur weil ich da arbeitsmässig nicht mehr regelmässig vorbeikomme, habe ich...
Oben Unten