Suchergebnisse

  1. Brauch ich einen blog??

    nö, bin ja selber einer ätsch ;-)
  2. Reinigung der Lackierutensilien

    Ich habs wie Tscharlie gemacht, da ich nun zu 95% Milchfarbe/Kaseinfarbe nutze, interessiert mich der rest nicht ;-)
  3. Riesentisch aus Eichenfachwerk

    Ich spreche da aus Erfahrung. Meine Armlänge sind 70cm, stell mal was auf die Mitte des Tisches und die siehst die Leute nur noch sich strecken.
  4. Riesentisch aus Eichenfachwerk

    Hallo, Zu den Details werden die Profis noch was sagen können. Mein Teil: Ich wäre gern beim Bau dabei ;-) Aus meiner Erfahrung reicht das Auflager bei dieser Spannweite nicht aus. Und: was willst du mit einem 150cm breitem Tisch?? Probier das mal nur mit 4 Leuten und einfachen Brettern aus. DU...
  5. Brauch ich einen blog??

    Damit mich mal keiner falsch versteht, ich liebe es ja mich durch engl/deutsch-sprachige Holzblogs zu klicken, oft gibts interessante Dinge zu sehen. Aber mal ehrlich, muss jeder Kellertischler jetzt n blog aufmachen???? Was erwarten die sich? Nettes Sponsoring?? Ich weiss es nicht. Als...
  6. Wir sind sauer

    Fotos sind immer hilfreich...
  7. Tisch restaurieren

    Für mich wäre die Frage, was willst du damit machen/wo soll er stehen? Falls schick im Wohnzimmer, siehe Vorredner. Vielleicht als Anregung: Meine Frau wollte einen, der schön im Garten vor sich hin... Also hab ich am Sonntag just so ein ähnliches Teil vom Sperrmüll gezogen. Da langts allemal.... LG
  8. Beschlag gesucht

    Hallo ihr, leider ist mir ein kleiner Denkfehler unterlaufe. Jetzt suche ich einen Beschlag/Korpusverbinder, der dieses Problem löst. Also der Korpus ist verleimt, jetzt suche ich einen Weg, in der Mitte des Korpusses ein Regalbrett so einzusetzen, dass es die Seitenteile zusammen (in Form)...
  9. Schmuckkassette mit Marketerie

    Uwe, unglaubliche Arbeit. Wahnsinn. Toll zu sehen.... LG
  10. Korpuszwingen Bessey KR

    Hi ihr, ich will mir die Bessey KRs zulegen. Gerade überlege ich, ob ich die 80 nehmen soll, oder grössere? Bin mir grad nicht sicher... Gibts irgendwelche Erfahrungen/Entscheidungshilfen, die ihr mir angedeihen lassen könnt?? Danke
  11. Grundausstattung für Hobbywerkstatt

    Der Tipp der schon mehrfach gefallen ist: Projektbezogen! Wenn du was umsetzen willst, merkst du schon was du brauchst! mfg
  12. Edle Materialien und höchste Handwerkskunst :-)

    Kleb n Bild von Putin drauf ;-)
  13. einkaufen in UK / der Bucht

    Auch auf die Gefahr hin gelyncht zu werden: Meine zwei Werkzeughändler sind mir sympathisch, hilfsbereit und ich gönn ihnen ihr Butterbrot. Speichern tun die höchstens mein Gesicht und anworten mit einem netten Lächeln, anders als paypal. Und schnell weg ....
  14. Leimverbindung wieder lösen (Weißleim)

    Da ich schon einige Stühle auf dem Gewissen habe, meine ich mitreden zu können: Schließe mich vollends Carsten an!! Mfg
  15. stabile, mobile Werkbank

    Kannich beipflichten. Der Wolfcraft hat mich SecondHand n Euro gekostet ;-), der MFT n wenig mehr (neu). Missen möcht ich keinen. Mfg
  16. Mein Holzhändler verkauft nicht mehr an Privatleute

    Den Check will ich auch machen, wo geht das?? ;-)
  17. Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    beppo, wie ist dein Name?? Ich hab keine Ahnung: * wie 3m an diesem Ruf kratzt? * welche Alternative du zum MFT vorschlägst, als Profi? Sprich, wo war der Erkenntnisgewinn deines Posts? Oder wolltest du einfach nur mal schlechte Laune ablassen? Hättest du die letzten Seiten des Threads gelesen...
  18. Maschinen vs Handwerkzeug

    N Thread aufmachen, bei dem man schon im Eingang auf die Überflüssigkeit hinweist?? Ich bin wahrscheinlich der Einzige, der den Sinn nicht versteht. (Thema für den Tresen?) mfg
  19. Deckelchen in Fachteiler - Wie vor Aufklappen sichern?

    Ich hab für meinen Dremel samt Kram einen 2er Deckelfach-Systainer, find ich gut. LG
  20. Umleimer/Anleimer - Nachhilfe

    Nabend, sagt mal, wie kann ich denn am besten die Kante von MPX "tarnen", sprich, das ganze Teil soll weiß lackiert werden, ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob ich die Kante abgedeckt bekomme. Vollholzumleimer drauf und dann drüber lackieren??
Oben Unten