Suchergebnisse

  1. Holzauswahl für Säuglinge

    Da passiert nichts. Wenn die Konzentrationsangaben bei Wikipedia stimmen, muss man wenigstens einige hundert Gramm Holz essen, um sich zu vergiften. Wie soll das funktionieren? Das Zeug lässt sich echt schlecht kauen, sauhart… Ist aber sowieso off-topic, er hat ja gar keine Eibe, sondern Ahorn...
  2. Holzauswahl für Säuglinge

    Natürlich macht man Kinderspielzeug nicht aus Eibe. Da vergiftet sich zwar auch keiner dran, weil einfach zu wenig Taxin im Holz ist und es auch nicht rauskommt, aber es gibt ja wahrlich genug Alternativen und Eibe gilt halt als giftig. Ich denke, wir können getrost davon ausgehen, dass der TE...
  3. Holzauswahl für Säuglinge

    Sinnvoll ist ein feinporiges Holz, dann setzt sich in den Poren nicht so viel Dreck fest. Ahorn ist da schon gut geeignet. Wurde ja auch oft für Wirtshaustische verwendet, weil gut zu reinigen. Buche würde mir auch einfallen, oder Linde. Halt feinporig und kurzfasrig. Linde ist auch gut zu...
  4. Linde fällen, und dann?

    Lieber längere Stücke lassen. Die kriegen ja vom Ende her Risse, deshalb kann man meist die Enden nicht verwenden, auch wenn man sie versiegelt. Wenn‘s doof läuft, hast Du an beiden Enden 30 cm Risse und dann in der Mitte noch 40cm gutes Holz. Enden möglichst versiegeln, und nicht in die...
  5. Betrug bei eBay Kleinanzeigen mit PayPal-Käuferschutz

    https://www.woodworker.de/forum/threads/ebay-kleinanzeigen-betrug-wie-funktionierts.120598/ Hatten wir kürzlich erst.
  6. FAMAG Bohrständer 1404

    Ja, ein 24x235 Bohrer läuft auch so geradeaus. Oder er ist falsch geschliffen. Man kann den Teller auch wechseln, es gibt verschiedene Größen. Also ist er auch demontierbar.
  7. FAMAG Bohrständer 1404

    Hast Du den Drehteller mit den Bohrbuchsen rausgenommen? Dann kannst Du ja eigentlich runterfahren, bis das Bohrfutter am Holz ist, meine ich mich zu erinnern. Bei so kurzen Bohrern brauchst Du ja keine vordere Führung. Ggf. noch die Federn rausnehmen.
  8. Führungsschiene für Makita HS7611

    Ich habe ja die Makita SP 6000, und dafür eine Schiene von Youtool. Konkurrenzlos preiswert und passt auch. Die machen auch kurze.
  9. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Da reicht eine Plastiktüte, ein paar feuchte Späne und ein warmer Raum. Holz und Späne in die Tüte, luftdicht verschließen, warten. Bisher habe ich es nur mit Birke gemacht, denke aber, dass es mit Buche nicht anders wäre.
  10. Kronenverlichtung nimmt rapide zu: Waldzustandserhebung 2022 wurde vorgestellt

    In der Praxis funktioniert der Waldumbau dann doch nur bei steigenden Holzpreisen, bzw. er wird zu steigenden Holzpreisen führen? Wenn ich von Mischwald lese, weniger Entnahme, einzelne Bäume, langsam wachsende Sorten, dann sind das doch alles höhere Kosten pro Festmeter. Und heute sind ja...
  11. einrastende 230V-Verbindung

    Dikado kennt das nicht, aber es gibt tatsächlich Menschen, die haben Werkzeuge, die gar nicht von Festool sind… :emoji_slight_smile: Ich habe zum Beispiel meine Dewalt Flachdübelfräse auf Plug-It umgebaut, weil das Kabel einfach untauglich war und sowieso anders musste. Heute würde ich aber...
  12. Was wir jetzt so machen.....

    Das ist ja alles Geschmackssache, oder? Theo mag‘s halt gerne ein bisschen robuster, das sehr ich oft seinen Projekten. Ich würde das meiste etwas filigraner machen, aber das ändert nichts dran, dass die Sachen gut gemacht sind und innerhalb seines eigenen Stils stimmig. Er sieht ja die Tür...
  13. Kronenverlichtung nimmt rapide zu: Waldzustandserhebung 2022 wurde vorgestellt

    Strafbarkeit hängt ja vor allem von der Vertragsgestaltung ab. Wenn es entsprechend vertraglich vereinbart ist, geht das problemlos. Wenn ich ein Flugticket kaufe und nicht erscheine, verkauft Lufthansa den Platz auch nochmal an jemand anderen. Schließlich habe ich das bei der Buchung so...
  14. einrastende 230V-Verbindung

    Wollte ich auch grade fragen - die plug-it Nachrüstsets sind ja seit Monaten nirgendwo lieferbar. Hat Festool die komplett eingestellt oder ist das nur ein vorübergehendes Problem? Das Festool-System hat natürlich Vorteile, wenn man schon Festool-Geräte hat. Sonst ist natürlich Neutrik günstiger.
  15. Kronenverlichtung nimmt rapide zu: Waldzustandserhebung 2022 wurde vorgestellt

    Was pflanzt ihr denn? Meine Frage bezog sich ja vor allem darauf, welche Baumarten in Zukunft hier noch wachsen, die auch wirtschaftlich nutzbar sind. Ich kenne einige Waldbesitzer, die ringen aber alle mit dieser Frage - einige warten einfach ab, was von selbst wächst, das sind dann halt vor...
  16. Tisch 140 x 90 cm x 3- Versteifungen nötig?

    Ach so - dann gilt natürlich, was Ingo gesagt hat. Bei den Kufen darauf achten, dass die Anschraubplatten breit und stark genug sind. Wenn jemand in Längsrichtung gegen den Tisch stößt, kommt da ja doch eine erhebliche Hebelwirkung drauf. Das Problem ist ja weniger, dass es kracht, eher, dass...
  17. Tisch 140 x 90 cm x 3- Versteifungen nötig?

    Wenn Du das Leimholz selbst herstellst, hast Du doch auch die Fähigkeit, eine normale Zarge zu machen? Ich finde den klassischen Zargentisch immer noch die beste technische Lösung: Sehr stabil und seit Jahrhunderten bewährt. Die Zapfenverbindungen sind auch grade so anspruchsvoll, dass es Spaß...
  18. Kronenverlichtung nimmt rapide zu: Waldzustandserhebung 2022 wurde vorgestellt

    Ich war letztens im Süden Thüringens, da sieht man eigentlich nur tote oder fast-tote Fichten. Hier in Franken sieht es noch etwas besser aus, aber gesunde Fichten muss man suchen, am ehesten noch an Gewässern. Das sieht alles so aus, als würde die Fichte hier zum Exoten, der hier nur noch in...
  19. Holzbalken biegen für Hängeliege Sessel oder sowas

    Was es aus meiner Sicht zwingend braucht, ist ein Abricht- und Dickenhobel. Verleimung von Holz geht nur, wenn das Holz genau passend mit hohem Druck zusammengepresst wird. Wenn Du gehobelte Bretter kaufst, werfen / wölben die sich schon beim Transport leicht, die kriegst Du dann nicht stabil...
  20. Epoxidharz mattieren und "dickflüssiger" machen

    Das hängt vom Mittel und von der gewünschten Konsistenz ab. Ich kaufe sowas meist bei der Firma R&G Faserverbundwerkstoffe ein, die haben auf ihrer Webseite ziemlich viel Informationen dazu. Ist die Baumscheibe getrocknet, oder noch frisch? Wenn da noch Feuchtigkeit im Holz ist, wird sie auch...
Oben Unten